1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das sind ohne jegliche Ironie die Worte u.a. von Söder und Seifert.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Spieler so doof sind und da mitmachen ist das deren Sache. Ein Thomas Müller kann (noch) gut reden. Mal schauen was er sagt, wenn er infiziert ist oder gar Familienmitglieder infiziert hat. Dann vergeht ihm sein Dauergrinsen auch.

    Du findest also gut, dass die DFL ihre Gladiatoren in die Arena schickt und weiß dass es den einen oder anderen Treffen wird? Macht ja nichts, wenn er ausfällt, wird er halt durch einen anderen Ersetzt. Egal.. The Show must go on. Das ist zynisch hoch zehn!

    Was soll auch die Spieler machen? Die sind Teil des Systems. Die müssen ja spielen. Ansonsten verdienen sie kein Geld. Sich ausheulen über die Presse? Klar gibt es dann Druck von der Öffentlichkeit, andererseits wird er dann von anderen bestimmt als "Weichei" dargestellt.

    Wenn Dich Dein AG in ein vollbesetztes Großraumbüro setzt und Du das akzeptierst ist das Deine Sache. Einmal glaube ich nicht, dass in der momentanen Situation auch nur ein AG macht. Hier würde er eindeutig gegen die Fürsorgepflicht verstoßen. Und es steht jedem frei sich bei so einer Situation krank schreiben zu lassen.

    Aber mir ist klar, es gibt in diesem Land Menschen, denen Fußball das höchste Gut ist. Egal ob man mit der Gesundheit der Spieler spielt. Hauptsache sie bekommen ihr Spielzeug wieder.
     
    FilmFan und Berliner gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach und deshalb sind die Worte wahr? Nur weil es 2 Politiker gesagt haben? Die das gar nicht abschätzen können.

    Wenn ich Fußball zur Ablenkung und Normalität brauche, sorry dann tun mir diese Menschen wirklich leid. Die müssen ein sehr langweiliges und einfaches Leben führen.
     
    netzgnom und Berliner gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da kommt dein Arbeitgeber seiner Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeiter nicht nach und es gibt extra für die Corona-Krise ausgearbeitete Arbeitsschutzgesetze, die einzuhalten sind, die die Mitarbeiter schützen können.

    Solche Arbeitgeber sind mir zuwider, wenn sie erst mal nur an die Kohle denken und zum Schluss an ihre Mitarbeiter denken. Schulterschluß heißt auch, gemeinsame Konzepte zu erarbeiten, die möglichst alle Faktoren abdeckt und gleichzeitig die Mitarbeiter geschützt werden.
     
    azureus gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal es eventuell auch einen Betriebsrat gibt. Vielleicht kann man den AG auch anzeigen. Die Verhältnisse melden. Es gibt viele Möglichkeiten, sich dem Schicksal fügen ist keine davon.
     
    Coolman gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da gebe ich dir absolut recht.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es geht doch gar nicht um Ablenkung. Sondern einfach darum, wenigstens die TV-Gelder zu bekommen, weil sonst alle Klubs außer Bayern, Dortmund und Red Bull früher oder später insolvent sind. Ein Großteil eher früher. Die Ligen kollabieren dann schlicht, die Fallhöhen ohne Einnahmen sind zu hoch.

    Alles andere ist Unsinn.

    Nicht dass ich das gutheiße, es ist schlicht die Realität.

    Ansonsten hätte die DFL null Probleme damit, die Saison jetzt anzubrechen.
     
    -Rocky87-, FilmFan und Berliner gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mir schon klar. Aber wieso sagt man das dann nicht so? Man verkauft die Menschen doch für dumm.

    Und wenn ich als Verein jahrelang vom Hand in den Mund gelebt, mich so von den TV Einnahmen abhängig gemacht habe, minderbemittelten Spielen utopische Gehälter in den Rachen geworfen habe, dann bekomme ich jetzt halt die Quittung dafür. Dann muss ich den Spielbetrieb früher oder später einstellen.

    Wenn es in der neuen Saison (wann die auch immer beginnt) nur noch 20 Proficlubs in Deutschland gibt, dann ist es halt so. Die, die dann noch da sind, werden hoffentlich in sich gehen und aus den Fehlern der anderen lernen.
     
    FilmFan, Gast 140698 und tomsrot gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nun, Joost, der mir anfangs, als ich erste Postings zu Antikörpertests schrieb, vorwarf, ich hätte keine Ahnung von Medizin und er arbeite in dem Bereich und kenne sich aus, ist nach eigener Aussage bei einer Krankenkasse tätig. Ich denke mal, man wird sich dort an die Richtlinien halten.

    Und ich möchte wetten, es gibt da draußen Millionen Arbeitnehmer, die lieber in einem Großraumbüro mit kontrolliertem Kontakt arbeiten würden, als Taxi zu fahren, Bus zu fahren, an der Kasse zu sitzen und so weiter ...

    Ich habe verstanden, dass er meine Sicht vieler Dinge nicht nachvollziehen kann, das ist ok, wir haben Meinungsfreiheit. Aber dieses „Strategiepapier“ als gut durchdacht zu bezeichnen und den Zynismus nicht zu erkennen, ist schon eine Klasse für sich ...

    Mal so am Rande: Da sollen also Covid-19 Fälle der Öffentlichkeit verschwiegen werden, damit im Zweifel der „Unterhaltungswert“ nicht noch weiter geschmälert wird und damit keine Kritik aufkommt ... mit anderen Worten, damit man seinem Geschäft ungestört nachgehen kann.

    Und der Normalbürger, der die Hintergründe nicht kennt, wird dann noch das Konzept loben, wenn das Theater erfolgreich beendet wurde ... nicht wissend, dass xy Spieler etc. infiziert wurden.

    Dass damit auch die Gefahr nach außen hin runtergespielt wird und man falsche Sicherheit vermittelt ... who cares ...

    Und dass die Spieler das mitmachen ... na ja, sagen wir es so: Ein gesunder Müller hat bis jetzt mehr Geld verdient, als er je ausgeben kann ... die Wahrscheinlichkeit, sich bei einer Infektion einen bleibenden Schaden zuzuziehen, ist sehr gering ... da kann er gut lachen und das kalkulierte Risiko eingehen ... im Falle eines Falles ist für ihn gesorgt ...

    Aber erzähle das einer 40jährigen Verkäuferin mit Asthma ...

    Man muss schon sehr verblendet sein, all die Unterschiede nicht zu erkennen.

    Mir ist es mittlerweile ehrlich gesagt ziemlich egal ... sollen sie spielen oder es lassen. Den großen Unterschied in Bezug auf die Infektionszahlen wird es definitiv nicht ausmachen. Ich werde mir diese Geisterspiele nicht ansehen.

    Aber letztendlich muss man sagen, sie machen doch alles richtig, wie man hier an den Usern sieht ... bis auf ganz wenige Ausnahmen wird niemand sein Konsumverhalten in Bezug auf Fußball ändern ... ich wette, in einem oder zwei Jahren ist zu 99,8% alles wieder so wie vorher ... und die 0,2%, die wegbleiben ... who cares, es warten so viele neue Märkte auf „das Produkt“ Bundesliga ... da ist noch viel zu holen ...
     
    -Rocky87-, patissier1, Coolman und 2 anderen gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Muss man das extra erklären?

    Und die allermeisten Unternehmen leben letztendlich "von der Hand in den Mund", kaum ein Unternehmen kann längere Zeit mit 0 Euro Einnahmen existieren. Da spielt es keine Rolle, ob das der Tante Emma-Laden von nebenan ist oder ein Multi-Konzern. Nur die Fallhöhen sind bei letzteren umso größer und heftiger.

    Es geht auch nicht um die verhassten Fußballmillionäre, die haben eh alle längst ausgesorgt.

    Im Normalfall bei laufenden Einnahmen haben die wenigsten Vereine Schwierigkeiten. Das ist einfache Kostenrechnung 1. Semester, dritter Tag.

    Ab davon hängen viele andere Unternehmen und damit auch Arbeitsplätze an dem "Zirkus Fußball". Ähnlich wie die Zulieferer in der Autoimobilindustrie. Logisch, dass auch der Staat wenig Interesse an einer Kollabierung eines ganzen Wirtschaftszweigs hat.

    Das ist wiederum nur ein Fakt, keine Verteidigung.

    Manche Kommentare hier sind schon sehr hochnäsig, ganz allgemein und nicht nur auf den Fußball bezogen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2020
    -Rocky87- und brid gefällt das.