1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Anzeige
    Noch nie.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.388
    Zustimmungen:
    10.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hädde, hädde, hädde.....
    der SC Freiburg nicht ausgerechnet sein Heimspiel gegen den EffZeh verloren, wäre man jetzt Tabellenführer :eek::confused::eek::confused::eek:

    :p
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    You heard it here first. :cool:
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Alter Rekord aus dem Jahr 2010:
    7 Auswärtssiege, 2 Heimsiege...und da hat Bayern in Kaiserlautern 0:2 verloren! Außerdem 4:2 von Bremen gegen Köln denen das Podolski-Tor nix nützte!

    Ohne Heimsieg dürfte auch ne Premiere sein!

    EDIT: Nein, war schon der 7. Spieltag seit 1963! :LOL:
     
  5. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    Kooperation zwischen Sky und ZDF: Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Bayern München am 2. November 2019 live im Free-TV

    Unterföhring (ots)



    - Parallele Live-Übertragung des Spiels Frankfurt gegen Bayern bei Sky und dem Zweiten
    - Partie bleibt Bestandteil der Original Sky Konferenz
    - Sky Experte Dietmar Hamann begleitet das Spiel als Gesprächsgast im ZDF
    - Umfassende Promotion der Bundesligaübertragungen auf Sky durch prominent platzierte Werbespots
    Unterföhring, 18. Oktober 2019 -

    Eine besondere Aktion bieten Sky und das ZDF allen Fußballfans in Deutschland. Am 10. Spieltag wird das ZDF ein Fußball-Bundesliga-Highlight live zeigen: Eintracht Frankfurt gegen Bayern München am 2. November 2019 um 15:30 Uhr. Die beiden Sender werden das Live-Spiel parallel übertragen. Sky wird sein qualitativ hochwertiges Bundesliga-Produkt im Rahmen der Übertragung umfassend promoten. Zum einen wird der Sky Experte Dietmar Hamann als Gesprächsgast des ZDF vor Ort sein, zum anderen schaltet Sky prominent platzierte Werbespots.

    Hans Gabbe, Senior Vice President Sports Rights & Commercialization Sky Deutschland: "Wir ermöglichen dem ZDF die Live-Übertragung des Bundesligaspiels Eintracht Frankfurt gegen Bayern München. Damit betreiben wir Werbung für unser Sky Bundesliga-Produkt und für den deutschen Fußball im Allgemeinen. Durch die Kooperation mit dem reichweitenstarken ZDF machen wir das Spiel einem besonders großen TV-Publikum zugänglich."

    ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann: "Die Begegnung verspricht großartigen Sport, das haben die jüngsten Spiele von Eintracht Frankfurt gegen Bayern München gezeigt. Wir freuen uns deshalb, den ZDF-Zuschauern ein weiteres Bundesliga-Topspiel live präsentieren zu können. Das ist eine echte Win-win-Situation: für die Fans, für die Liga und für beide Sender."

    Sky beginnt seine Berichterstattung am Samstag, 2. November 2019 wie gewohnt um 14.00 Uhr, im ZDF melden sich die Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Sky Experte Dietmar Hamann live ab ca. 15.15 Uhr aus Frankfurt. Reporter der Partie ist Oliver Schmidt. Das Spiel wird parallel auch auf Sky ausgestrahlt. Zudem wird es Bestandteil der Original Sky Konferenz sein.

    Über Sky Deutschland:

    Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien, neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows - viele davon Sky Originals. Neben dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD können Zuschauer das Programm zuhause und unterwegs über Sky Q und Sky Ticket sehen. Die Entertainment-Plattform Sky Q bietet alles aus einer Hand: Sky und Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken und viele weitere Apps. Mit Sky Ticket streamen Kunden Serien, Filme und Live-Sport räumlich und zeitlich flexibel sowie auf monatlich kündbarer Basis. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Unterhaltungskonzern Sky Limited.


    Kooperation zwischen Sky und ZDF: Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Bayern München am 2. November 2019 live im Free-TV
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    @Heide Rostock

    warum kopierst du jetzt den gesamten Pressetext hier rein?
     
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.388
    Zustimmungen:
    10.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Peter321 gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.507
    Zustimmungen:
    37.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht findet sich ja auch bei uns ein Richter, der das Spielen im Ruhrstadion nur freitags zwischen 20:00 und 23:00 Uhr, samstags zwischen 15:00 und 23:00 Uhr, sowie sonntags zwischen 15:00 und 18:00 Uhr zulässt. Und schon sind die leidigen Anstoßzeiten zum Mittag und evtl. Montagsspiele passé. :D
     
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    Da investiert auch die Stadt und das Land Millionen (min. 16,2 Mio) nur um das "Produkt" dann nicht nutzen zu können!

    Dienstag bis Donnerstag liegt das Ding brach, bald auch Montags und dann darf man Ding eigentlich nur Samstag und Sonntag Nachmittags nutzen!

    Wenns hoch kommt hat Freiburg 1-2mal in der Saison 2 Heimspiele hintereinander (diese Saison EINMAL am 29. und 30. Spieltag, dafür hat man am 12. und 13. Spieltag "Ruhe").

    Am einem Stadion wird immer Betrieb sein, wenn dann 2mal im Monat ein Spiel ist gibts ein Problem für die Anwohner?

    Hoch lebe der "Lärmschutz"! :rolleyes:

    Achja Pokal könnte man ja auch mal ein Heimspiel haben! Die Saison Dienstag 29.10. um 18:30 Uhr...ginge im neuen Stadion gar nicht! o_O
     
  10. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.388
    Zustimmungen:
    10.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Peter321
    Im Prinzip sind wir wie so oft ;) einer Meinung. Andererseits sieht das mal wieder so aus wie das typische “Wir bauen erstmal, und das mit den Genehmigungen wird schon irgendwie werden...“ :rolleyes:
    Aber im Vergleich sind 16 Mio natürlich Peanuts....(n)
     
    Peter321 gefällt das.