1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    100%: ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.

    Der Fußball ist uns fremd wie nie
    Ein ganzes Land sitzt zu Hause, viele haben Angst um ihre Jobs. Fußballer aber trainieren wieder und verlängern ihre Verträge. Und jetzt wollen sie auch noch spielen.

    ....
     
    -Rocky87-, Meenzer, NurderS04 und 4 anderen gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.448
    Zustimmungen:
    7.594
    Punkte für Erfolge:
    273


    Rugby League

    Die NRL möchte am 28.5 wieder in die Saison einsteigen. Nachdem bisher immer der 1. Juli oder gar 1. September als Starttermin genannt worden, sieht es wohl im Moment "besser" mit der Ausbreitung der Pandemie aus. Allerdings muss man sehen wie die Einreisebeschränkungen in Neuseeland bis dahin aussehen. Im Moment muss noch jeder der nach Australien einreist 14 Tag in Quarantäne. Auch gibt es in den australischen Bundesstaaten Queensland und Victoria Beschränkungen.

    Im Moment gibt es 2 Ideen wie man die NRL noch zu ende spielt. Die wahrscheinlichste ist, dass die Teams jeweils einmal gegeneinander spielen lässt, was dann insgesamt 15 Spiele + Finals ergeben würde. Da schon 2 Spieltage vorüber sind, wären es noch 13 Matches.
    Die andere Variante ist, dass man 2 Gruppen mit jeweils 8 Teams bildet, die dann zweimal gegeneinander antreten.

    Sollte es dennoch zu einem späteren Starttermin womöglich 1.9 kommen ist auch die Rugby League WM im nächsten Jahr gefährdet. Das Grand Final würde dann erst im Dezember stattfinden. Da den Spielern 6 Wochen Urlaub zustehen, würde die Saison 2021 später beginnen und wohl erst Mitte Ende Oktober 2021 enden. Die WM soll am 23.10 beginnen.

    Was wohl definitiv in diesem Jahr ausfällt, wenn auch noch nicht offiziell abgesagt, ist die "Ashes Tour" der Australian Kangeroos nach England.

    Die Super League in England (+ je ein Team aus Kanada und Frankreich) hat die Saison seit dem 15.3 unterbrochen. Hier gibt es noch keine Planungen wann und wie es weitergeht.

    Wirtschaftlich für die NRL und Super League natürlich eine Katastrophe. Die Vereine sind nicht auf "Rosen gebetet". Da wird ums Überlegen gekämpft. Die NRL hat den 16 Teams insgesamt 40 Mio U$ zur Verfügung gestellt. Was wohl etwas entlastet.

    Gestern kam aber eine neue Katastrophe auf. Channel 9, der Sender der die Free-TV Rechte hält, pro Spieltag 3 Matches zeigt, sowie das "State of Origin", möchte einen neuen Vertrag aushandeln. Man ist plötzlich nicht mehr zufrieden, was mit dem Geld bisher passiert ist. Die Gelder die man bezahlt hat, würden mehr in den Hauptsitz der NRL und die Vorstände fließen als den Vereinen und den Spieler zugute kommen. Der jetzige TV Vertrag läuft noch bis 2022. Mal sehen wie sich das entwickelt. Fox Sports der die Pay-TV Rechte hält, die komplette Saison zeigt (bis aufs Grand Final...) hat wohl einen Teil der Gelder die noch ausstehen bezahlt. Auch ohne Matches.

    Rugby Union

    In Neuseeland gab es letzte Woche einen Skandal. Obwohl dort auch ein Kontaktverbot herrschte wurden in einem Park in Chrstchurch 5 Profis der hiesigen Crusaders, unter ihnen ein AllBlack beim Rugby spielen beobachtet. Da musste sich sogar die Premierministerin zu Wort melden.
    Was für den neuseeländischen Rugby Verband natürlich eine Katastrophe in der Außendarstellung bedeutete. Man versucht Staatsgelder zu bekommen, und dann tanzen einige Spieler aus der Reihe.

    Super Rugby pausiert auch auf weiteres. Im März wurden zwei Heimspiele der japanischen Sunwolfes nach Australien verlegt, aber nach dem Einreisestop Neuseelands sah man sich gezwungen die Saison zu unterbrechen. Ob und wie es hier weiter geht, steht auch noch in den Sternen.
    Für die Sunwolfs natürlich mehr wie suboptimal, da sie ihre letzte Saison spielen.

    In Australien wurde überlegt, dass man die Teams noch untereinander spielen lässt, doch das wurde dann auch schnell verworfen. Wie die Teams der NRL wirtschaftlich eine Katastrophe. Es gibt Gerüchte, dass sowohl NRL als auch australische Super Rugby Teams von ausländischen Geldgebern übernommen werden könnten.

    Was in Südafrika im Moment in Sachen Rugby los ist, kann ich leider nicht sagen, da habe ich keinen Einblick. Aber kann mir vorstellen das sieht es genauso aus.

    Der US-Amerikanische Verband hat schon vor 2 Wochen Konkurs angemeldet. Die möchten jetzt in einer "geplante" Insolvenz gehen. Die dortige Profiliga die MLR pausiert ebenfalls.
     
    Yappa und Spoonman gefällt das.
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wenn die Wiesn ausfällt, wird es in München ziemlich sicher auch keinen Fussball geben. Reiter ist nicht so bekloppt, das er sich gegen die Bevölkerung stellt.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.448
    Zustimmungen:
    7.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja.. das ist Fußball in Deutschland. In keinem Land der Welt hat er solch einen Stellenwert. Da kann das Land kaputt gehen, Katastrophen passieren, Hauptsache der deutsche hat seinen geliebten Fußball. Was anderes interessiert ihn nicht.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Immer dran denken, dass Bayern ein Wirtschaftsunternehmen ist und kein Hobbyverein. Im übrigen würde ein mutmaßliche Wiesn Absage deutlich später erfolgen, als am 09.Mai, wenn die Bundesliga wieder starten soll. Bzw mit VOrlauf müsste dies ja schon Ende April bekannt gegeben werden.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ok, eine allerletzte Antwort für dich heute noch. Das die Bundesliga im Mai startet, halte ich für ausgeschlossen. Weil das zur Folge hätte, das sich überall Hunderte Fans versammeln und Fussball schauen und genau das will man eben derzeit nicht haben. Daher wird es ziemlich sicher auch keine Geisterspiele geben. Zumindest die nächsten Wochen. Wie es dann vielleicht im Herbst aussieht, wird man sehen.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde mal behaupten, dass der Stellenwert in England, Spanien, Italien oder Brasilien kaum geringer ist.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich habe in den NL gelebt ... glaubt mir, die sind eigentlich noch wesentlich fanatischer! Und trotzdem wird da derzeit nicht so gejammert ...
     
    Spoonman gefällt das.
  9. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.535
    Zustimmungen:
    5.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Es gäbe genug Fans die sich nicht abhalten lassen würden vor einem leeren Stadion zu stehen,
    und ihre Mannschaft zu feiern.
    Deshalb nahe zu gleich zu setzen wie mit der Wiesn (y)
     
  10. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.535
    Zustimmungen:
    5.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    da schaut man doch nur Darts:D:D