1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2018/2019 Live SKY Bundesliga HD und UHD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Dr Feeds, 29. Juni 2018.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, okay. Aber sind wir hier nicht eher wieder bei "Streaming vs SAT/Kabel-TV" angekommen? Quasi wo es nur ein schwarz oder weiß (angeblich) gibt, aber selten grau?
    Ja, Streaming wird sicher mal die Zukunft gehören, dass kann gut sein. Und Schwachsinn ist es auch nicht.

    Ich kann aber heute(!) nicht von allen verlangen, dass sie sich div. Inhalte ausschließlich über einen Internetstram anschauen können. Da bin ich auch etwas gespalten. Ich kann es, weil ich die technischen Voraussetzung habe, ein paar kleine Kenntnisse und auch das Interesse daran habe.

    Menschen - und ich kenn da genug - die einfach sich am Abend z. B. ein Fußball-Spiel anschauen möchten und das nirgendwo finden, sind doch die Dummen (selbst die dafür zahlen würden). Den meisten ist das schlicht alles zu kompliziert, zu frickelig etc. Daher fänd ich eine Art Wahl zu haben halt nicht so verkehrt.

    Nur als Kontrast: Ich kenn keinen! Die schauen mich (auch kein technischer Alleskönner) ganz entgeistert an, wenn ich denen z. B. sage, ich hab Liverpool vs Paris live gesehen. "Wie, wo, was" kommt dann eher. Oder ich sag denen, ich kann britisches TV sehen.
    Das ist alles recht einfach umzusetzen, also sehen zu können. Viele wissen es schlicht nicht oder es ist ihnen zu kompliziert. Die Leute sollte man aber nicht einfach "vergessen".

    Man sollte schlicht nicht vergessen, das wir hier, die zig VoD-Dienste haben und TV als ein "kleines" Hobby haben eher die Ausnahme sind. Die meisten haben halt noch SAT/Kabel, die machen den entsprechenden Receiver an und gut ist. ;)
     
    Schnirps, MtheHell und sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kann ich nur bestätigen. Wir sind hier ein Orthopädischer Handwerksbetrieb. Die Azubis nutzen meist Netzflix. Die älteren (30+) schauen einen bei Sky schon an wie Autos. Die haben keine Ahnung von Streamingdiensten und PayTV. Da wird der TV eingeschalten und geschaut was empfangen wird.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Zum einen: Wer sich so wenig für TV und Inhalte interessiert, zahlt weder PayTV noch VoD. Der zappt im FreeTV rum, bleibt irgendwo hängen oder findet nichts, macht die Kiste aus und liest ein Buch.:coffee: (Und wenn er trotzdem irgendein Abo zahlt, macht er was falsch).

    Zum Zweiten: Die beschriebenen Menschen müssen erst noch verstehen, dass Internet im Jahr 2018 keine "Sonderausstattung für Nerds" mehr ist, sondern wie fließend Wasser und Strom zum Haushalt gehört (ich stelle mir gerade so eine Diskussion bei Strom und Wasser vor, früher - war dasselbe wahrscheinlich, nur ohne Forum :LOL:).
    Ich erlebe das auch im Ausland inzwischen. Ob Ferienwohnung oder Hotels - das erste nach der Schlüsselübergabe ist das WLAN-Passwort mit Verweis auf "Wir haben Highspeed-Internet!". Das war vor 5 Jahren sogar noch anders. Da wurdest Du komisch angeguckt im Hotel in Ägypten oder auf der mallorquinischen Finca im Niemandsland östlich von Manacor, wenn Du Worte wie WLAN oder WiFi gesagt hast. :ROFLMAO:

    Sky gibt sich ja schon alle Mühe die "Dinos an der Fernbedienung" zu bedienen (ist ja auch in Ordnung) - nur müssen diese auch verstehen, dass ihnen Anbieter der anderen Technik das Programm vor der Nase wegschnappen und man dafür mit Neuauflagen alter Shows abgespeist wird als Ersatz.

    Also: Wer den "neumodischen Kram" nicht will, gut - nur soll er sich nicht wundern, wenn er immer weniger beliebte Inhalte zu sehen bekommt, weil die eben "mit der Zeit" gehen und woanders laufen.
    Und das sind ja die "Auffälligen" (auch hier im Forum), die ständig alles von den Streamern zurück zum DVB haben wollen - das wird nicht passieren.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2018
    Schnirps, misteranonymus und Snowman2016 gefällt das.
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    :D
    In dem Alter verstehe ich das. Die klassische Sky-Klientel (langjährige Premierekunden) ist ja heute Ü60. Die haben sich in den 90ern mit 40+ "mal PayTV gegönnt". Damals war es für die Masse einfach "zu teuer" und zu speziell, was ja auch der enorme Erfolg über 25 Jahre mit 3 Mio Abonnenten belegt. Filmfreaks und Werbeallergiker (die dem Ende der 80er aufgetauchten Privatfernsehen mit seinen Unterbrechungen den Rücken gekehrt haben) sind "Kunden der ersten Stunde".:)

    Auf 5 Mio. ist man ja erst vor kurzem gekommen als man die Komplettpakete für 30,-€ verscheuert hat.
    Auch weil sich die Haltung der "jüngeren" gegenüber Pay-Inhalten geändert hat. Früher ein NoGo, heute weiß man, dass man gewisse Dinge nur gegen Extra-Geld bekommt. Allerdings ist die "Zahlschranke im Kopf" sehr niedrig, weshalb alles unter 10,-€ und monatlich kündbar die einzig in Frage kommende Wahl für viele ist und kein Sky-Abo, fest über 2 Jahre, für roundabaout 800,-€.
     
    Schnirps und misteranonymus gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    @MtheHell

    Mh, ich weiß einfach nicht, ob du das nicht etwas "zu einfach" siehst. Sicherlich hast du Recht, dass heute Internet zum Haushalt gehört. Trotzdem gehe ich einfach mal davon aus, dass eine riesen Anzahl von Internet-Usern dies einfach zum "surfen" nutzt. Sei es ebay, amazon oder sonstwas. Die wenigsten werden überhaupt mal gesehen haben, was alleine ja schon mit Amazon noch möglich ist, außer sich eine CD oder ein paar Schuhe zu kaufen. Für die ist selbst Prime mit 69 Euro/Jahr "zu teuer", "überflüssig" etc.
    Für die ist, und da ist es egal ob wir jetzt über DAZN oder sonstwen reden, völlig utopisch, über Internet TV zu schauen. Denen ist es auch egal, ob sie ihr Programm in HD empfangen oder nicht. Daher ist auch in Deutschland weiterhin SD der Standard. Und diese sollen dann im Internet nach Inhalten suchen? Das glaub ich einfach derzeit noch nicht.

    Warum Sky sich von solchen Rechten und anderen Dingen getrennt hat, haben wir schonmal woanders diskutiert. Wahrscheinlich einfach, weil auch keine große Nachfrage besteht. Und in diesem Land ist erstmal IMMER der Preis als erstes wichtig. Damit sticht DAZN heraus, klar. Aber wird auch viele Abschrecken, wenn sie nur Online zu sehen sind. Es gibt mir wenig bekannte Leute, die auf PC/Laptop/Notebook/Smartphone oder so TV schauen. Oder einen SmartTV haben.

    Das muss nicht sein das er sich wenig für die Inhalte interessiert, er rennt nur nicht hinterher und schaut überall, wer was zeigt, welche App ist gerade total angesagt etc. pp. Ich z. B. benutze so gut wie nie Youtube. Ich wüsste kaum, wofür. Vielleicht mal ein paar Musikvideos. Aber sonst? Und es soll Leute geben, die gucken nix anderes..... ;)
     
  6. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann lasst uns mal gelassen die zukünftige Entwicklung beobachten.

    DAZN und Sky (Ticket) liefern sich ja gerade zu Beginn der ChampionsLeague eine kleine „Werbe-Battle“. Mal abwarten wie weit die deutschen Teilnehmer so kommen und wann der Durchschnittskonsument beim ZDF anruft und nachfragt, wann denn Welke und Kahn die Bayern zeigen.

    Den nächsten Schub werden wir sowieso erst wieder bei den nächsten Rechtevergaben 2020/21 sehen.
    Der EurosportPlayer geht nach nur einer Saison erstmal wieder fast vom Markt und wird mit Content-Plunder von ProSiebenSat1-Media und Maxdome bei 7.tv recycelt.

    Back to topic:

    Coming up: Spieltag 4, SAMSTAG, 22.09.2018 | 15:30 UHR
     
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Die Konferenz zerfällt immer mehr zur großen bunten Buschmann Show. Unfassbar.
     
  8. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wird bei euch in der Konferenz auch immer mal wieder eine sky Studio-Musik im Hintergrund gespielt seit ein paar Minuten?
     
    Force gefällt das.
  9. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir auch meganervig......
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Hab mir die Konferenz bei den Eltern mal angeschaut. (Vodafone Kunden)
    Also die Werbung ist schon sehr viel mehr geworden. Ja, wie hier schon bemerkt wurde, Buschmann ist sehr vordergründig. Er ist auch der einzige, der mir von der Konferenz noch geläufig ist. Die anderen hab ich schon vergessen.
    Das es nur in SD lief, hat mich eigentlich gar nicht gestört.
    Nach dieser Übertragung ist meine Entscheidung, sky nicht mehr in dieser Art (also Jahresvertrag) zu abonnieren, gefestigter denn je.
     
    Schnirps gefällt das.