1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich glaube, dass die Ansteckungsgefahr im Einzelhandel relativ gering ist, sofern die Leute Abstand halten. Das größte Problem sind da wahrscheinlich die Warteschlangen vor den Türen und an den Kassen. Wenn auch die großen Kaufhäuser öffnen dürften, würden sich die Kundenströme wahrscheinlich besser verteilen.

    Grundsätzlich glaube ich, dass alles, wo mehrere Leute längere Zeit aufeinanderhocken (vor allem natürlich ohne Maske), viel problematischer ist als flüchtige Begegnungen im Kaufhaus oder auf der Straße.
     
    Unvernünftig und FilmFan gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Ist das so schwer zu verstehen? Tausende die sich ins Kaufhaus, Einkaufszentrum bewegen, auch wenn sie nur kurz bleiben: Gedränge in Bus und Bahn, dichte Fußgängerzonen. Jede Menge Chancen mehr auf Corona. Deshalb die Bedingung: unter 800 qm. Weil alles andere noch viel mehr Leute in die Orte zieht.
    So vernünftig sind sie ja alle, aus den Städten wegzubleiben, wenn nichts wirklich Dringendes anliegt:poop:
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    In BW nicht. Da kam gestern ein Bericht, dass die sich "diskriminiert" fühlen.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses Problem wird aber durch eine Maskenpflicht, die jetzt nach und nach eingeführt wird, deutlich abgemildert. Die größten Risikofaktoren (Restaurants, Kneipen, Clubs, Kinos, Theater, Kongresse, Fußballspiele, Fitnessstudios, Schwimmbäder...) sind weiterhin ausgeschaltet. Und das ist auch gut so.

    Natürlich besteht für jeden Einzelnen ein gewisses Risiko, sich beim Einkaufen anzustecken (wie auch bisher schon im Supermarkt). Deshalb überlege ich mir auch weiterhin sehr genau, wo ich wann und wie oft hingehe. Aber die Gefahr von "Superspreader-Events" ist viel, viel kleiner als vor dem Lockdown.
     
    Unvernünftig, Pedigi und FilmFan gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konnte ich noch nicht feststellen. Ich hab eher den Eindruck, dass viele Eltern mit ihren Kids die Fußgängerzone als Ersatz-Spielplatz sehen....
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus der Berliner PK heute mit Müller

    "Der Betrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimmbädern, Fitnessstudios, Saunen, Dampfbädern, Sonnenstudios, Solarien u. ä. bleibt untersagt."

    Da muss Hertha wohl seine Heimspiele in der Allianz Arena ab Mai austragen. Das wird noch lustig. Fußballklubtourismus.
     
    SR-SS und a.k.a.moznov gefällt das.
  7. brid

    brid Guest

    Du bist knuffig :)
    Wer Ironie findet, darf sie behalten :D
     
  8. brid

    brid Guest

    Ein volles Einkaufszentrum dürfte im schlechtesten Fall als Superspreader fungieren.
    Bei den Masken, auch den privat gebastelten, kommt es drauf an, sie richtig auf- und abzusetzen, sonst gehts nach hinten los. Davon spricht aber fast niemand.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Voll" würde bedeuten, dass man mehr Leute reinlässt als erlaubt.

    Das stimmt. Da müssten die Medien noch viel mehr Aufklärungsarbeit betreiben.
     
  10. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das bis Ende Oktober 2020 ..... bis dahin keine Großveranstaltung mit mehr als 5.000 Menschen.