1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1 Upgrade DSL Vertrag (von 50er auf 250er Leistung) - externer Router

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von John24ffm, 2. März 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.246
    Zustimmungen:
    10.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, 1&1 vermietet keine Router, du zahlst ihn ab und er gehört dir, quasi ab Erhalt.
    Das Branding hatte keine Auswirkung auf die Funktion. Du kannst die Zugangsdaten frei eingeben, egal ob Telekom oder o2 etc.
     
  2. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, man hat aber ein paar Einscränkungen, speziell bei der 7520 beim Update,meine ich. Aber als Meshrepeater macht das genau gar nichts aus. Ging mir nur darum, das ich eine, bisher, kostenlose Fritzbox zugesendet bekommen habe. Ansonsten hätte ich mir für das oberste Stockwerk noch einen Repeater kaufen müssen, meine alte FB7632SL wollte partout nicht mit der 7590 im Mesh dauerhaft zusamenarbeiten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt drauf an, u.U. musst Du bei Vertragsende den Router zurückgeben. (Merkt man auch an den doppelt so hohen Versandkosten). Den Router ganz abwählen geht leider dort generell nicht.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Siehe: Was passiert mit Router bei Kündigung 1&1?

    Demnach muss man den Router nicht wieder abgeben, wenn man den Vertrag erfüllt hat …

    Zitat: Nach 24 Monaten geht der Router in Ihren Besitz über. Es ist dann ensprechend nicht notwendig, das Gerät bei Beendigung des Vertrags an 1&1 zurückzusenden. Das heißt: Bei Verträgen mit Mindestvertragslaufzeit gehört der Router nach Ablauf von 2 Jahren automatisch Ihnen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist das neu. Ich habe sogar einen Rücksendeaufkleber erhalten. (und die Gurke will eh keiner haben).
    Das trifft bei mir auch nicht zu. Ich habe nur ein 1&1 Modem/WLAN (7412)

    Und auf der Rechnung steht auch eindeutig "Kein Eigentumsübergang ohne Vollständige Bezahlung". Es erscheint aber nur die Versandkostenpauschale, und keine Bezahlung des Modems.

    Von daher kann man das Pauschal nicht sagen ob der Router einem dann gehört. (aber das steht dann eben in der Rechnung). ;)

    Ich hätte damals auch eine "richtige" Fritte bekommen können, aber die hätte extra gekostet. Da ich aber meine alte 7390 weiter nutzen wollte habe ich das abgelehnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2022
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.150
    Zustimmungen:
    4.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Vertragskonditionen ändern sich bei 1&1 und anderen ständig. Was da mal vor (zwei) Jahren gültig war, ist heute anders.;):)
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Dann passt das auch zueinander!
    Den MESH wird zwar als "Allerheilsmittel" bei WLAN angepriesen, aber die Wahrheit sieht anders aus!
    Denn MESH fähige Geräte können meist nur mit den MESH Geräten des selben Herstellers kommunizieren!
    Bei Fremden Geräte ist es fraglich, ob da überhaupt eine MSH Verbindung zu Stande kommt.
    Bei mir werkelt im Dachgeschoss eine Telekom Speedport 3 als Router, als Kaufgerät und im EG eine Magenta TV Box Play für Magenta TV.
    Und die ist auch ein MESH Gerät und verbindet sich mit dem Router im DG und so habe ich im EG auch eine prima WLAN Verbindung für TV und Laptop.
    Der TV ist mit 866Mbit/s dabei, mehr kann er nicht und das NB mit 450Mbit/s, ebenfalls das maximal was bei altes HP Elitebook 8560w kann.
    So brauche ich da keine anderen Geräte wie Powerlan, was ich vorher hatte.
     
  8. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, ich wohne über 3 Etagen, der Telefonanschluss ist im EG und die anderen Stockwerke gingen von dort nur das 1 OG, ganz oben unterm Dach war es bescheiden, daher war ich ganz froh, das ich die Fritzbox 7520 noch bekommen habe, sonst hätte ein Repeater hergemusst, nicht irgendeinen, sondern einen der LAN auch "durchschleifen" kann, weil der Hauptrechner oben steht. Natürlih wohnt auch eines der WLAN-bedürftigen Kinder ganz oben, der brauch ein gutes WLAN Signal, für Konsole, TV-Stick, Handy, und Laptop. Die Verbindung erfolgt mit 10 Meter LAN-Kabel, welches im Treppenhaus in einem Stahlpfeiler für die Treppe, unsichtbar verläuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2022
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.149
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    :D
    Hab erst beim dritten Lesen verstanden, was du meinst... ;):cool:

    Hat nix mit dem Treppenauge zu tun... :p
     
    Rai72 gefällt das.
  10. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, Kommasetzung macht vieles einfacher.:)
    Erledigt!
     
    janth gefällt das.