1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1.Bundesliga 2015/2016

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bayern dodo, 20. Juni 2015.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Gründe sind bekannt. Abhilfe nicht in Sicht.
     
  2. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na dann erläutere doch mal die Gründe! Und komm nicht damit, dass die anderen zu blöd sind.
     
  3. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wahnsinn was der fc Köln heute gezeigt hat .
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    der wird künftig noch größer, wenn erstmal die Superliga oberhalb von CL kommt, wo dann die Bayern nochmal weiß ich 100 Millionen Euro extra kassieren. Dann stehen die 30 Punkte schon zur Winterpause (y)
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Deutschland hat sich eigentlich nie eine konstante Nr.2 hinter den bayern entwickelt.

    Die Bayern waren immer Meister oder unter den ersten 4. Aber bis auf Dortmund in den letzten Jahren, war dort niemand der dauerhaft mithalten konnte.

    Stuttgart, Bremen, Wolfsburg, Schalke und Leverkusen.
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    hab ich doch schon xmal gemacht
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Borussia Mönchengladbach, Hamburger SV. Ja selbst der ruhmreiche 1. FC Köln war mal, kurzzeitig ein Konkurrent.

    Da muss man mal fragen was alle diese Clubs falsch gemacht haben? Schließlich ist Bayern München nicht mit dem dicken Geldkoffer in die erste Liga gekommen.

    Große Stadien haben andere zur WM 74 auch bekommen bzw danach. Trotzdem hat es keiner geschafft, oder gar mehrere, in 40 Jahren halbwegs eine dauerhafte Konkurrenz aufzubauen.

    Der nächste der sich verabschieden wird, ist wohl Borussia Dortmund.

    Vor Jahren hatte man als Angst (oder Hoffnung?) dass Hoffenheim Paroli bieten könnte. Die haben sich in der Zwischenzeit aber zu einer grauen Maus entwickelt. Scheint so, dass ein Herr Hopp damit zu frieden ist.

    In Wolfsburg zögert VW auch mal richtig die Schatulle zu öffnen. Vielleicht ist man, aufgrund der vergangenen Jahre, als viel Geld unnütz verbrannt wurde, zu vorsichtig geworden.

    Bleibt die "Hoffnung" RB Leipzig. Da muss man aber abwarten, wie sich das entwickelt. Und die Frage ist, ob man wirklich so viel Geld in die Hand nimmt, um Bayern München längerfristig anzugreifen. Noch steht der Verein auf wackligen Beinen. Das muss erst wachsen.

    Wenn die "Gefahr" nicht zu groß ist, das Bayern München finanziell zu weit einteilt ist.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist eben, dass Hopp auch die Waldhöfer etc am leben erhalten hat und diese auch Fans anziehen. Das heisst sage ich mal, der Club hängt nur von ihm ab. In Leipzig das ganze anders dort hat man die Lücke die Lok und Sachsen ließen zum größten teil geschlossen.

    Also selbst wenn RB in 5 Jahren sagen würde ich mag nicht mehr, ist der Club überlebensfähig.

    Zu den anderen Städten. Bayer investiert in seiner Stammstadt Leverkusen und Köln und Düsseldorf sind um die Ecke. Auch etwas unglücklich.

    Köln und Gladbach haben allerdings das Problem, dass sie in der entscheidenen Zeit, wie die Frankfurte Eintracht auch, als das Wattrüsten und die große Kohle Ende der 90er und Anfang des neuen Jahrtausends begann nicht international gespielt ahben, nein zum größtenteil sogar in der 2.Liga.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    @BMG forever hat im Fohlen Thread doch die Einnahmen aus der CL verlinkt. Nur wenn das ein einmaliges Gastspiel an den Geldtöpfen ist kommt man halt nicht weiter. Es müsste ein 3. Verein schaffen regelmäßig auch in der CL mitzuspielen und der Vorstand darf nicht dem Größenwahn verfallen. Derartige Beispiele hatten wir auch schon. Ein Vorteil den die Bayern ebenfalls sehr gut ausgenutzt haben.
     
  10. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast hätte es am Wochenende neun Heimsiege gegeben! Das wäre aber extrem selten und ungewöhnlich gewesen.

    Wir hatten schon einen Spieltag ohne Heimsieg und drei ohne Unentschieden, aber noch keinen ohne Auswärtssieg o_O

    Nach bisher 270 Spielen gab es
    Heimsiege 44%
    Remis 24%
    Auswärtssiege 32%
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2016