1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. & 2. Fussball-BUNDESLIGA müssen endlich auf 20 Clubs AUFGESTOCKT werden!!!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jodok, 11. Mai 2010.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man muss aber auch überlegen, warum "groß investiert" wurde. Wenn man allein die Verteilung der TV-Gelder sieht und welch lächerlichen Betrag die 3. Liga erhält kann man schon verstehen, dass viele nur schnell raus dort wollen.

    Die Relegation ist generell überflüssig, da stimme ich dir zu.

    Dafür sollen dann die ersten fünf der 2. aufsteigen? Ob das soviel ändert.... ;)
     
    zelppp3 gefällt das.
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das ist der Grund, warum der Titel dieses Threads blanker Unsinn ist. Statt aufstocken wäre abstocken angesagt. Die Bundesliga ist so schwach, da würden 16 Vereine vollkommen ausreichen.
    So würde man auch international wieder konkurrenzfähiger.

    Aufstocken ist Nonsense, da im Grunde schon jetzt die komplette zweite Tabellenhälfte der Bundesliga nur Rumpelfußball spielt...
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das glaube ich weniger bzw warum? Weil es nur 16 Teams sind? Sry, das erschließt sich mir gerade nicht.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jungs, außer Bayern kommt der Rest ja noch nicht mal mit 6 Vorrundenspielen in der CL/EL gegen (zumindest in der EL) meist No-Name-Mannschaften klar. Schon da wird Anfang der Saison über die "übermäßige Belastung" gejammert. Und da wollt ihr die Bundesliga auf 20 Vereine aufstocken, was zu vier zusätzlichen Spielen führt? LOL.
     
    Joost38 gefällt das.
  5. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.192
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 1.Liga sollte so bleiben, aber 2.Liga mit 20 Teams wäre durchaus denkbar.
    Dafür 3 direkte Auf- u. Absteiger zwischen den Ligen 1 bis 3.
    Relegation sollte man dafür abschaffen.
     
    flob, Pedigi und rom2409 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    6 Vorrunden-Spiele sind in der Hinrunde, die vier Spiele zusätzlich übers ganze Jahr verteilt....Mr FC Bayern. ;)
     
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    die tommys haben sogar noch einen zusätzlichen pokalwettbewerb. finde es nicht gut, dass unsere bulispieler zuviel auf der faulen haut liegen, sogar über weihnachten. so ein "boxing day" würde der buli gut tun. und im sommer ist ein vierteljahr pause, zur besten jahreszeit:rolleyes:.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Verteilt auf vier Monate. Nachdem man vorher zwei Monate auf der faulen Haut gelegen hat, Mr Hertha BSC ;)

    Das sind Profispieler, die nichts anderes machen und damit Millionen verdienen. Keine Kreisligakicker, die sich nach Feierabend noch auf dem Hartplatz schleppen müssen.

    Die brechen dann tatsächlich bei durchschnittlich 1,5 Spielen mehr pro Monat zusammen?
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Aber, und das sagt dir jeder im Profigeschäft, es ist etwas anderes, wenn du daran gewöhnt bist oder nicht. Hört sich blöd an, ist aber wohl so. Weil du musst vieles anders machen (Trainingsgestaltung, usw.).

    Da ich kein Profi bin (leider) kann ich dir das auch nicht genau sagen, aber es wird wohl etwas dran sein wenn man sogar aus Gelsenkirchen oder Leverkusen hört, es wäre ein Unterschied mit internationaler "Belastung" oder ohne.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, es sind die Ausreden, die man Jahr für Jahr hört.

    Deswegen sind die noch lange nicht richtig.

    Mir kann niemand erzählen, dass Profi-Spieler, die unter der Woche gerade mal 2-3 Stunden pro Tag auf dem Trainingsplatz stehen (wenn überhaupt und mit Aufwärmen, Massage etc zählt da nicht), nicht in der Lage sind, innerhalb 30 Tagen glatte 135 Minuten mehr an Spielminuten zu leisten.

    Nein, lass ich nicht gelten. Nicht in der Hinrunde.