1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich glaub wirklich das es sinnvoll wäre. Machen wir uns nix vor. Ich seh uns im Jahr 2020 nicht mehr Fussball spielen. Und geisterspiele sind vom Reisen her sehr fraglich.
    Bei WWE geht das, weil man alles an einem Ort produziert. Aber das Mannschaften wieder durchs ganze Land fahren, halte ich doch für das falsche Signal.
     
    -Rocky87- und Franz_Brandwein gefällt das.

  2. denke aber die dfl und dfb ziehen das durch 100%
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    3.915
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Bisher gab es aber nur negative Statements dazu aus der Politik.

    Wenn die kein grünes Licht geben, kann die DFL sich auf den Kopf stellen.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.506
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.506
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt zwar aber abbrechen kann man ja immer noch geht ja nicht nur dem Fußball so die wenigsten Sportarten haben ihre Saison bisher komplett abgebrochen.
     
  6. brid

    brid Guest

    Wenn ein Kredit aufgenommen werden kann, um die fehlenden TV-Gelder auszugleichen, dann ist zusammen mit den Gehaltsverzichten die Bundesliga bis zum Herbst versorgt. Die DFL muss jetzt noch einen Solidarpakt für die Frauenliga und die unteren Männerligen schnüren. Das sind alles finanzielle Angelegenheiten, um die sich Politik nicht kümmern muss.
    @sanktnapf das Einfrieren der Tabellen ohne Absteiger war eine der ersten Lösungsmodelle - nur vor vier Wochen war das noch unvorstellbar. Inzwischen wird bei vielen schon anders darüber gedacht.
     
    -Rocky87- und Franz_Brandwein gefällt das.
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Eher nein. Wenn man abbricht, dann dürfte das eher so laufen, das man dann nur jeweils die Hinrunde wertet.
     
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Wenn dann müsste man der Fairnesshalber die Hinrundentabelle nehmen, ist zwar auch unfair wegen den fehlenden Rückspielen zu Hause, aber fairer als mitten in der Rückrunde abzubrechen.

    Außerdem wird die Saison abgebrochen, werden keine Tabellenstände eingefroren...die Saison wird "gelöscht"!
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.389
    Zustimmungen:
    31.924
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Haupteigenschaft eines Kredites ist dir aber bekannt? Er ist zurückzuzahlen + Zinsen. Die Probleme werden damit nur verschoben aber nicht aufgehoben.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich darf noch vorsichtig daran erinnern, das nach der Bundesliga Hinrunde Leipzig Tabellenführer war. Würde man wirklich jetzt abbrechen und nur die Hinrunde werten, würden mit Sicherheit einige abkotzen....
     
    Franz_Brandwein gefällt das.