1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Shepherd

    Shepherd Guest

    Anzeige
    Klar kann man abwarten. Es wird nur nichts bringen.
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann ich auch voll und ganz verstehen. Und ich denke, damit kann man sich auch noch immer beschäftigen, wenn es so weit ist.
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und genau das nervt mich. Typisch deutsch irgendwie. Immer den Teufel an die Wand malen und den Kopf in den Sand stecken.

    Es kann sein, dass man bei ähnlichem Verlauf wie in China und Südkorea im Mai oder Juni wieder spielen könnte.

    Ich halte das auch nicht für wahrscheinlich, aber theoretisch ist es möglich.

    Wieso also nicht abwarten?
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Gerade in der ARD: Auch das Länderspiel in Spanien wird nicht stattfinden. Damit geht es erst am 4.April weiter.
     
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Das es am 4. April weitergeht glaube ich nicht. Wir müssen uns wohl auf Monate einstellen.
     
    -Rocky87-, Tropenmann und Coolman gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Monate halte ich für übertrieben, insbesondere weil das die Wirtschaft nicht aushalten würde. Geisterspiele sind eine realistische Option in der zweiten Aprilhälfte. Außerdem verschaft uns der Frühling Zeit.
     
  7. brid

    brid Guest

    ja - das kam sowohl über Dopa als auch sky90.

    In China gab es die erste Information am 1. Dezember. Jetzt die erste Entspannung. Sind über 4 Monate. Hieße bei uns Juli. Abgesehen davon, dass es wie in Österreich, Spanien, Italien zu Ausgangssperren kommen kann, wenn de Infiziertenzahlen stark steigen. April ist illusorisch. Berlin hat bis Mitte April Sportverbot erlassen - bestimmt nicht aus Langweile. Andere Länder werden folgen. Heisst, dass dieVereine Zeit brauchen werden, um wettkampffähig zu werden.
    Es gibt Wichtigeres als Fußballgucken.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wobei China, als erstes Land nicht zu vergleichen ist, wir haben hier besser reagiert und der Frühling wird sicherlich auch bei der Bekämpfung helfen und uns hoffentlich zeit verschaffen bis der nächste Winter kommt..

    Ich bitte von solchen Aussagen, wie ist doch nur Fußball oder nur Fußball gucken abzusehen. Im Profibereich, sind das alles eiskalte Wirtschaftsunternehmen, an dem Arbeitsplätze etc hängen.

    Außerdem hat der Fuball v.a. auch eine gesellschaftspolitische Bedeutung. Es ist jz das erste Wochenende ohne Fußball, aber noch von dem Thema wie gehts weiter dominiert, aber es wird die Zeit kommen in 3-4 Wochen, je nachdem wie es sonst mit dem öffentlichen Leben weitergeht, wo sich die Leute langweilen werden und hier brauchen wir den Fußball und die Spiele. Natürlich ohne Zuschauer.

    Es wird sich auch mittelfristig die Frage stellen, ob diese ganze Maßnahmen verhältnismäßig sind. Bei 80% verläuft die Infektion ohne nennenswerte Symptome, bei 5% im kritischen Zustand, ca 1% sterben, davon v.a. ältere.

    Aktuell geht das darum die Kette zu unterbrechen.
     
  9. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Das ist natürlich ein Argument. Die Leute fangen an sich zu langweilen, deswegen sollte man wieder Fußball spielen lassen. :rolleyes:
     
    rom2409 gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wird ein elementarer Punkt werden, neben dem blanken Überlebenskampf natürlich.