1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Wer diesen Artikel liest, wird sofort verstehen, warum es bis zum Sommer kein normales Leben geben wird: Deutsche Corona-Eindämmung: Der Shutdown ist unausweichlich
     
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wäre doch für den Fussball eventuell ganz gut, wenn bis September/Oktober keine Spiele mehr stattfinden würden. Dann müssten die Vereine, die kein vernünftiges Finanzpolster erwirtschaftet haben in die Insolvenz gehen. Das würde wahrscheinlich 1/3 der Vereine der Ligen 1-4 in Deutschland treffen. In den anderen Ländern wäre es genauso. Somit wäre der Spielermarkt überschwemmt mit vertragslosen Spielern. Durch das Überangebot werden dann auch die Gehälter und Ablösesummen stark sinken. Wäre eventuell gar nicht so schlecht für diesen absolut überbezahlten Sport.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    In China plant man derzeit, in vier Wochen, also Mitte April, mit der Super League zu starten. Sicher ist das noch nicht. Europa hängt, glaubt man den Prognosen der Experten, rund sechs bis acht Wochen hinter der Entwicklung Chinas zurück. Vor Anfang Juni geht da vermutlich nichts, auch ohne Publikum nicht, da selbst bei größten Vorsichtsmaßnahmen nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich Spieler oder andere Mitglieder der Mannschaft infizieren. Spätestens wenn man wieder ins Mannschaftstraining einsteigt, wächst das Risiko.

    Italien hofft, dass der Peak am Wochenende erreicht wird. Eine Sicherheit hierfür gibt es auch nicht. Und selbst dann weiß man nicht, wie schnell sich die Lage entspannt und wann man bestimmte Einschränkungen lockern kann. Bis Mitte April geht in Deutschland zum Beispiel nichts mehr. Bei all diesen Szenarien kann ich mir nicht vorstellen, dass noch einmal ein geregelter Saisonverlauf möglich. Wir reden immerhin von neun Spieltagen.
     
  4. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Die Saison kann so oder so nur "mit Corona" beendet werden. Es ist doch ganz klar, daß in absehbarer Zeit nicht der Tag X kommt und plötzlich gibts keine Neuerkrankungen mehr. Bei der Menge an Spielern und Betreuern ist eine Erkrankung nicht gerade unwahrscheinlich. Die Frage ist dann halt, wie die Ligen damit umgehen bzw. müssten sie dann so damit umgehen, wie mit der jeder anderen Grippeerkrankung während der Saison, denn Zeit für Verschiebungen wird dann nicht mehr sein.
     
    Joost38 gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.404
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
    Wenn Impfstoff endlich da ist -> wird Corona als Influenza-Abart oder ähnlich einsortiert und man macht weiter wie bisher ?

    Was machen dann die Ultras, wenn sie ein letztes das Stadion in Hoffenheim betreten dürfen ?
     
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ich tippe auf "Virensohn"-Plakate! :cautious:
     
    Lefist gefällt das.
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Damn True gefällt das.
  8. Shepherd

    Shepherd Guest

    Na dann können Alki und Co. ja ihr Feindbild behalten.
     
  9. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Wenn sie das ohne Ausnahmen so durchziehen, falls man wieder spielen könnte, wäre das ein Problem. Hoffenheim, Freiburg, Manheim und Großaspach sind übrigens auch in BaWü.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann müssten die Teams nach Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz ausweichen.