1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2017/18

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 23. Mai 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also erstmal finde ich es gut, dass der DFB auch mal Fehler zugeben kann.

    Gebe ich dir Recht, man sieht es auch direkt im TV, wie Stieler ihn antippt. Ich habe es aber immer nur so "gelernt" (auch als aktiver Jugendspieler, lol), dass ich als Schiedsrichter dem Spieler die Karte so zeigen muss, dass dieser die sieht. Also nicht in den Rücken. Inwieweit jetzt da ein antippen und sprechen ausreicht, weiß ich nicht. Aber generell ist das "in-den-Rücken-zeigen" nicht in Ordnung.

    Sie sollten lieber einen Herrn Streich sperren. Tut mir leid, auch wenn einige meinen, das wäre "kultig" oder so. So kann ich mich einfach nicht - mehrfach - verhalten. Schaut euch mal andere Sportarten an, wie dort die (Head-)Coaches (auch im Anzug) seriös stehen und nicht immer einen halben Herzinfarkt bekommen.
     
    SebSwo gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273

    Er braucht gar nichts zu sagen. Er hätte einfach zwei Schritte weitergehen und ihm die gelbe Karte so zeigen können, dass Petersen sie auch gesehen hätte (so sollte es normalerweise auch sein).
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.404
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
    ...ja genau und zur Not verfolgt man den Spieler halt über den ganzen Platz, weil er einfach nicht stehen bleiben will...ich lass mir doch nicht meine Authorität untergraben, scheißegal ob Petersen sonst immer ein fairer Sportsmann gewesen ist. Er hat reklamiert und das in einem Maße, dass die Gelbe Karte zur Pflichtverwarnung wird.

     
    Peter321 gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.404
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
    Klar...oftmals zeigt man dem Spieler die Karte, wenn er es nicht sieht...weil er sich kurz umdreht für die Rückennummer und direkt wegdreht. Ich finde Stieler hat alles richtig gemacht.

    Und ja Streich wird es nicht schaden, dass er mal für Wochen aus dem Verkehr gezogen wird, keine Frage.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut.

    Übrigens, interessante Sig.... ;)
     
    SebSwo gefällt das.
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.404
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
    Auch direkt aufgefallen...mega spannend. :cool::LOL:
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Läuft ja echt alles für Schalke die Saison, will der DFB/die DFL 2001 wieder gut machen?

    Über diesen Elfmeter muß man sich aufregen, wo war da der Videoschiedsrichter? Wenn du sowas pfeifst gibts 20 Elfer pro Spiel...

    Embolo hat keine Chance mehr auf den Ball und nimmt das Bein dankend an, darf nicht jeder Verein einen Schiedsrichter ablehnen?

    Wird langsam Zeit das Freiburg das macht...nach dem Stuttgart Spiel in der Hinrunde sollte man als Verband eigentlich wissen das bei so einer Zuteilung nicht Gutes bei rauskommen kann!

    Aber wir wissen ja alle das aufgrund der Tatsachenentscheidung, kein Spiel wiederholt wird!
     
    SebSwo gefällt das.
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.404
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
    Wer spielt da eigentlich gegen den Abstieg und wer um die Champions League? Die Einsnulls von Schalke sind halt nur so lange gut, bis man 2:3 in Hamburg verliert.
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Hmm, hätte nicht geglaubt,
    dass es S04 nicht schafft
    dem Dino endgültig die Uhr „einzufrieren“,
    war eben halt zu warm am WE. :oops:
     
  10. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    DFL terminiert Montagsspiele neu

    Die Montagsspiele in der Bundesliga sorgen bei den Fans für reichlich Diskussionsstoff. Die DFL plant für kommende Saison eine Änderung.

    Die fünf Montagsspiele der Bundesliga sollen in der kommenden Saison auf die Hin- und Rückrunde verteilt werden. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) zieht damit erste Konsequenzen aus dem Ärger in der aktuellen Spielzeit, in der alle Montagspartien in der Rückrunde stattfinden. Das berichtet die Sport Bild.

    Der Montagabend soll vor allem als Ausweichtermin für Klubs dienen, die am Donnerstag zuvor in der Europa League im Einsatz waren. Allerdings verabschiedeten sich in der laufenden Saison viele Bundesligisten früher als erwartet aus dem internationalen Geschäft.

    Für Unverständnis sorgte aber auch die Ansetzung der Begegnung zwischen dem FSV Mainz 05 und dem SC Freiburg am kommenden Montag - beide Klubs sind nicht im Europapokal dabei. RB Leipzig dagegen tritt schon am Sonntag bei Werder Bremen an, obwohl die Sachsen zuvor in der Europa League im Einsatz sind.

    Quelle