1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Natürlich ist der Aufwand groß, nur scheint es sich immer noch zu rechnen. Es sind Proficlubs, die ein Produkt vermarkten und kein Freizeitsport, das geht mir bei der Diskussion etwas unter. Die DFL hat das alles berücksichtigt. Ich hätte sogar noch weniger Leute aus den Vereinen zu gelassen.
    Gerade BMW und co haben an den Bändern noch relativ lange gearbeitet, wo viele andere Betriebe schon schließen mussten.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wie sich Ostern wirklich auswirkt, weiß man eh erst 14 bis 21 Tage später, der langen Inkubationszeit, dann die Zeit, bis Symptome auftreten und der Verzug bei den Testergebnissen sei Dank.

    Insofern geht es ausschließlich darum, zu beobachten, wie sich die Menschen verhalten, um dann daraus Prognosen abzuleiten.

    Natürlich gibt es Kliniken, die Kurzarbeit anmelden ... die tun alles, um sich arm zu rechnen ... obwohl die beiden großen Ketten zweistellige Mrd. Gewinne pro Jahr einfahren ... wäre sinnvoller, die würden ihre Mitarbeiter dahin abstellen, wo sie derzeit bereits dringend gebraucht werden ... ebenso gibt es sehr viele Arztpraxen, die wirklich massive finanzielle Probleme haben und in Kurzarbeit gehen bzw. die MA in Kurzarbeit schicken. Eine Bekannte ist Hautärztin, die hatte gestern drei Patienten ... weil sich niemand mehr in die Praxis traut.

    Nur hat unser Krankenkassenmitarbeiter mit starkem Drang zum Fußballkonsum offenbar mein letztes Posting nicht gelesen ... wenn alles so entspannt ist, warum Zwangsverpflichtungen von Ärzten in Bayern mit abartigen Arbeitszeiten? Und hier liegen schon ähnliche Pläne bereit ...

    Aber wie ja schon geschrieben würde: Für die Liga bräuchte es mindestens 20.000 Tests ... einfach mal so ... und wir können in der Praxis nur Verdachtsfälle testen, die Kontakt zu einem bestätigten Fall hatten und Symptome haben oder aus einem Risikogebiet (laut RKI) kommen und Symptome haben ... wir müssen täglich Menschen abweisen, wo es geboten wäre ...

    Wir hatten Donnerstag keine Abstrichmöglichkeiten mehr ... eine Frau, die im Supermarkt an der Kasse sitzt, hat Halsschmerzen und Fieber ... wir wollten sie über die 116117 anmelden ... wurde abgelehnt, weil sie keinen Kontakt zu einem Covid-19 Fall hatte ... obwohl sie sich an der Kasse sonstwas eingefangen haben kann ... aber nein, die soll im Haus bleiben und sich melden, wenn es schlimmer wird ... super!

    Aber zwecks Volksbespaßung und um deren Gehälter zu sichern, sollen Tests rausgehauen werden ... alles klar!

    Merkt hier jemand den Fehler im System?
     
    FilmFan, NurderS04, rom2409 und 4 anderen gefällt das.
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Also bei uns im Kaufland wurden alle Mitarbeiter auf covid getestet das weiß ich aus erster Hand
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Finde ich gut ... aber ich kann gerne die Richtlinien der KVSH posten, die sind eindeutig. Und wenn wir in unserer Praxis kein Material haben, haben wir keines ... dann können wir nur über die 116117 vermitteln ... und so geht es hier auch den anderen Praxen in unserem Netzwerk.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht ja auch nicht um die Fallzahlen an Ostern, sondern um die Leuten in den Kliniken um Ostern. Das ist ein Unterschied.

    Die Bundesliga könnte ja auch diese Schnelltests verwenden.
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.797
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Nur was nützt das wenn sie heute getestet wird und eine Stunde später an der Kasse wieder angehustet wird;)
    Dann müßte man alle Mitarbeiter täglich vor Arbeitsbeginn testen und weil das nicht geht ist die Chance sich als Mitarbeiter im Supermarkt anzustecken doch schon hoch.
    Aber das sind ja die Alltagshelden denen passiert ja nichts.
    Und um die Fußballspieler wird so ein Theater gemacht;)
     
    H_Deutsch gefällt das.
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.797
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Nein , das hast du falsch verstanden, klar vermisse ich Fußball und wäre mit Geisterspielen zufrieden, aber es geht mir darum das bei uns normalen Menschen nicht so ein geschiss gemacht wird.
    Wie schon erwähnt zB die Mitarbeiter in den Läden die offen haben und wo die Kunden sich regelrecht in den Gängen drängeln und überhaupt keine Rücksicht auf das Personal nehmen und die arbeiten seit dem es angefangen hat fast täglich und sind der Ansteckung richtig ausgesetzt.Da ist es nicht schlimm wenn man sich ansteckt, Hauptsache ich habe mein Klopapier ;)
     
    Joost38 und -Rocky87- gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im übrigen sollte die DFL einen gewissen Anteil auch an den DFB geben, der damit Vereine etwas unterstützen könnte.
     
  9. fallobst

    fallobst Guest

    Die Mitarbeiter werden ja auch einmal die Woche getestet ist doch logisch
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.897
    Zustimmungen:
    36.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch am Fussball bzw. Sport hängen Arbeitsplätze dran. Fussball und Sport helfen der Bevölkerung, dass wieder etwas Normalität in unserem Alltag herrscht. Aber klar da gebe ich dir Recht, andere Bereiche haben da eine höhrere Priorität.
     
    BMG forever gefällt das.