1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Klar, die Obergrenze liegt aber bei unter 4.000,- Euro im Monat ... da würden viele Spieler schnell auf dem Boden der Realität ankommen ...
     
    jfbraves, -Rocky87-, Coolman und 3 anderen gefällt das.
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Dann steht er anderen Vereinen zur Verfügung, denke ich mal, ansonsten dem Arbeitsmarkt als HiWi zur Verfügung, wenn er sonst nix als Fußball kann..
    Ansonsten, warum kann mir das nicht egal sein, interessiert sich der Millionär in Gestalt eines Fußballers für mein Geschick..?
     
    NurderS04 und patissier1 gefällt das.
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.858
    Zustimmungen:
    6.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    4 000 Euro verdient schon die Haushälterin fürs putzen der Wohnung, vom was soll ich dann leben.
    In Österreich gibt es morgen eine Entscheidung vom Gesundheitsminister bezüglich des Bundesliga Spielbetriebes, ab Juni Juli oder was auch immer.
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.994
    Zustimmungen:
    31.520
    Punkte für Erfolge:
    278
    Soweit ich mich entsinnen kann, gibt es nicht da eine Berufsgenossenschaft für arbeitslose Fußballer?
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.883
    Zustimmungen:
    36.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diesen Effekt befürchte ich bei mir auch. Gladbach - Köln damals hab ich keine 20 Minuten geschaut, weil mir das einfach keinen Spaß mehr gemacht hat. Glaube kaum, dass es das jetzt bei mir großartig geändert hat. :(
     
    Spoonman gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.260
    Zustimmungen:
    2.702
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.397
    Zustimmungen:
    31.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird wohl jemand aus dem bay. Fußballumfeld beim Herrmann vorgeheult...äh vorgesprochen haben. Fakt ist, Großveranstaltungen wie Fußballspiele oder Konzerte mit 10.000+ Zuschauern sind die letzten Veranstaltungen die im Zuge einer schrittweisen Lockerung zugelassen werden. Und das wird sicher nicht im Herbst 2020 sein.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.994
    Zustimmungen:
    31.520
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich wüsste echt nicht, warum es immer thematisiert werden muss. Solche Veranstaltungen werden auf langer Sicht vorerst nicht geben. Dann können noch Tausende rumheulen, wie sie wollen. Mir ist es egal. Es sieht immer danach aus, als hätte man ihnen den allerliebsten Spielzeug entzogen. Können sie nicht zur Einsicht kommen und begreifen, was sich vor ihrer Haustür abspielt? Solche erwachsene Leute gibt es "leider" auf unserer Welt.
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Offenbar hat der Herrman was an den Ohren, wenn er sich angeblich mit dem Vorsitzenden der Leopoldina über das Thema unterhalten haben will ... denn der sagte, ich wiederhole es gerne:

    "Im Fußball rechnet der Präsident der Leopoldina allerdings über einen deutlich längeren Zeitraum mit Geisterspielen. "Es wird sicherlich viele Monate dauern, es kann bis zu eineinhalb Jahre sein", sagte Haug in den tagesthemen auf die Frage, wie lange auf Besuche in Fußballstadien verzichtet werden sollte. Er verwies darauf, dass die Corona-Pandemie erst ende, wenn ein Impfstoff gegen das Virus gefunden sei. Bis dahin sei es "sicherlich klug", nicht ins Fußballstadion zu gehen."

    Entweder hat er nicht zugehört, nicht verstanden oder er ignoriert seine Aussagen einfach ... keine der Alternativen spricht für ihn ... aber gut, Herrmann kann viel sagen ... und erlauben ... wenn der gute Herr Reiter bei seiner Linie bleibt, gibt es im München keine Spiele ... oder wenn jemand vom Gesundheitsamt "no" sagt ... es ist immer erstaunlich, wie sich manche Populisten hervortun, um Wählerstimmen einzufangen.
     
    rom2409, NurderS04 und Berliner gefällt das.