1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1 DSL Lockangebote

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von newspaperman, 4. April 2005.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Also der Router braucht eine IP. Das ist schonmal richtig wie du das gemacht hast. Aber Internetdaten musst du da eigentlich keine eingeben.

    Hast du den beiden anderen PCs auch als Standartgateway die Fritz!Box zugewiesen? Damit sollte das Problem eigentlich schon gelöst sein.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    @audioline
    Also mal abgesehen davon, dass Du Deinen Router vermutlich falsch konfiguriert hast, empfehle ich Dir einen Switch zu kaufen.
    Ich habe insgesamt 5 Geräte an meiner Fritz!Box
    Code:
    PC-------------------------> Fritz!Box Lan Anschluß 1
    
    dbox1----------------------\
    dbox2-----------------------> Switch-> Fritz!Box Lan Anschluß 2
    Hauppauge Media MVP--------/
    
    Laptop----------------------> Fritz!Box WLAN
    
    ISDN Telefon----------------> Fritz!Box Telefon 1
    
    S0-Bus----------------------> Fritz!Box S0
    
    Das funktioniert alles gleichzeit und parallel ohne Probleme.

    2 Router bei 4 PCs zu kaskadieren ist mit hoher Wahrscheinlichkeit unnötig.

    So ein Switch kostet um die 20 Euro.
    [​IMG]z.B. bei Amazon (versandkostenfrei) - erstbesten rausgesucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2005
  3. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    @foo

    Wenn er aber nen 2. Router hat kann er den ja auch nutzen. Ein Switch wäre ja ne zusätzliche Ausgabe. Es geht. Es muss gehen weil es bei mir auch funktioniert. Irgendwas hat er falsch eingestellt, aber aus der Entfernung ist es kaum machbar zu sagen was.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Natürlich geht das auch, nur ist es wenig sinnvoll und macht mehr Probleme als es Nutzen bringt (dürfte in seinem Fall überhaupt keinen Nutzen bringen). Durch einen zusätzlichen Router kann das System nur langsamer werden, bestenfalls ist es genausoschnell wie mit einem Switch, macht aber mehr Aufwand und Ärger.

    Entweder konfiguriert er die Box wie ein Modem, was über die Option: "Nutzung von FRITZ!Box wie ein DSL-Modem, auch wenn FRITZ!Box über Internet-Zugangsdaten verfügt." geht. Dann macht es Sinn an seinem existierenden Router die Zugangsdaten einzutragen, wie man das auch bei der Nutzung eines Standard DSL Modems machen würde.
    Oder:
    Er trägt bei seinem Router die Fritz!Box als Standardgateway und Nameserver ein - so einfach sollte das gehen. Aber Portforwarding wird hier kein Spaß mehr, von UPnP will ich erst gar nicht reden. Das funzt nicht mehr.
    Abgesehen davon muss ein reiner ROUTER über mindestens 2 IP Adressen verfügen, sonst gäbe es nichts zu routen. Ein Subnetz für das 3 PC Netzwerk und ein Subnetz für die Fritz!Box für den Zugriff zum 4 PC über die Fritz!Box und natürlich um ins Internet zu kommen.

    ALSO: Router zu ebay, Switch an die Fritz!Box. :)
    Kein Ärger, keine Konfiguration - dranstöpseln, loslegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2005
  5. audiolineXY

    audiolineXY Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Danke für eure Hilfe erstmal :)

    Würde es denn Sinn machen die Fritz Box als Modem zu nutzen? Könnte ich die Internettelefonie Funktion dennoch nutzen? Schließlich habe ich eine Phone flat ;)

    Wie soll ich, sollte ich die Fritz Box "nur" als Modem nutzen wollen, den Router an die Fritz Box anschließen? Kann ich dann auch auf Router UND Fritz Box zugreifen? Was wäre denn dann die IP Adresse der Fritz Box? (ein normales Modem hat ja eigentlich keine => wo kann ich diese vergeben?)

    Danke
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Darf ich mal fragen um welchen Router es sich bei Dir handelt, den Du da im Einsatz hast?

    Also in meinen Augen macht es keinen Sinn dies in Deinem Fall zu machen, den Grund und meine Empfehlung hab ich Dir ja schon geschrieben.
    Ich weiß auch nicht ob es die Fritz!Box und vor allem 1und1 lustig finden wird, wenn Du 2 Geräte (deinen Router und einen 4. PC) gleichzeit dranhängen hast und beide im Modembetrieb versuchen eine Verbindung mit den gleichen Zugangsdaten aufzumachen. Ohne es genau zu wissen vermute ich mal, dass das ziemlich "unschön" wird. Also wenn dann bitte alle 4 Rechner an den Router.
    Ein Modem bekommt keine IP-Adresse, das hast Du schon richtig geschrieben, dashalb brauchst Du auch keine eintragen.

    Ich lege Dir wirklich nahe die 20 Euro zu investieren.
     
  7. audiolineXY

    audiolineXY Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Ich habe den Netgear Rp 614 V2. Ich hatte vor alle 4 Rechner an den Router zu hängen. Ich weiß aber nicht, ob ich dann noch per http auf die Fritz Box zugreifen kann und das wäre für mich von eminenter Bedeutung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2005
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    So genau kann ich das nicht sagen, da hilft wohl nur ausprobieren. Vielleicht kann man der Fritz!Box auch im Modembetrieb eine IP Adresse zuweisen, denn für WLAN etc. benötigt man ja weiterhin Zugriff.
    Du musst auf jedenfall unter System->Ansicht die Experteneinstellungen aktivieren, dann kannst Du unter System->Netzwerkeinstellungen auch eine IP Adresse eintragen.
    Ich würde dann auch DHCP deaktivieren.
     
  9. audiolineXY

    audiolineXY Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Danke, jetzt müsste alles funktionieren. Werde es Morgen gleich mal ausprobieren. Danke für den Tipp mit den Einstellungen, jetzt kann ich diesen DHCP Müll endlich abschalten und eine "normale" IP Adresse vergeben.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: 1&1 DSL Lockangebote

    Das ist ein DSL Router. Das ist ein immenser Unterschied zu einem Router im herkömmlichen Sinn.
    Da steckt ein integrierter 4-Port 10/100-Switch drin, das bedeutet Du hast bereits einen Switch bei Dir stehen.
    Das ändert die Sachlage. Dein Problem ist nicht die AVM Box sondern das Netgear Teil. Sorry, da muss ich jetzt aber passen, da ich den weder habe noch kenne. Im Idealfall sollte der wie ein ganz normaler Switch funktionieren und Du müsstest die Fritz!Box wie anfangs beschrieben erreichen.

    Wenn Du den DHCP Mist ausgeschaltet hast, dann kannst Du bei den TCP/IP Einstellungen allen PCs als Gateway und als Nameserver die IP der Fritz!Box eintragen. Dann sollte das evtl. funzen.
    Dann fungiert das Netgear Teil nur noch als ein reiner Switch.

    Ich geb Dir mal ein Beispiel:

    Fritz!Box IP: 192.168.0.1
    Netgear IP: 192.168.0.2

    PCs (egal ob am Netgear oder direkt an der Fritz!Box)
    PC1: 192.168.0.10
    PC2: 192.168.0.11
    PC3: 192.168.0.12
    PC4: 192.168.0.13

    Nameserver und Gateway bei allen PCs in den TCP/IP Einstellungen mit der IP 192.168.0.1 setzen.

    Das sollte funktionieren :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2005