1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2018/19

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 28. Mai 2018.

  1. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Anzeige
    Das schöne ist ja, im Jahr 2018 kann man dank Internet sei dank jede Liga gucken, die man möchte und die man geil findet und ist nicht so eingeschränkt wie noch vor 20 Jahren.
    Deswegen finde ich irgendwelche Ligen Schwanzvergleiche im Jahre 2018 immer ein bisschen schwierig, ich schaue gerne Bundesliga und weiß es nicht der beste Fußball ( Dieses Jahr geht das Niveau aber mal wieder nach oben) und ich schaue gerne EPL und andere Ligen, weil es da auch geile Spiele bzw. Vereine gibt und es dank DAZN so einfach wie nie ist so viel wie möglich davon zu sehen.:winken:
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Also ich mach mir um die Liga in Österreich nun gar keinen Kopf. Ich weiss, das der FC Salzburg dort spielt und in Leipzig 3:2 gewonnen hat. Ich weiss, das viele Österreicher in der Bundesliga spielen. Und ich sehe mir am Donnerstag das Spiel bei DAZN an. Das wäre dann das erste Mal, das ich ein Spiel einer Clubmannschaft in Österreich sehe, und wahrscheinlich auch das letzte Mal.
    Damit ist mein Interesse erschöpft.
    Ich habe eigentlich nur Interesse an der 1.Bundesliga. Dann sehe ich mir ab und zu noch Spiele der englischen Liga an. Das war es dann auch schon.
     
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind wir jetzt fertig damit, wer den größten hat und am höchsten pinkeln kann? Dann können wir ja jetzt wieder sachlich über Fußball reden.


    PS: ICH habe den größten und kann am höchsten pinkeln... ;)
     
  4. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.890
    Zustimmungen:
    47.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Weil du die holländische Liga magst? :D
     
    KayHawayy gefällt das.
  5. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Inhaber einer Königspython habe ich mal Ringelnatter-Alarm gedrückt. :whistle::LOL::cautious:
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, aber du bist einfach nur peinlich.

    1) keiner hat gesagt, dass die bundesliga besser ist als die PL. mit der fremd-kohle wäre es für die PL ja auch ein kunststück, schlechter zu sein. ich finde nur mittelklasse-spiele in england unansehnlich.

    2) es interessiert in deutschland keine sau ob euer künstlicher dosenklub einen anderen dosenklub, der viel viel höhere ambitionen hat und schon CL gespielt hat (wo sich euer klub 10 jahre lang aufs übelste blamiert hat) geschlagen hat. leipzig zeigt leider wenig motivierte spiele in der EL, das fing schon in der quali an. und den bvb hat salzburg nur besiegt, weil sie in dem jahr überhaupt nichts geschafft haben. jetzt wäre das ein 4:0 zuhause und 2:0 auswärts.

    3) es ist umgekehrt, salzburg wird gewinnen und du wirst wieder rumproleten und dich geil fühlen. ;) in der CL würde leipzig gewinnen.

    ps: da du so gerne spieler zitierst, wenn das zitat in deinen kram passt -> das kann ich auch. :D

    Klaassen: Premier League? "In Deutschland wird besserer Fußball gespielt" | Goal.com

    in england ist halt mehr geld im umlauf, da kann man nur besser sein.

    der letzte nicht-spanische CL-sieger kam trotzdessen nach wie vor aus deutschland. ^^ und wo hast du dich eigentlich versteckt als deutschland ein paar jahre lang in der fünfjahreswertung vor england war und manchester united sogar hinter wolfsburg landete? :D
     
    NRW10 gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pff!
    RB, Wolfsberg, Hartberg, Mattersburg und Altach raus und rein mit Steyr, Voest, GAK, Austria Salzburg, Sportclub und Vienna
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin schon Viertligist.... ;)

    Vienna spielt 2. Landesliga? Was ist das? Aber waren die nichtmal deutscher Pokalsieger?

    Tja, manches hat sich halt sehr verändert. ;)
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Austria Klagenfurt, Eintracht Wels, LUV Graz, SAK, Flavia Solva und Spittal/Drau hat er vergessen.

    Vienna, ja deutscher Pokalsieger und jetzt 2. Landesliga Wien was fünfte Leistungsstufe entspricht.
    Austria Salzburg Salzburg Liga und somit vierte Leistungsstufe weil Sie es weder sportlich noch finanziell geschafft haben.

    Und da sind wir auch gleich beim Thema das eventuell auch den deutschen Ligafussball betrifft.

    So Nostalgiker wie @KL1900 verstehe ich nicht.
    Wenn es ein Verein weder sportlich noch finanziell oder sogar sportlich und finanziell nicht schafft dann hat der die Berechtigung nicht oben mitzuspielen. Da kann der noch so viel Tradition haben, irgend etwas hat der in der Vergangenheit falsch gemacht das er dort gelandet ist wo er jetzt ist. Schön bei der Vienna, Österreichs, ältesten Verein zu sehen.
    Nach dem Tod vom CEO des Hauptsponsors geriet man in schwere finanzielle Schieflage, Konkurs.
    Konkurs in Österreichs Amateurfussball heisst Abstieg, gegen den hat man sich vor Gericht gewehrt mit der Begründung "Es war ja kein böswillig oder mutwillig herbei geführter Konkurs (denn das ist in Österreich öfters passiert und die Vienna war der Verein, der diesen Passus als er eingeführt wurde, mehr als begrüßt hat). Nach sechs Monaten Regionalliga Zwangsabstieg durch Gericht, aber nicht mehr in die für Sie vorgesehene Wiener Stadtliga (vierte Leistungsklasse) sondern Sie mussten den Platz ihres Amateurteams in der fünften Leistungsklasse einnehmen. Aber selbst wenn das Gericht so nicht entschieden hätte ob Sie den Abstieg aus der Regionalliga Ost vermeiden hätten können wird man leider nie erfahren.
    Aufstieg in der Vorsaison in die Wiener Stadtliga nur knapp verpasst.

    Und das wird in Deutschland nicht anders sein.
    Und sorry für kompletten Offtopic
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich dir (leider) zustimmen. Nicht weil ich dir nicht zustimmen will, aber es ist nunmal so. Natürlich wäre ein Bundesliga hier in D mit (als Beispiel) Waldhof Mannheim, Kaiserslautern, 1860 München etc. "interessanter" als vielleicht mit Mainz, Augsburg und Wolfsburg, obwohl auch diese Vereine eine Tradition mitbringen. Nur weil ich mal Bundesliga gespielt habe erhalte ich ja kein automatischen "Daueraufenthalt" dort.

    Daher ist es zwar schön, manchmal in Nostalgie zu schwelgen, auch wenn ich bei youtube Auftritte meines "Heimatvereins" in der 2. BL ansehe. Aber heute sind sie Letzter in der 6. Liga. :(

    Vienna Wien war ich nur überrascht, ich hatte mal im Kopf die spielten 2. Liga. ;)