1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1 - Was tun?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von seagal1, 21. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.301
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: 1&1 - Was tun?

    Was diese Nabelschnur hier für Sprüche rausgehauen hat, hätte ganz genauso von Karl Marx persönlich kommen können. Aber ich will keine Diskussion jetzt hier darüber, sondern ich will dass die eindeutig hier in diesem Thread deplatzierten politischen Diskussionen gelöscht werden. Genauso wie die Telekom-Werbung von Caprisonne. Und ich werde keine Ruhe geben bis das geschehen ist.

    Ja wie war es denn bei mir mit DSL 6000 RAM bei der Telekom. Ich bezahle jahrelang einen 6000er Anschluss und während mein Nachbar bei Vodafone mit 6000 surft hab ich nur 3000. Eine Anfrage per Mail deswegen, mit Standardmail abgeschmettert! Dann bekomme ich raus, dass es jetzt soetwas wie DSL RAM gibt. Also musste ich dort anrufen und danach fragen! Und tatsächlich verfügbar, aber eine Vertragsverlängerung will die Schindmähre der Telekom mir auch noch ans Bein binden, ohne die ginge es nicht!

    Dann verschlampt die Schindmähre auch noch meinen Auftrag. Ich muss nochmal anrufen und erwische gleich mal den nächsten Idioten an der Leitung, der überhaupt kein Plan von DSL RAM hat. Insgesamt muss ich mehrmals anrufen bis ich endlich bei einer kompetenten Dame lande, die mir dann ordnungsgemäß DSL RAM ohne Vertragsverlängerung schaltet.
    Zur Erinnerung mein Nachbar surft bei Vodafone schon jahrelang mit DSL 6000.

    Und dann muss man sich noch von mutmaßlichen Telekommitarbeitern hier vorwerfen lassen, man sei "ein Troll" und habe "nicht die geringste Ahnung" davon was die Inkompetenz der Telekommitarbeiter betrifft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2011
  2. Mississippi

    Mississippi Guest

    AW: 1&1 - Was tun?

    Mag ja sein, dass Du über die Telekom verärgert bist. Dennoch ist Dein Ton und die Aggressivität in deinen Einlassungen contra-produktiv und bringt Dich nicht weiter. Mit diesem Gebaren, wirst überall im Leben anecken. Das nur als Rat. :winken:
     
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 1&1 - Was tun?

    Hi Dackel, ein Troll bist du für mich sicher nicht! Ich kann deine Reaktion auf das Posting von Caprisonne absolut verstehen. Nette Telekom Werbung, die seagal1 so gar nicht weiterhilft. Wie du sicher gemerkt hast, habe ich deinen "kleinen" Telekom-Roman nur überflogen. Freut mich, dass es mit DSL RAM nun doch noch geklappt hat. Ich habe DSL 384, DSL RAM erst mal nicht in Sicht. Abhilfe schafft nur HSDPA, wenn ich's doch mal bisschen "schneller" nötig habe :D.

    Und was deinen Nachbarn angeht: Du weiß ja gar nicht, wie der angebunden ist. Vielleicht übers eigene Vodafone-Netz oder er hat einfach einen "moderneren" Port bei Vodafone. Die Konkurrenz schaltet ja meines Wissens schon immer, was die Leitung hergibt, die Telekom nach den Werten irgendeiner Datenbank :rolleyes:. DSL RAM ist meiner Meinung doch nur der lahme Versuch mit den anderen Providern gleichzuziehen!
     
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.301
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 1&1 - Was tun?

    Hier will ich nicht weiter kommen, sondern Leute vor der Telekom warnen. Dazu finde ich meinen Ton mit der nötigen Würze ganz passend.

    Mal abgesehen davon, dass das Thread-Thema nicht in den Bereich gehört Internet und Telefonie über Kabel und Satellit, sollte er wegen der vielen völlig sinnlosen Kommentaren bis hin zu politischen Grundsatzdiskussionen geschlossen werden.

    In der Tat contra-produktiv ist es dann allerdings den Thread ständig mit neuen Beiträgen hochzuholen. Da ich auch besseres zu tun habe, lasse ich es auch jetzt und werde nur noch zu ganz für das Thema sinnvollen Gedanken posten und werbe bei allen anderen dafür es mir gleich zu tun.
     
  5. AW: 1&1 - Was tun?

    Dann fang nicht damit an.

    Ich kann nun wirklich nichts dafür, wenn du "Infrastruktur beim Staat" als politisches Statement auffasst.

    Wie die Post und später die Telekom aufgeteilt werden und wer das Vermögen bekommen oder verwalten soll ...

    das sind alles Themen, die schon lange vor der Privatisierung in Bonn und Berlin durchgekaut wurden. Von ganz normalen Politikern.

    Du musst dich nur mal ein wenig schlau machen.

    Kommunist, Marxist ... Nazis ... auf Ideen kommst du ... tstststs ...
     
  6. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1&1 - Was tun?

    Ich persönlich kann Dackel verstehen, dass man sich bei diesen Problemen, welche er hatte aufregt. Und dass man sich dann manchmal im Ton vergreift ist menschlich.

    Ich persönlich hatte ja auch "Differenzen" mit der Telekom und mit Mitarbeitern der Hotline welche mir höflichst ausgedrückt nicht weiterhelfen konnten bzw. wollten. Irgendwann wurde meine Stimme auch dezent lauter ;), bzw. dann schriftlich mit Unterstützung eines befreundeten Anwalts.

    Aber man wird dann zu leicht ungerecht und pauschalisiert, ist mir auch passiert, dass sollte man unterlassen, denn selbst in einem Großkenzern sitzen Menschen. :winken:
     
  7. AW: 1&1 - Was tun?

    Lies mal Post#4 ...

    Da ging es ja noch nicht mal allein gegen die Telekom. Auf die hat er sich erst später richtig eingeschossen, als Begründung für seinen Ausraster gegenüber Caprisonne.

    Post#17 ...

    "Ich werde da echt aggressiv" ... ist ja leider kein Einzelfall bei ihm. Dafür habe ich auf Dauer kein Verständnis.
     
  8. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1&1 - Was tun?

    Hier hatte er sich wirklich im Ton vergriffen, dass sollte so nicht sein. Aber darum geht es jetzt ja nicht mehr und Größe zeichnet sich darin aus, auch mal über solche Dinge hinwegzusehen, welches aber zugegebenermaßen schwer ist.
     
  9. Mississippi

    Mississippi Guest

    AW: 1&1 - Was tun?

    Ich mag emotionelle Leute. Die sind mir lieber als kalte Fische, die kaum zu durchschauen sind. Allerdings hat der Gute bei dieser Diskussion ein wenig übers Ziel geschossen.
    Eins ist doch klar: Bei einem solch großen Unternehmen wie die Telekom, wird es immer Kunden geben, die sich ungerecht und/oder falsch behandelt fühlen. Oft sind sie im Recht, manchmal auch nicht. Wenn ich mich unfair behandelt fühle, dann kehre ich dem Unternehmen den Rücken. Eine Kampagne gegen dieses Unternehmen fahre ich aber nicht. Aus Gründen der Fairness, einfach die eigenen Erfahrungen schildern und gut ist. Dann kann der Gegenüber immer noch abwägen, wie er sich entscheiden soll.
     
  10. AW: 1&1 - Was tun?

    Weil du Probleme mit TK hattest, heißt es noch lange nich das jeder andere auch Probleme mit der TK hat.

    Erfahrungem mit einen Unternehmen zu nennen, egal ob gut oder schlecht ist eine Sache, und auch erwünscht. Aber es sollte weder ausfallend (wie bei dir) oder ein Werbebeitrag (wie bei Caprisonne) sein.

    Es kommt immer auf den Ton an, weil wenn du gegenüber Mitarbeiter, egal von welchen Unternehmen, auch solch ein Ton hast wier hier im DF, dann brauchst du dich nicht wundern, wenn der Mitarbeiter auf der anderen Seite der Leitung auch unwirsch wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.