1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1.Bundesliga 2015/2016

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bayern dodo, 20. Juni 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.519
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Interessant... Von dieser Ausnahmeregelung wusste ich noch gar nichts. Im Prinzip finde ich's gut, dass man die Europacupteilnehmer unterstützen will. Aber wenn deshalb die Frankfurter aufgrund der Samstags-Ergebnisse wissen, wie hoch sie gegen Dortmund verlieren dürfen, ist das natürlich nicht so toll... ;)
     
    jfbraves, -Rocky87- und Zonenkind gefällt das.
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.134
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist für die Hühnchen nachgewiesener Massen ein Nachteil zu wissen wie hoch man siegen muss. Hat am letzten WE ja schon nicht geklappt als die Vorlage von SAP kam. :whistle:
     
    Zonenkind gefällt das.
  3. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir spielen grundsätzlich auf Sieg, wollen möglichst ohne Gegentor bleiben.

    Und bis zum 1. Gegentor klappt das auch jeweils immer ganz gut. :confused:
     
    Lefist und Spoonman gefällt das.
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das Montagsspiel am 32. Spieltag finde ich nicht akzeptabel. Wird wohl leider ein Vorgeschmack sein auf das, was uns in der kommenden Rechteperiode erwarten wird.

    Wenn der DFL sieben Spiele am Samstagnachmittag zu viel sind, warum setzt man nicht einfach ausnahmsweise zwei Freitagsspiele an oder alternativ zwei Samstagabendspiele um 18:30 Uhr? Dass der 01.05.2016 auf einen Sonntag fällt, ist ja jetzt auch nicht erst seit gestern bekannt ...
     
  5. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    SVW-VfB ist tatsächlich fragwürdig, aber gut und richtig fände ich BVB-VW, sollten es die Gegebenheiten nötig machen und zulassen.

    Wenn VW erwartungsgemäß gegen Real rausfliegt aus der CL, der BVB aber in der EL weiterkommt, würde Dortmund Donnerstag-Sonntag-Donnerstag spielen (müssen). Da der Sonntag aber außnahmsweise ausfällt als Spieltag wäre eine außnahmsweise(!) Ansetzung am Montag keine Willkür, sondern eigentlich sogar geboten (für den BVB)...

    Oder kürzer: BVB-VW am Mo könnte tatsächlich nötig sein - dann fände ich es auch ok. Zur Regelansetzung ohne Not darf es an diesem Wochentag natürlich nicht kommen (was schon bei SVW-VfB der Fall wäre)...
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL hat die möglichen Optionen doch beschrieben:

     
  7. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schon klar.
    Aber um BVB-VW sinnigerweise kurzfristig auf den Montag zu schieben, hätte es keine unsinnige Ansetzung von Werder-Stuttgart "als Platzhalter" bis dahin gebraucht. Klappt BVB-VW nicht am Montag oder wird da nicht benötigt, sollte es eben gar kein Montagsspiel geben...
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht um die fehlende TV Zeiten von Sky oder jedem anderen TV Partner.

    Ist natürlich unglücklich, dass es der 32.Spieltag ist. Das Pokalfinale wäre an dem Samstag eigentlich passender gewesen oder halt schon der 33. Spieltag der Bundesliga mit zeitgleichen Ansetzungen.
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da alle Spieltage terminiert sind, hier eine Übersicht, wer wie oft beim Topspiel am Samstagabend um 18:30 gespielt hat/spielen wird. Insgesamt gab es das Topspiel 25x:

    6 Bayern H: 3 A: 3
    6 Leverkusen H: 3 A: 3
    5 Dortmund H: 3 A: 2
    4 Schalke H: 2 A: 2
    4 Frankfurt H: 3 A: 1
    4 Hamburg H: 2 A: 2
    4 Wolfsburg H: 3 A: 1
    4 Gladbach H: 1 A: 3
    3 Stuttgart H: 2 A: 1
    2 Hertha H: 0 A: 2
    2 Bremen H: 0 A: 2
    2 Köln H: 1 A: 1
    1 Hannover H: 0 A: 1
    1 Mainz H: 0 A: 1
    1 Ingolstadt H: 1 A: 0
    1 Darmstadt H: 1 A: 0
    0 Hoffenheim H: 0 A: 0
    0 Augsburg H: 0 A: 0

    Zur Info:
    Mehr als sechs Spiele pro Team sind nicht erlaubt (dabei muss die Verteilung drei Heim- und drei Auswärtsspiele sein).
    An neun Spieltagen gab es kein Samstagabendspiel (zwei englische Wochen, 5x wegen EL und die letzten beiden Spieltage).
     
    KayHawayy, bayern dodo und -Rocky87- gefällt das.
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine gewisse Spannung zwischen Platz 1 und 2 konnte ja aufrecht gehalten werden. Zumindest waren die Bayern Ostern noch nicht durch.

    Erschreckend finde ich aber den Abstand von inzwischen fast 30 Punkten zwischen 1 und 3. Ein bisschen ausgeglichener könnte die Liga schon sein.