1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Es wird von den Verbänden Flexibilität eingefordert. Klar, kann ein Fussballspieler wegen der Verlegung des Saisonendes störrisch reagieren, empfiehlt sich aber dadurch für andere schwere Zeiten nicht als Teamplayer.

    Interessant ist , dass die Bayern ganz klar Mentalität als grundlegende Eigenschaft für Neuzugänge einfordern.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das denk ich ebenfalls nicht. Vertragsbeginn ist eigentlich immer der 1.7. und endet am 30.06.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich steht das da nicht drin. Aber Verträge kann man im allseitigen Einvernehmen auch anpassen. Letztlich sitzen alle im selben Boot. Jeder Verein hat sowohl Abgänge als auch Neuzugänge. Und keinem ist geholfen, wenn kurz vor Saisonende sämtliche Kader umgebaut werden (müssen). Auch den Spielern nicht, denn deren Gehälter werden vor allem dadurch gesichert, dass die Saison beendet werden kann.
     
  4. brid

    brid Guest

  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.470
    Zustimmungen:
    7.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die Meinung eines Juristen. Nur ob die stimmt, weiß niemand. Das wird letztlich ein Arbeitsgericht oder womöglich das Bundesarbeitsgericht entscheiden ob die Verträge über den 30.6 hinaus gelten. Die Frage ist, ob man es soweit kommen lassen möchte. Denke aber den einen oder anderen Spieler wird es geben, der es darauf anlegt. Gerade wenn er im neuen Verein mehr Geld bekommt. Das wird das einzige Kriterium sein :D
     
  6. brid

    brid Guest

    Die Jahreskarte wird natürlich verlängert. Sonst könntest du keine Medienspiele sehen, oder? :whistle:
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch der neue Verein wird ihm erst dann das volle Gehalt zahlen wollen, wenn alles wieder normal läuft.
     
  8. Verlängert wird sie so oder so, da das bei den Bayern ein Abo ist, daß ungekündigt immer weiter läuft. Im Endeffekt ist das nur für Leute relevant, die Ihre Jahreskarte nach der Saison kündigen und das sind bei Bayern wohl 0,0001% (außer den Verstorbenen).
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mäurer legt nach: "Geisterspiele ab Mai kein gutes Signal"