1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1,7 Millionen Euro Fehlbetrag im SR-Wirtschaftsplan für 2019

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ... schon 1923 hatte die Reichstelegraphenverwaltung die Jahresgebühr damit man Radio hören durfte auf 25 Mark festgelegt (für Schwarzhörer waren im Telegraphengesetz Geldstrafen und im Extremfall sogar Gefängnis vorgesehen), 1933 betrug die Gebühr 2 Reichsmark monatlich, usw. ... lediglich die Höhe der Rundfunkgebühren änderte sich in den folgenden Jahren.
     
  2. Sterntauscher

    Sterntauscher Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2018
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    48
    Du redest Dir gern alles schön was?
     
    madmax25 gefällt das.
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist Geschichte, das sind nun mal Fakten die man nicht leugnen kann!
     
  4. Sterntauscher

    Sterntauscher Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2018
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja schlimm genug das man Heute den mündigen Bürger so Erpresst!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2018
  5. CarlosSantana

    CarlosSantana Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei den Öffentlich-Rechtlichen wird gewirtschaftet, als wären ihre Dienste in Zukunft auch noch wichtig. Früher war die Tagesschau um 20:00 Uhr ein wichtiger Treffpunkt für die ganze Familie vor dem Fernseher. Die Fernsehnachrichten waren neben der Tageszeitung und den Nachrichten im Radio eine wichtige Informationsquelle. Samstag Abends haben viele eine der großen Shows zusammen angesehen. Der "Tatort" war für viele ein "Pflichtprogramm" um mitreden zu können. Das ist alles Vergangenheit. Die Sender verhalten und wirtschaften aber so, als würde es das Programmfernsehen noch lange in der alten Form geben. Die jüngeren Zuschauer gehen zunehmend verloren. Wenn sie überhaupt ihre Zeit mit Fernsehen verschwenden, tun sie es mit Netflix-, Amazon-, YouTube- oder anderen modernen Angeboten. Mediatheken bieten einen Rund-um-die-Uhr-Service, den die ÖRs noch nicht einmal bieten können. Hier verschwinden die Beiträge nach kurzer Zeit. Sie können dann bestenfalls über Bezahlangebote (Magenta, Amazon) abgerufen werden - was ein absolutes Unding ist. Intendanten und viele Politiker argumentieren gerne mit der Bedeutung von freiem Journalismus. Abgesehen davon, dass nur noch verhältnismäßig wenig relevante Informationen wirklich bei der Bevölkerung ankommen, sind bessere, direktere und weniger abhängige Informationsquellen schneller und einfacher über das Internet erreichbar.
    Es fehlen Mittel? Kein Problem. Einfach Stellen streichen - so wie es in jeder abgewirtschafteten Firma gemacht wird. Anschließend die Sender zusammen legen und die überteuerten Intendanten- und Leitungsstellen streichen. Danach innerhalb von fünf Jahren alles auf Null herunterfahren und somit die Entwicklungen nicht weiter behindern. Ein kleiner Rest kann ja noch die Radio- und Regionalprogramme Kunden-finanziert weiterführen.
     
    Sterntauscher gefällt das.
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Schreibt jemand mit eingebildeter gehobener Schulbidung.
    Mach mal ein Deutschkurs bei der VHS.:winken:
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal **** halten und die Unwissenheit ist eine enge Verwandte der Dummheit.
    Google ist dein Freund:
    Kündigung und Abfindung im öffentlichen Dienst
     
  8. Sterntauscher

    Sterntauscher Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2018
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ach Du wieder.