1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1 DSL Lockangebote

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von newspaperman, 4. April 2005.

  1. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Jup. Letztens habe ich irgendwo von jemandem gelesen der was gegen 1und1 hatte und deswegen gesagt hat er wäre zu GMX gegangen um 1und1 ned zu unterstützen. Das macht Sinn :D
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    In der Branche ist diese Zahl im Umlauf und man darf sie als ziemlich realistisch ansehen. Du glaubst doch wohl nicht, dass die Telekom 1&1 einen 1000er DSL Anschluß für 8,99 Euro vermietet ? Meines Wissens arbeitet die Telekom nicht gemeinnützig und zweitens würden sie sich selbst das Wasser abgraben, wenn die Konkurrenz DSL1000 für bpsw. 12,99 Euro anbieten kann, weil die Telekom ihnen die Anschlüsse für unter 10 Euro gibt.

    Die Preise für die Grundanschlüsse sind bei den Resalern eben deswegen genau die gleichen..nicht weil sie abkassieren wollen, sondern weil die Marge so gering ist, dass sie den Preis der Telekom nicht unterbieten können, ausser sie wollen sich ruinieren.

    Und wie man an der VoIP Preiserhöhung bei 1&1 sieht, wecken neue Kunden neue Begehrlichkeiten. Resultierend vermutlich auch aus einer übermäßigen Inanspruchnahme des Services. So wird es mit der 6,99 Euro/9,99 Euro Flat über kurz oder lang auch gehen. Diese Preise sind, angesichts eines nicht vorhandenen eigenen Netzes bzw. gemieteter Leitungen, meines Erachtens nicht kostendeckend. Und wenn sich die Dauer-und Extremsauger erstmal bei 1&1 breitgemacht haben, wird es schnell Ärger geben. So war es immer bei günstigen Angeboten und so wird es immer bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2005
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Sorry, aber das reicht mir einfach nicht, um darüber zu diskutieren.
    Und was den Rest betrifft - na da schaun ma mal. :)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Leider veröffentlicht 1&1 nicht die Verträge mit der Telekom ;). Aber Leute aus der Branche wissen, was für Margen bei solchen Geschäften anfallen und die tendieren allenfalls um 2-3 % nach oben oder unten, je nach Geschäftspartner. Aber schon vom rein logischen sollte klar sein, dass die Mitbewerber der Telekom die DSL Anschlüsse nicht für einen nennenswert niedrigeren Preis bekommen, als die Telekom ihn seinen Endkunden anbietet. Zudem muss 1&1 auch noch für die Leitungskapazitäten zahlen. Die sind ja auch nur gemietet. Und wenn da die Dauer-/Extremsauger kommen, kann ich mir nicht vorstellen, dass 1&1 mit 6,99 Euro oder 9,99 Euro dauerhaft über die Runden kommt. Da müssten sich ja im Gegenzug die teuren Anbieter mit einer 30 Euro Flat dumm und dusselig verdienen, wenn die Telekom für 100GB Traffic 5 Euro im Monat von der Konkurrenz haben will. Und von Mischkalkulation kann bei "6,99 Euro für alle Flats" auch keine Rede sein.

    Ich gönne es euch ja, aber wäre nicht das erste Mal, dass bei manch einem realistische Gedanken gegen Schaum vor dem Mund ausgetauscht werden, wenn sie einen bestimmten Preis hören. Am Ende waren das meistens die, die dann bei DSL3000 satte 400byte/s Downstream hatten und sich nachträglich geärgert haben, nur auf den Preis geschaut zu haben.

    Falls jemand vermutet, dass ich zur Klientel gefrusteter Teuer-Flatrate Kunden gehöre, die nicht zu 1&1 können...nö. Ich hab 3,2 GB Volumen für 3,99 Euro/Monat. Das reicht mir völlig aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2005
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Ich bin auch der Ansicht, dass die Preise für DSL derzeit z.T. völlig überteuert sind. Das ist genauso wie zu Anfangszeiten des Mobilfunks. Da war es undenkbar einfach mal so 1 Stunde mit dem Handy ins Festnetz zu telefonieren. Heute kostet das bei eplus z.B. 1,80 EUR/Stunde.

    Schau Dir mal die Preise Telefon- und Datenverbindungen von 1995/1996 an.
    1995 zahlte man für ein 10 minütiges Ferngespräch (innerhalb Deutschlands) 6,67 DM, also ungefähr 3,41 EUR. Dafür kann man heute selbst mit dem einfachsten Anschluß weit über eine Stunde telefonieren.
    Damals hätte auch jeder gesagt, dass man sofort Pleite geht, wenn man nur an ein solches Tarifmodell denkt. Ich sag nur Telefonflatrates, etc...

    Genauso ist es heute nicht denkbar als normaler Kunde mit dem Handy mal eben ein paar 100 MByte an Daten pro Monat runterzuladen. Warte nur ab, auch hier werden die Preise mit UMTS immens einbrechen und auch hier wird auf kurz oder lang eine Flatrate ins Haus flattern.

    Derzeit ist DSL 3000 ganz in Ordnung, in ein paar Jahren werden es mehr sein. Die Kommunikationbranche muss den Preis an die Bedrüfnisse der Kunden anpassen um erfolgreich zu sein.
    Vor vielen Jahren wäre auch niemand auf die Idee gekommen 10 GByte an Daten runterzuladen, weil man die 1994 als normaler PC User gar nicht hätte speichern können. Heute sind 10 GByte nichts.

    Die Preise müssen deshalb zwangsläufig runter, sonst wird der Markt blockiert, deshalb glaube ich, dass der aktuelle Preissturz bei DSL nur eine logische Konsequenz ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2005
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Ich erinnere da mal an die Angebote, wo es 100€ gab, wenn man dafür gekündigt hat.

    Bei Lycos behält man sich seit neuestem vor sog. Extremsauger zu kündigen. Wo das steht weis ich nicht, aber ein Fall davon steht z.B. im Forum von www.onlinekosten.de. So könnte es dann auch bei 1&1 laufen.

    Dann ist zwar der Gedanke der Flat hin, weil das ja eigentlich bedeudet, dass man unbegrenzt saugen kann. Aber so schüttelt man dann halt die Extremos ab.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Ich habe von 1&1 nach meinem Widerspruch zumindest sehr schnell das Angebot bekommen, bis zum Ende der Mindestlaufzeit den Gegenwert fuer die 100 Freiminuten gutgeschrieben zu bekommen. Warum kann man so etwas nicht für Bestandskunden sofort und unaufgefordert machen? Dieses Warten, ob es jemand merkt, hinterläßt keinen guten Eindruck.
    Ich zahle für einen guten Provider gern einen angemessenen Preis. Nur, wenn man als Bestandskunde benachteiligt wird und gleichzeitig die Lockangebote für Neukunden sieht, zweifelt man halt an der Seriösität des Anbieters.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Mal eine Frage: Haben sie Dir "im Gegenzug" zu diesem Widerspruch dann die "neuen Features" deaktiviert?

    Und wie hast Du ihnen den Widerspruch zukommen lassen? Brief/Fax/Mail?
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Über die "neuen Features", die ich eh nicht brauche, haben sie kein Wort mehr verloren. Ich denke mal, daß sie das System so gestaltet haben, daß es nicht möglich ist, einzelne Sachen für bestimmte Kunden zu aktivieren oder deaktivieren. Deshalb wohl auch der Wegfall der Freiminuten für alle ab sofort.

    Ich hab im Controlcenter eine Nachricht verschickt mit dem Widerspruch, wobei ich meine Ansicht zum Umgang mit Geschäftspartnern auch dargelegt habe. Darauf gab es eine Antwort mit dem Angebot der Kostenerstattung. Dann habe ich meinen Widerspruch zurückgezogen, worauf mir wieder das Initiieren der Kostenerstattung bestätigt wurde.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Heute habe ich endlich eine Antwort auf eine Frage an den 1&1 Kundenservice erhalten. Demnach sind Wechsler, die wohl gleich z.B. von 1000 > 2000 oder eben 2000 > 3000 wechseln wollten gearscht sind. Stand nämlich folgendes drin, obwohl ich nicht danach gefragt hatte.