1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2017/18

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 23. Mai 2017.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hatte irgendwie in Erinnerung, dass Eurosport sowohl in der Hinrunde als auch in der Rückrunde ein Spiel im Free TV zeigen darf.
     
    horud gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.526
    Zustimmungen:
    12.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bundesliga beschert Eurosport im Free-TV tolle Quoten - DWDL.de
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schalke schenkt Bremen einen mehr als glücklichen Sieg. Erst versäumten es die Knappen ihre Führung auf 2, oder sogar 3:0 auszubauen, dann übernahm Torhüter Ralf Fährmann die Aufbauhilfe für die Norddeutschen, inedem er einen mehr als harmlosen Freistoß abprallen ließ, so dass Max Kruse abstauben und den Ausgleich erzielen konnte. In den letzten Sekunden der Nachspielzeit gewann Werder sogar noch das Spiel, auch in dieser Situation sah Fährmann nicht gut aus, wie allerdings die komplette Defensive der Schalker.
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Also ich hatte nichts dagegen das Fährmann Geschenke verteilt hat:D
    Für euch ist es natürlich blöd gelaufen.
    Ihr habt gestern ein gutes Spiel gemacht gegen Dortmund und die Niederlage war nicht mehr nötig.
    Aber so ist Fußball, mal gewinnt man durch ein Tor in der 94Minute :(:cry: und dann verliert man mal durch ein Tor am Ende:rolleyes:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil ja hier immer das Gegenteil behauptet wird:

    Bundesliga verzeichnet zweithöchsten Hinrunden-Zuschauerschnitt

    Die Bundesliga hat in der Hinrunde der laufenden Spielzeit den zweitbesten Zuschauerschnitt ihrer Geschichte verbucht. Zu den 153 Spielen der ersten Saisonhälfte strömten durchschnittlich 43.429 Fans in die Stadien, nur in der Saison 2011/12 (44.345) waren es mehr. Im Vergleich zum Vorjahr (40.271) verzeichnete die DFL einen Anstieg um acht Prozent auf insgesamt 6.644.612 Zuschauer.

    Zurückzuführen sei der höhere Zuspruch vor allem auf den Aufstieg des VfB Stuttgart und von Hannover 96 und die dadurch erhöhte Stadionkapazität.

    Damit verbunden sei auch der leichte Rückgang des Zuschauerschnitts der 2. Bundesliga auf durchschnittlich 16.693 Fans pro Spiel (2016/17: 20.845). Die Stadionauslastung in der Bundesliga lag erneut bei über 90 Prozent.
     
  6. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese angeblich ach so tolle Zahl beruht, wie ja auch erwähnt wird, auf der schlichten Tatsache, daß anstelle von Darmstadt und Ingolstadt Stuttgart und Hannover einfließen. Insofern kein Grund für Jubelmeldungen. Aber selbst das ist nur die halbe Wahrheit. Die ersten 18 Vereine der PL (wg. der Vergleichbarkeit) haben einen Schnitt von z. Zt. ca. 41.000,--. Die Buli hat also lediglich etwa 5% mehr. Allerdings hat Deutschland über ein Drittel (!) mehr Einwohner als die relevanten Teile Großbritanniens.

    Insofern besteht bei uns also noch eine ganze Menge Nachholbedarf. Aber so lange die Freiburg's, Augsburg's und Mainz' sich in der 1.Liga herumtreiben, die einen Heimschnitt von lediglich gut 26.000 aufweisen und auswärts am letzten Wochende eine lächerliche Auslastung von unter 80% verursachten, muß man sich über diese bedenkliche Diskrepanz, was das allgemeine Interesse anbelangt, nicht wundern. Die sog.Werksklubs weisen dagegen unter dem Strich (häufig) Merkmale wie attraktive Spielweise, Spieler, auch z. T. internationale Präsenz, kurzum, das für den nicht "traditionsverseuchten" Fußballfreund interessantere Gesamtpaket auf. Eine einzelne Gegenüberstellung würde hier den Rahmen sprengen.

    Außerdem zahlen die Tommys auch noch, was Eintrittspreise - und vor allem das pay-tv anbelangt - wesentlich mehr als die hiesigen, meist in den - auf der Insel aus sehr guten Gründen abgeschafften - Stehkurven "beheimateten" Freibiergesichter. Diese wiederum glauben offensichtlich, obwohl sie definitiv am wenigsten zum Gedeihen des Produkts Bundesliga beitragen, trotzdem ihre längst überholten Ideale aus dem letzten Jahrtausend wie Stehplätze, 50+1 etc. etc. zum Schaden der Liga propagieren zu müssen.

    Ganz abgesehen davon, daß in diesen Bereichen fast permanent die verabscheuungswürdigsten Taten, die erhebliche Zusatzkosten für unsere Gesellschaft und einen erheblichen Ansehensverlust in der breiten Öffentlichkeit verursachen, verübt werden. Ich erwähne in diesemZusammenhang mal ausnahmsweise einen gewissen UH, der dieser fragwürdigen Klientel vor einiger Zeit mal klipp und klar erzählt hat, wem sie es eigentlich zu verdanken haben, daß sie für'n Appel und 'n Ei die Allianz-Arena frequentieren dürfen und sich so 1, 2 Moaß mehr in den Schädel hauen können.
     
    oli70 gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    1.Bundesliga - Besucherzahlen (Detailansicht)

    Nur Berlin fällt da mit 62% Auslastung aus der Reihe

    Mit 91,3% Durchnittsauslastung steht man sogar vor der EPL (90,7%)

    Ganz zu Schweigen von der spanischen Liga (71,7%), der Italienischen Liga (63,0%) und der französischen Liga (66,4%)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2018
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.085
    Zustimmungen:
    10.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    an den zuschauern liegt es zumindest nicht, dass die buli derzeit durch ein kleines tal geht. jetzt dürfen die klubs (bayern ausgenommen) gerne wieder besser arbeiten. zurzeit ist das schöner murks, was die manager mit den einnahmen (inklusive der neuen tv-gelder) anstellen.
     
    horud gefällt das.
  10. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dortmund, Leipzig, Leverkusen, Gladbach... die verstehen sich doch fast alle als Ausbilder. 16-23jährige Top-Talente kaufen oder leihen, Spielpraxis geben, und wenn einer durch die Decke geht teuer verkaufen. Und dann gehts von vorn los. Praktisch jedes Jahr Umbruch.
    26-30jährige, die kontinuierlich internationale Klasse oder Weltklasse anbieten und keine umfangreiche Krankenakte haben, können nicht gehalten werden.