1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1.5 1.6 ?

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von Matthias80, 24. Februar 2005.

  1. rscowl

    rscowl Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Aw: 1.5 1.6 ?

    Der Unterschied zwischen der Technotrend un der Nexus ist nur die zusätzliche Fernbedienung der Nexus!

    Da ich aber sowiese alles mit der Mouse mache, liegt die Fernbedienung nur überflüssig auf dem Schreibtisch herum.

    Ich hatte die Nexus mit CI-Modul gebraucht bei ebay ersteigert, um die PREMIERE-Programme und gelegentlich ORF aufzuzeichnen.
    Nexus und SkyStar2 arbeiten problemlos zusammen!


    :winken:
     
  2. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: 1.5 1.6 ?

    HI..

    eigentlich wollte ich erst nicht schreiben, aber nun mach ich es doch ...

    Helfen tut ja eigentlich jeder User / MOD / ADMIN gerne so wären sie bzw wir ja net hier :D

    Auch ich mache das, auch wenn ich gleich mal "meckern" will/muss...

    ich finde es schlimm, wenn manche User immer meinen das Support und die Antworten sofort erfolgen müssen! Und sich dann noch beschweren, dass nicht gleich geantwortet wird ....dabei halten sie sich nicht mal an die Grundregeln eines Forums bzw an die Regeln die ihnen helfen sollen :( ich sag nur mal klare Überschriften, bei Problemen eine genau Beschreibung + Infos zum System....

    Und anstatt die Zeit zu nutzen mal selber was lernen bzw mal zu googlen, denn da finde man eigentlich viel bzw alle info oder links dort hin...schreiben sie dann lieber nen "meckerPost" ins Forum echt super!!! Das zeigt für mich wir sind in Deutschland, wo leider die Anzahl an verwöhnten User, die nur wollen und nix machen wollen, immer mehr steigt!!! echt schlimm...

    sorry aber das musste mal raus .... da versuch man zu helfen und bekommt manchmal net mal Unterstützung von denen die das Problem haben...

    so wieder zurück zum Thema DVB ;)

    DVBKarten mit HardwareEncoder würde ich persönlich überhaupt net mehr kaufen, es sein denn man ist sich der Sache zu 100% bewusst. Das soll heißen, man ist sich bewusst, dass
    *die Karte nur normales digitales TV wieder geben kann
    *sie zwar HDTV wieder geben kann über Software, aber dann sowie ein guter PC benötigt wird
    *das es sie keine Zukunft gibt! Ob das nun HDTV ist oder ein evtl neuer Kompressionsstandard! Denn H264 ist soweit ich weis schon in den DVB-Standard mit aufgenommen worden, was bedeutet er kommt irgendwann....
    *das sie keine weiteren Vorteile gegenüber einer DVB-Bugdetkarte hat ausser den TVOut und evtl den RGB-Out, den sowie nur ca 5% der User nutzen
    usw

    mfg erbse

    PS: werd ich jetzt gelüncht oder bekomme ich ne Bestrafung für meine Meingung?!? Aber irgendwo hab ich ja recht oder....
     
  3. rscowl

    rscowl Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: 1.5 1.6 ?

    Ich habe leider nur keine vernünftige DVB-Bugdetkarte mit CI-Modul gefunden.
    Da gibt es nur die SkyStar1-CI. Die hab ich gekauft, getestet und gleich wieder zurückgeschickt. Die katastrofale Software war nicht zu gebrauchen.

    Wenn ich mit meiner SkyStar2 eine Sendung aufzeichne, und gleichzeitig CPU-Leistung fressende Programme benutze, kann es bei meinem 1800+ zu Störungen der Aufzeichnung kommen.
    Bei der Nexus ist das nicht der Fall!

    Für HDTV denke ich wird es nach der Einführungsphase neue TV-Karten geben.
    Bei einer SkyStar2 wird min. ein 3200+ benötigt.



    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2005
  4. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: 1.5 1.6 ?

    HI..

    jub das mag wohl stimmen, aber wegen einer Karte bzw Software (die schlecht war als du sie dir gekauft hast), kannst du nicht auf den Rest schliessen! Denn es geht auch anders rum ;) .....

    Wenn ich von den Anfängen ausgehe, war die TT bzw Hauppauge Soft auch grotten schlecht und die brachten es net mal zu Stande nen Treiber für win2k zu schreiben ;) ne da musste erst ODsoft kommen und dann konnte man die Karten auf nen ordentlichen OS nutzen ... und selbst heute ist es noch so, dass 95% aller User nicht die org Software von Hauppauge für die Nexus-Reihe nutzen sondern alternative wie WinDVBlive, WatchTVpro usw...

    Ich wollte mit dem obigen Post nur Aufzeigen, dass die DVB-Nexus meiner Meinung nach keine großartigen Vorteile liefert, die es notwendig machen diese zu kaufen (ausgenommen der PC ist total schwach... ), wenn es billiger gute Alternativen gibt....auch aus dem Hause Hauppauge! Net das ihr denkt ich verteufel Hauppauge!


    PS: ich kann an meinem PC auch arbeiten und aufnehmen und der Stream ist io ...

    mfg erbse
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2005
  5. Matthias80

    Matthias80 Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: 1.5 1.6 ?

    Hallo zusammen





    kann es sein das wenn man sich jetzt eine Nexus- S bestellt eben eine 2.2 bekommt oder gibt es die 2.1 noch?



    auch hat sich noch niemand dazu geäußert warum es auf der einen Seite heißt 1.6 gibt’s nicht mehr und man soll die 1.5 nehmen und auf der anderen Seite genau anders herum!



    und funzt ac3 nur mit ner Soundkarte die einen optischen digitalen Anschluss hat?



    ich finde dass eine HW Beschleunigung immer von Vorteil ist selbst wenn man einen sehr schnellen Rechner hat


    mfg
    Matthias80
     
  6. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: 1.5 1.6 ?

    HI..

    AC3 funzt mit der DVBKarte, jedoch wird der AC3Stream nicht weiter von der Karte verarbeitet! Er wird nur rausgefiltert und dann an einen SoftwareDecoder übergeben, welcher dann den AC3Stream decodiert und über die Soundkarte ausgibt...

    HW-Decoder hat klar Vorteile, aber wie schon gesagt auch Nachteile...z.B. schlechten Deinterlacer... was bei dem Softwaremodus nicht so ist, denn hier such man sich den Decoder raus der das beste Bild bringt...

    Aus dem selben Grund wie immer...weil der eine seine Infos daher nimmt und der ander von wo anders ... also genauso wie du es machst...
    Sagen wie es nun ist, kann ich dir leider net, da ich mich nur noch mit der Nexus beschäftige wenn User Probleme haben und irgendwann net läuft...

    mfg erbse
     
  7. Matthias80

    Matthias80 Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: 1.5 1.6 ?

    aha besseren Deinterlacer
    muss doch einem mal gesagt werden!



    und wie sieht’s nun mit der Version 2.2 aus in keinem online Shop wird die HW rev. mit angegeben...


    mfg
    Matthias80
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2005
  8. DirkS.

    DirkS. Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: 1.5 1.6 ?

    So, ich habe jetzt die Nexus 2.1 im Test. Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen:


    1. Ich sehe zwar in den Einstellungen die Option, den SPDIF-Ausgang zu aktivieren, kann ihn aber tatsächlich nicht aktivieren, weil diese Option deaktiviert ist. Ohne SPDIF-Ausgang ist die Karte für mich wertlos. Das gleiche gildet übrigens auch für AC3, ist bei mir auch nicht aktivierbar. Woran liegt es?

    2. Ich bin davon Ausgegangen, daß ich die Karte auch betreiben kann, wenn der PC im Standby ist. Die Karte wird dadurch mit Strom versorgt und wegen des HW-Decoders braucht sie den PC nicht (Audio/Video natürlich extern angecshlossen). Ich weiß nicht, wie ich das hinkriegen soll. Habe ich da was falsch verstanden?

    Zum Bild ist soviel zu sagen: Die Qualität finde ich schlechter als von meiner DVD STB (Hyunday 825). Insbesondere, wenn ich mir das Fernsehbild als Overlay anschaue (habe 1600er Auflösung mit XT850PE und TFT). Liegt wohl am Deinterlacer, ist nicht so toll, das Ding, glaube ich. Nehme ich den Analog-Eingang (Composite) meines TFT, ist es etwas besser, aber immer noch nicht vergleichbar mit meinem 825er. Der läuft allerdings an einem HighEnd-Röhrenfernseher, mag auch daran liegen. Alles subjektiv.

    Egal, wichtig ist für mich die Antwort auf Frage 1 und 2, kann jemand helfen?
     
  9. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    Aw: 1.5 1.6 ?

    @MAGICerbse

    zur deiner Äußerung du würdest keine Technotrend-Premium Karte kaufen...

    hast du jemals eine besessen und auch intensiv genutzt? Sicherlich nicht...

    Der größte Vorteil der TT-Premium-Karten ist mit Sicherheit das von Technotrend
    zur Verfügung gestellte SDK, auf der Basis solche ausgereifte Software wie WinDVBlive
    u. WatchTVPro entstanden sind. Jede Software für Budget-Karten die ich kenne,
    kann im Benutzerfreundlichkeit, Leistungsumfang und Stabilität mit der vorher genannten Software nicht mithalten. Außerdem solltest du bedenken, das viele Nutzer
    diese Premium-Karten diese nicht in ihrem Super-Gaming-Rechner benutzen sondern in
    sehr leisen "Wohnzimmerrechnern" (passiv gekühlt) um alle Multimedia-Aufgaben von der Couch aus erledigen zu können. Du vergaßt auch zu erwähnen, das die Premium-Karten
    ein Hardware OSD haben und man braucht keine DirectShow-Filter (WinDVD u.a.), denn diese Karten bringen Ihre Eigenen mit.
    Diese Karten werden von TechnoTrend weiterhin supportet und unterstützt. Gerade ist
    zum Bsp. das neue SDK 2.19 mit den 2.19er Beta-Treibern erschienen.

    Ich vergaß,

    natürlich sind alle DVB-Standards untereinander kompatibel;
    siehe: www.dvb.org

    MfG
    west
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2005