1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1 zahlt Abfindung für Power-User

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von lagpot, 16. Juni 2005.

  1. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 1&1 zahlt Abfindung für Power-User

    Na Mesh aber wenn man mal liest was bei AOL Phone zur Zeit so abgeht. Da gab es ja Kunden die haben sich auf der Seite eingeloggt und konnten dann nicht ihre Daten sehen sondern die von anderen Usern. Und lustig drin rum ändern oder sogar Tarifoptionen buchen.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: 1&1 zahlt Abfindung für Power-User

    Da gebe ich Dir Recht, ich bin natürlich zutiefst unglücklich darüber, dass 1&1 Poweruser nicht mag. Ich bin aber mit dem Angebot ansich überaus zufrieden.
    Was Du für eine Fritz!Box zahlst, spielt jetzt nicht groß die Rolle, es geht ja darum, welche Konditionen Wechsler/Neukunden bekommen. Es ist reichlich sinnlos, hier ein Angebot mit Konditionen zu bewerben, das man nicht bekommen kann.
    Das wäre das gleiche als würde ich sagen, ich habe einen BMW geschenkt bekommen, also sind BMWs prinzipiell kostenlos und bewerbe das dann hier mit der Aussage "BMW ist das günstigste Auto auf der ganzen Welt". Macht nicht viel Sinn, oder?
    Deshalb sehe ich AOL so, wie sie sich auf Ihrer Homepage präsentieren und da sind sie natürlich bei weitem nicht so toll, wie Du das hier immer propagierst.

    Wenn mich 1&1 kickt werde ich auch wieder zur Telekom gehen und meinen Tarif bei Congster buchen. VoIP werde ich dann bei SIPGate nehmen. Es macht sowieso viel mehr Sinn, VoIP Provider und DSL Provider zu trennen, denn ist DSL weg oder man will wechseln, ist auch das Telefon (VoIP inkl. der Nummern) u.U. weg oder kostet Aufpreis, wie z.B. bei AOL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2005
  3. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1&1 zahlt Abfindung für Power-User

    DSL: Bei Lycos hagelt es Kündigungen

    Surfer, höret die Signale. Nach 1&1 ist Lycos nun allem Anschein nach der zweite große DSL-Provider, der Power-Usern kündigt. Wenn sich schon Anbieter mit ansehnlichen Kundenzahlen daran machen, unangenehme Nutzer zu entfernen - wie lange halten dann die Kleinen dem Preiskampf noch Stand?



    In den vergangenen Tagen hagelte es bei Lycos Kündigungen. Erhielten all jene, die in den letzten Monaten die Datenleitung zu sehr ausreizten nun die Quittung? "Hiermit kündigen wir fristgerecht zum nächstmöglichen Termin Ihren Lycos DSL-Vertrag mit dem Tarif DSL Flat 12", heißt es in dem Schreiben. Zu den Gründen will das Papier nichts offenbaren. Mager an textlichem Inhalt, formlos in drei dünnen Absätzen rausgeschmissen. Das ist Rekord.


    Quelle .

    Ja, Ja, nicht nur billig sondern auch zuverässigkeit in der Wahl der Provider zählt
     
  4. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: 1&1 zahlt Abfindung für Power-User

    Da hast du Recht. Lieber etwas mehr bezahlen, aber dafür meckert T-Offline auch nicht rum, wenn ich 2-3x etwas mehr Traffic habe. Für mich sind die ganzen 5€ Pakete nur billige Lockangebote, bei denen erstmal jeder genommen wird, aber später die wieder rausgeworfen werden, die dem Provider nicht gefallen.

    Gruß

    n0NAMe
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1&1 zahlt Abfindung für Power-User

    Ich hab mein 100-Euro-wenn-Du-freiwillig-gehst-Angebot von 1&1 auch heute bekommen. Und ich werde es auch annehmen, denn ich bin dankbar, dass ich diesen Laden los bin. Der Service ist echt das allerletzte. Alle naselang erfinden sie neue Tarife -- natürlich nur für Neukunden. Bestandskunden müssen auf ihren teuren, alten Verträgen weiterkochen, bis 1&1 irgendwann einmal so gnädig ist, eine Umstellung anzubieten.
    Oder sie ändern mal eben einfach so die Vertragsbedingungen -- z.B. waren dann mal plötzlich die 100 Freiminuten beim VoIP weg. Mal ganz davon abgesehen, dass VoIP bei mir eh' nie richtig funktioniert hat.

    Ich hatte mir schon überlegt, wie ich vorzeitig aus dem Vertrag aussteigen kann. Aber so bin ich wirklich froh. Eine halb abbezahlte Fritz!Box und noch 100 Öcken auf die Hand -- was will man mehr?

    Gag
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: 1&1 zahlt Abfindung für Power-User

    Du hattest nicht den DSL Anschluß bei 1&1, oder? Naja, ich bin bisher noch halbwegs zufrieden. Viel mehr als 5GB pro Monat hab ich i.A. nicht. Trotzdem bin ich natürlich sauer, daß ich mit meinen 14.90 Euro für den Volumentarif die billigen Flatrates der Neuuser sponsore. Hoffe, daß bald wieder Ruhe in den Preiskampf kommt und es auch ein paar seriöse Angebote gibt.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1&1 zahlt Abfindung für Power-User

    Korrekt. Der DSL-Anschluss ist nach wie vor bei der T-Com und wird da auch bleiben -- ich wusste schon, warum ;)
    Ich hab mich jetzt bei Congster angemeldet -- 10 Öcken pro Monat für die unlimitierte Flat und ohne Schnickschnack drumherum.

    Ich war vor ein paar Jahren schon mal bei 1&1 mit 'ner Flatrate. Das war das erste Mal, als die sowas angeboten hatten -- und nach ein paar Monaten auch zum ersten Mal feststellen müssen, dass es Nutzer gibt, die eine unlimitierte Flatrate auch unlimitiert nutzen. Damals hatten sie dann die Volumentarife eingeführt und die unbegrenzte Flat im Preis verdoppelt. Ich bin damals mit Sonderkündigung rausgekommen. Dann war ich bei T-Online und bin letztes Jahr wieder mal zu 1&1 gewechselt, u.a. wegen VoIP.

    Naja, meine Erfahrung von damals hätte mir eine Lehre sein sollen -- und wird es auch sein.

    Nur so nebenbei bemerkt: Bei den neuen Billig-Tarifen von 1&1 für Neukunden gibt's auch nur noch 0900er-Hotlines. Sehr seriös das...

    Gag
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: 1&1 zahlt Abfindung für Power-User

    Ich bin komplett mit Anschluß und Website bei denen und deshalb eben auch etwas träger im Wechseln. Die 9.99 Flatrate könnte ich ab Juli ja anscheinend bei 1&1 bekommen. Mal sehen, dann stelle ich auch gleich auf 2MBit um.

    So ähnlich wie bei dem simply-card D1-Angebot. Alles superbillig, dafür aber Kontakt nur per 0900 und eine Bearbeitungspauschale von 1 Euro pro EMail. Hab das trotzdem für meine Mutter abgeschlossen, weil das Handy da eh fast nur im Schrank liegen wird und da selbst Prepaid zu teuer wäre.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1&1 zahlt Abfindung für Power-User

    Web-Site hab ich auch bei denen. Aber da war ich auch unzufrieden, weil in dem Inklusivpaket kein "Catch all" bei den Mail-Adressen möglich war -- also die Funktion, dass alle Mails, die nicht an einen festen Alias gehen, auf eine Adresse (i.d.R. postmaster@domain.tld) geleitet werden.

    Ich hab meine Web-Site jetzt wieder bei Strato angemeldet, nachdem ich sie im letzten Jahr von dort zu 1&1 umgezogen hab, weil ich annahm, dass es praktischer sei, alles zusammen zu haben. Naja, klassischer Fall von denkste.
    Jetzt also wieder KK-Antrag und zurück das ganze. Aber der Aufwand hält sich zum Glück ja noch in Grenzen.

    So lange alles gut geht, ist das auch wunderbar. Doch wenn ich z.B. bei 1&1 eine Anschlussstörung habe, für die ich ja naturgemäß nichts kann, dann sehe ich irgendwo nicht ein, warum ich das für 99ct/min und 10 Minuten Warteschleife abdrücken soll. Die Störungsstelle der T-Com ist kostenfrei!
    Zudem ist die T-Com auch sehr kulant, wenn es sich um Störungen handelt, die auf ihrer Seite aufgetreten sind.
    Ich hab mal eine regelmäßige DSL-Störung gehabt, da fiel der Anschluss vier Wochen nacheinander immer am Wochenende aus. Für die Unannehmlichkeiten habe ich drei Monatsgrundgebühren gutgeschrieben bekommen.
    Gleiches hatte ich bei T-ISDN: Da kam es auch mal zu mehreren Störungen. Kurzes Fax an die Beschwerdestelle, auf der nächsten Rechnung war eine Gutschrift drauf.

    Sowas gehört sich einfach für ein Unternehmen, das von Kunden lebt. Eine kostenpflichtige Hotline hingegen ist eine Frechheit. Wenn man denn ja dafür auch eine kompetente Hilfe bekäme -- aber nein! Man muss sich z.B. bei 1&1 ja auch in der 0900er-Hotline mit Warteschleifen und nicht wesentlich hilfreicheren First-Level-Supportern herumschlagen.

    Ich kenne einen (kleinen) Softwarehersteller, der hat das ganz geschickt gelöst: Über eine 0900er-Hotline bietet er direkt Second- bzw. Third-Level an. Da klingelt das Telefon nämlich direkt bei den Entwicklern. An der kostenneutralen Hotline hingegen sitzen ein paar Studenten.

    Gag
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: 1&1 zahlt Abfindung für Power-User

    Zu Strato würde ich schon aus Prinzip nicht gehen. Rochus, der Chef, hatte mich damals, als er noch im Vorstand der Mutterfirma Teles war, kurz und knapp rausgeschmissen, weil ich es gewagt hatte, mal eine Woche krank zu sein. Und die 0190er Hotline von Teles war ja schon damals legendär. Aber vielleicht ist dort jetzt ja alles ganz anders ...