1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das ist doch nur Theorie. IUn Hamburg gabe es auch ein Trainingsverbot, welches für die Proficlubs aufgehoben wurde.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Zwischen Spiel und Training besteht aber noch ein Riesenunterschied. Zumal eine Gastmannschaft auch wieder einen Virus einschleppen kann.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kann beim Training mit der B-Mannschaft genauso passieren.
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin mir vollkommen sicher, dass die entsprechenden Quarantänevorschriften in den nächsten Wochen geändert werden.
    Weil dieses Virus eben für die meisten von uns nicht gefährlich ist und eine Durchseuchung der Gesellschaft anscheinend eh nicht mehr aufzuhalten ist.

    Dazu passt die Aussage vom Helmholtz Institut vom heutigen Tag, nach der die derzeitigen Maßnahmen nicht mehr lange durchzuhalten sind.

    Da wird garantiert ein Umdenken stattfinden, weil sonst die komplette Wirtschaft am Boden liegt, ohne dass dadurch ein besonderer Nutzen (=merklich geringere Fallzahlen) erzielt wird.

    Edit:
    Im Übrigen wäre eine solche Durchseuchung durchaus sinnvoll, wenn man verhindern kann, dass sich ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen anstecken. Denn danach wäre jeder (der es bereits hatte) gegen das Virus immun und könnte die entsprechenden Risikogruppen auch nicht mehr anstecken.

    Nach dieser Vorgabe wollte übrigens Großbritannien zunächst handeln. Man hat dies dann aber vorgestern verworfen und sich an das Verhalten von Regierungen im restlichen Europa angepasst.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    bin kein Mediziner aber würde so handeln

    Es werden die Risikogruppen bestimmt(alle über 65, Kranke etc.) und diese werden für zunächst 3 Monate in häusliche Zwangsquarantäne gesteckt.
    Als Augleich erhalten diese zum einen Einen Zuschlag zur Rente oder ein anderes Entgelt und für jeweils 3-5 Personen wird eine Person mit Bezahlung abgestellt, die Einkäufe, Botengänge etc. erledigt.
    zudem werden für die allgemeine Gesundheitsversorgung für diese Gruppe Krankentransporte und spezielle isolierte Krankenhäuser bereitgehalten
     
    Joost38 gefällt das.
  6. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Da wir in Deutschland mittlerweile über 12.800 Corona Fälle haben bei 34 gestorbenen Patienten und 99 Genesenen und die neu bestätigten Infektionen von Tag zu Tag immer mehr werden wird am 4. April sicherlich in ganz Europa kein Fußball gespielt!

    (Quelle:zeit.de)
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  8. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    So ziemlich die ersten Worte von Seifert in der PK waren, daß man nicht davon ausgeht, Anfang April wieder spielen zu können. Das muss irgendwie komplett untergegangen sein.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Stand jetzt: 13.083! Vor zehn Tagen waren es noch 1.000! Die Kurve wird die nächsten Tage ungebremst ansteigen, erst in einer Woche zeigt sich, ob bisherige Maßnahmen etwas erreichen.

    Für alle jene, die es noch nicht begriffen haben, dass es nicht um einen Schnupfen geht, hier die erste Leitlinie inkl. näherer Aufschlüsselung:
    Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19

    Wer das liest und versteht, begreift hoffentlich, um was es geht! Wenn die Kurve sich entsprechend entwickelt, werden wir in zehn bis 12 Tagen rund 150.000 Fälle haben, von denen 7.500 "kritisch" (intensivpflichtig) sind. Stand heute haben wir aber nur 4.100 freie Betten! Und selbst deren Verdoppelung wird kaum helfen, wenn sich die Kurve nicht drastisch nach unten bewegt.

    Wer aktuell noch glaubt, dass die derzeitigen Maßnahmen übertrieben sind oder dass es nur "ein Schnupfen" ist, dem ist nicht zu helfen.

    Ein Wort zu den "Jungen", die sich sicher fühlen: In Frankreich sind mittlerweile über die Hälfte der Intensivfälle unter 50! Und zur "Risikogruppe" gehören nicht nur alte Menschen, sondern alle, die KHK Probleme haben, an Asthma bronchiale leiden, Diabetes haben, Raucher sind oder deren Immunsystem geschwächt ist (Krebsbehandlung etc. pp.) ...
     
    Tropenmann und -Rocky87- gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest