1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Dazu müsste München aber erstmal Geisterspiele zulassen und das ist noch lange nicht raus.
     
  2. brid

    brid Guest

    Was spricht eigentlich gegen Recherche, bevor man hier irgendwas postet? Dass so viele sich Quellenangaben ersparen, warum?


    Berliner Senat würde Ausnahmegenehmigung für Geisterspiele erteilen
    Der Berliner Senat würde für mögliche Geisterspiele bei einer Fortsetzung der Fußball-Bundesliga Hertha BSC und dem 1. FC Union unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmegenehmigungen erteilen. «Wir können uns Geisterspiele grundsätzlich vorstellen, wenn alle Hygiene- und Abstandsregelungen (für Stab, Betreuer, Technik etc. im Stadion) eingehalten werden», erklärte Martin Pallgen am Dienstag als Sprecher der Senatsverwaltung für Inneres und Sport schriftlich der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage.

    «Nach der jetzigen Rechtslage müssten beide Vereine bei uns eine Ausnahmegenehmigung für Spiele im Olympiastadion bzw. der Alten Försterei stellen. Diese würden wir dann positiv bescheiden», schrieb Pallgen weiter.

    Die beiden Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU/Nordrhein-Westfalen) und Markus Söder (CSU/Bayern) hatten am Montag den 9. Mai als Datum für eine mögliche Wiederaufnahme des Spielbetriebs der Bundesliga ins Gespräch gebracht.

    Derzeit pausiert der Spielbetrieb in den Bundesligen bis zum 30. April. Am Donnerstag will die Deutsche Fußball Liga über weitere Schritte und eine mögliche Saisonfortsetzung mit Geisterspielen beraten. Nach einem Beschluss von Bund und Ländern, Großveranstaltungen bis mindestens Ende August grundsätzlich zu untersagen, muss die Liga auf Partien ohne Zuschauer setzen, um die Spielzeit wie angestrebt bis Ende Juni zu beenden. (dpa)
    Berliner Senat verbietet Großveranstaltungen bis 24. Oktober
     
    n74er, Force und Peter321 gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.567
    Zustimmungen:
    37.401
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dito kann ich nur bestätigen. Ich gehe auch davon aus, dass sich das Thema Geisterspiele ab 09.05. Anfang Mai wieder erledigt hat.

    Die erhöhten Fallzahlen reichen dann aus Begründung aus.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich hat der Fußball keine Sonderrolle....Nein gar nicht. Wie sollte auch darauf auch nur kommen.
     
    FilmFan, Peter321 und azureus gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sollte nur ein Standort Nein sagen, ist das Ding durch. Ich kann mir z.b. nicht vorstellen, das München neben Bayern noch ein zweites Heimteam in der Allianz Arena zulassen würde.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gerade in RTL Aktuell. Bis zu 20.000 Tests bis Saisonende Ende Juni 2020 notwendig.
    Die Spieler werden mehrfach pro Woche getestet.
    Das ist purer Luxus und in der jetzigen Situation total sinnlos, wenn unnötig Tests geprüft werden müssen, wenn jetzt schon die Zuständigen Labore 24h am Rotieren sind.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. brid

    brid Guest

    Es sind nicht alle Labore ausgelastet - anscheinend gibt es Zuordnungen, die nicht übergangen werden dürfen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe die offizielle PM zitiert, in der wie üblich keine Interviews mit Hinz und Kunz enthalten sind.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die UEFA meldet sich zu Wort: So, so ... während der Pandemie wird "dringend empfohlen" ... nur zur Erinnerung: In Italien gibt es über 21.000 Tote, in Spanien sogar über 24.000 ... auch in Frankreich sind es seit heute über 20.000 Opfer, in UK "nur" 16.500 ...

    In Teilen Italiens herrscht noch Triage, es können Unfall- oder Infarktopfer nicht behandelt werden ... im Elsass werden zum Teil noch immer keine Personen über 75 mehr beatmet ...

    In vielen anderen Ländern Europas steigen die Zahlen, es herrschen komplette Ausgangssperren, Menschen werden anonym in Massengräbern verscharrt ... und die UEFA "empfiehlt dringend" Fußball zu spielen ... hier die Meldung dazu:

    UEFA rät Verbänden zum Saison-Abschluss

    Die Europäische Fußball-Union hat ihren 55 Mitgliedsverbänden erneut dringend empfohlen, die derzeit ausgesetzte Saison zu beenden. Der Dachverband erarbeitet einer Mitteilung zufolge aber Richtlinien, die im Falle eines Saisonabbruchs die Frage der Europapokal-Qualifikation klären sollen. Den Verbänden seien während einer Telefonkonferenz verschiedene Varianten des Terminkalenders vorgestellt worden, "die sowohl die Nationalmannschafts- als auch die Club-Wettbewerbe abdecken".


    Und von den Verbänden kommt kein Protest ... bis heute hat nur Belgien "Eier" gezeigt. Bin nur ich mittlerweile dermaßen angewidert, dass ich gewiss keinen Fußball so schnell mehr brauche?
     
    NurderS04 und FilmFan gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.567
    Zustimmungen:
    37.401
    Punkte für Erfolge:
    273