1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Klar macht das Schaden (sehen hier einige aber nicht so). Genauso wie eine Firma wie Bayer oder VW keinen Gewinn einfährt und die Städte keine Gewerbesteuer von diesen riesigen Unternehmen einnimmt, wovon gerade diese Städte leben.

    Natürlich hängt auch an einem Bundesligisten viel dran, gar keine Frage. Daher auch mein "Zwiespalt"....
     
    brid gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Mir war nicht bewusst, dass es durch die Präsenz in der Buli auch um Werbung für die Städte geht. Obwohl man das ja mit Union und dem Bekanntwerden von Köpenick z.B. nachvollziehen kann. Bielefeld war mir bisher auch kein Begriff:X3:
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    278
    Moment, ist es nicht so, dass Österreich die Grenze zu Italien komplett zugemacht hatte, aber die Deutschen reinließen, die dann weiter nach Deutschland gereist sind und vielleicht so den Virus mit eingeschleppt haben.

    Wie lange ist die Grenze schon zu und wird es nicht an der österreichisch-deutsche Grenze kontrolliert?

    Wenn es so wäre, dass die Grenze zu Italien zu ist und an der österreichisch-deutsche Grenze kontrolliert wird, dann dürften meiner Meinung nach die Fallzahlen nicht mehr so stark ansteigen, sondern eher leicht absinken.

    Ich lese auch manche Kommentare in anderen sozialen Netzwerken, indem einige wirklich ernsthaft meinen, dass Corona nur bloß ein "Schnupfen" wäre und die Medien nur Panik betreiben würden, kann ich es in keiner Weise nachvollziehen, wenn man sich anständig über die offiziellen Seiten wie beispielsweise Bundesregierung oder ähnliches informieren tut.

    Es ist nicht mein Problem, wenn solche Leute den Virus auf leichte Schulter nehmen und all die ganze Warnungen der Bundesregierung in den Wind schlagen. Ich schütze mich und meinen Lieben in meiner Umgebung und gut ist es.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    278
    In der Zusammenarbeit per Funk könnte es vielleicht funktionieren, aber software-technisch ist die jeweilige Landespolizei weit voneinander. Nur bei der Bundespolizei ist alles auf dem gleichen Standard.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um genau das geht es. Wenn ein Unternehmen XX pleite geht, weil es keine Einnahmen hat, dann juckt es keinen. Dann darf es auch nicht, unter strengen auflagen öffne. Weiß nicht wie viele Hotels und Gaststätten nach der Krise da sind.

    Nur weil ich ein Wirtschaftsunternehmen bin, das im Showgeschäft tätigt ist, Sport anbietet, bekomme ich eine Sonderbehandlung. Die ganze übrige Bevölkerung muss sich mit enormen Einschränkungen in ihrem Alltag leben (Kontaktverbot, Maskenpflicht, keine Nutzung von Spielflächen, Grünanalgen, keine Kitas und Schulen usw...) dafür dürfen dann aber 22 Spieler sich gegenseitig auf einem grünen Rasen gegenseitig treten. Kommt ganz toll an....Aber nein.. wir möchten keine Sonderbehandlung. Der Fußball ist nichts "besseres".. nein gar nicht.. wie sollte man auch darauf kommen.

    Söder und Laschet sagt doch das Spiele AB 9.5 möglich seinen oder? Manche gehen ja jetzt schon davon aus, dass am 9.5 es definitiv wieder losgeht. Die können jetzt schon vor Aufregung nicht mehr schlafen. Dabei kann es auch der 22. Juni, 18. Juli oder 5. Oktober sein. Die Bezeichnung "Ab" gibt ja kein konkretes Datum vor.

    Gehe mal davon aus, dass die Zahlen in den nächsten 2,3 Wochen wieder steigen auch die RK-Zahl, sodass ehr wieder runtergefahren wird. Ob man dann noch Fußball erlaubt, wird man sehen müssen. Mal sehen wie stark die Lobby der DFL ist.
     
    FilmFan und drgonzo3 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das finde ich ebenso mehr als "seltsam".
     
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat gekürzt
    Die Region hier hat die Pleiten von Grundig und Quelle überlebt.
    Glaubst du wirklich, das der Glubb und die SpVgg arbeitstechnisch eine größere Rolle spielen?

    Zum Herrn Söder:
    Geisterspiele sind denkbar, so seine und Herrn Laschet Aussagen.
    Das diese stattfinden, wurde nicht kommuniziert.
    Dazu ist Söder Nürnberger - dem gehen die Bayern voll am...
     
  8. brid

    brid Guest

    Ein Würstchen - das leuchtet mir ein *duck un wech*
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.906
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allerdings hat Bayern am 8. März noch gegen Augsburg vor 75 000 Fans gespielt, für mich macht Söder wie auch Deutschland einen sehr guten Job in dieser Krise.
    Die Frage ist falls gespielt wird, wo schauen sich die Fans die Spiele an, in der Sky Kneipe wird ziemlich eng werden, ebenso sollte man so viele Kontakte wie möglich verhindern, bleibt für die Liga nur eine Ausstrahlung im Free TV, ob das Sky D freut ist eine andere Frage.
     
  10. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor hier, dazu - wie du beweist - überregional bekannt.
    Man brauch also gar keine Profivereine, es gibt andere Möglichkeit der Außendarstellung!
     
    brid gefällt das.