1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1 DSL Lockangebote

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von newspaperman, 4. April 2005.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Wenn hier einer blocken kann, ist das der Backbone Betreiber. Das ist die Telekom und die blockt nix, weil ich meinen Zugangstarif ganz woanders habe. Der Provider muss an die Telekom abdrücken und deswegen drauf achten, dass man keine Dummheiten macht. Der Telekom ist das wurschtegal, Hauptsache sie kriegen ihre Kohle für den Traffic vom Provider. Wenn blockt der Provider. Ergo...alle die auf den Telekom Backbone aufsetzen (z.B. 1&1, GMX, Congster) blocken und sperren nix. Dafür haben sie sich teilweise in den AGB Zwangskündigungen vorbehalten.

    Wenn Emule nicht geht, liegt es an den Porteinstellungen. Gerade mit Routern gibt es Probleme, weil die selber auch noch ne Firewall mitbringen. Man muss also die FW im Router und die unter Windows für Emule konfigurieren. Macht man das nur bei einer, geht es nicht. Auch müssen die richtigen Ports freigegeben werden. Das sind bei Emule mindestens 4661, 4662, 4665.
     
  2. OllePolle

    OllePolle Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Mal so ne Frage: Was ist das mit dieser Congster Special Flat? Kann man da unbegrenzt mit DSL 3000 surfen und saugen? Da muss es doch einen Haken geben? :eek:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Gibt fast keinen Haken. "Congster" hat eine kleine Fiesität in den AGB. Und zwar untersagen sie bei Androhung einer Zwangskündigung den Betrieb von "Servern". Primär sind damit natürlich vor allem FTP Server gemeint, von denen man theoretisch Downloads anbieten könnte und somit mal eben 500 GB Traffic im Monat macht bzw. machen lässt.

    Ist man nun pingelig, fallen auch alle Anwender unter diese Regelung, die P2P betreiben, denn jeder PC ist in dem Fall auch ein "Server". So behält man sich auch für diesen Kundenkreis Zwangskündigungen vor.

    Grob kann man für die Flatrates bis 10 Euro folgendes sagen...(ohne Anspruch auf Verbindlichkeit, eher Erfahrung bzw. Infos)...bis 20 GB Traffic im Monat ist alles im dunkelgrünen Bereich. Bis 50 GB hellgrün...darüber gibt es gelblichen Einschlag. Ab 100 GB wird man bei Congster wohl schon mal genauer gucken, wo der Traffic herkommt. Passiert das nur einen Monat, keine Probleme. Wer aber jeden Monat im dreistelligen GB Bereich ist, dürfte eventuell Probleme bekommen. Wobei "Congster" eher zu den nachsichtigen Providern gehören dürfte, da sie als Billig-Klitsche von T-Online letztendlich zur Telekom gehören.

    Klar dürfte aber sein, dass Du mit dreistelligem GB Traffic bei keinem Billiganbieter mit Flat unter 10 Euro gern gesehener Kunde bist. Lediglich in der Art der Zwangsmaßnahmen, sich dieser Kunden zu entledigen, unterscheiden sich diese Provider. Die mit eigenem Backbone wie Tiscali bremsen DSL3000 auf ISDN Speed runter, so dass man schon von sich aus entnervt kündigt. Andere ohne eigenen Backbone wie Congster behalten sich dann schon mal Zwangskündigungen vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2005
  4. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    So bei mir wird jetzt definitiv gesplittet. Bleibe also vorerst mit DSL bei T-Com und bekomme nur die Deutschland Flat. Ab dem 1.7. werden dann alle die gesplittet wurden zu 1und1 umgeschalten. Dann erfolgt auch das Speed Upgrade. Vorher müsste man dieses bei T-Com beantragen und 50 Euro löhnen. Also warte ich mit dem Upgrade.
     
  5. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Bin seit heute morgen mit 1und1 online. Die Hardware mit Zugangsdaten kam zwar erst am nachmittag, aber mit dem Passwort vergessen Trick kommt man ja schon vorher an seine Zugangsdaten. Die Hardwarelieferung hat nur 2 Tage gedauert (von Bestätigung der Splittung an). T-Online Flat wird innerhalb 2 Tagen auf by Call umgestellt. Jetzt muss ich nur noch warten bis ich zu 1und1DSL komme damit ich mein DSL2000 habe.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Alles wird gut. Auch wenn es mal etwas länger dauert.
     
  7. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Ja und es dauert noch länger. Die Fritzbox funktioniert nicht. Muss mich erst auf UR2 umstellen lassen. Hab eben die T-Com angerufen. Die wollen mal sehen was sich machen lässt. Der Mitarbeiter hat gesagt es könnte sein das in der Vermittlungsstelle keine freien Ports auf der neuen Hardware sind. Dann kann ich vorerst nicht umgestellt werden. Die rufen morgen an und sagen mir ob es geht.

    Dabei ist mir mal eingefallen das die fehlenden UR2 Ports vielleicht der Grund sein könnten warum bei manchen kein Resale DSL möglich ist.
     
  8. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Übrigens die City bzw. Deutschland Flat ist mit DSL6000 nutzbar!!!!
     
  9. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Im Moment bekommen einige 1und1 User wieder Anrufe in denen sie mit 100 Euro gebeten werden zu gehen. Da geht es um Poweruser mit 50-100Gb im Monat oder mehr. Allerdings hat wohl bisher kein Kunde der neuen Angebote (City oder Deutschlandflat plus 1und1 DSL) einen Anruf bekommen. Nur Bestandskunden mit DSL Plus Flat.

    Laut 1und1 soll bei denen wohl mit 25GB im Monat kalkuliert werden. Das ist lächerlich. Ich habe die Fritzbox seit Donnerstag abend dran und bin bei 2,9 GB. Das geht doch total schnell. Ich komme also mindestens auf 30 GB. Wobei es wohl eher mehr wird. habe mich nämlich zurückgehalten.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Nein, ist es nicht.

    Die Kalkulation gilt nicht nur für die Extrem Sauger, sondern generell für alle Provider, die den Telekom Backbone nutzen. 1&1 muss ja an die Telekom für die Nutzung der Leitungen blechen. Bis ca. 20 GB Traffic kann man das durchaus mit einer 10 Euro Flat finanzieren, darüber wird es schwierig. Kannste auch einfach nachvollziehen...kennste noch die "Flexi-Flats" ? Die wurden ab 20 GB Traffic rapide teuer..warum...siehe oben. Ab da rechnen sich die billigen Preise nicht mehr wirklich.

    Das ist auch der Punkt, warum 1&1 und GMX (und wahrscheinlich bald auch andere Provider) für Neukunden die Volumen-und Zeittarife abgeschafft haben. Denn diese Leute, in der Regel Wenig-Sauger, müssen die Mischkalkulation am Leben erhalten. Also einer der nur 2 GB im Monat zieht, muss einen mit 40 GB "stützen". Damit das so ist, gibt es keine Volumentarife mehr. Wer also nur 2 GB zieht, muss bei 1&1 oder GMX trotzdem ne 10 Euro Flat nehmen und nicht mehr wie früher einen 2 GB Tarif für 4 Euro.