1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1: DSL-Kunden bekommen IPTV HD-Fernsehen kostenlos dazu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2019.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.090
    Zustimmungen:
    7.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht alle. Bei 1&1TV ist sogar ein PayTV Sender im Gratispaket drin: National Geographic Wild
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.663
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    Koelli gefällt das.
  3. tiviFan

    tiviFan ******** Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    2.822
    Zustimmungen:
    3.130
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Frage zur Restart Funktion. Wo läuft diese. Ich habe ein tablet und fire TV Stick 4k. Dort funktioniert die Restart Funktion nicht. Geht diese nur über die 1und1 Box?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.090
    Zustimmungen:
    7.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke. Kann man das am Fire Stick irgenwie in die KODI App eingeben? Gibt's da ne Anleitung?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, es sind über 2000 mehr.
    Geht alles mit dem passenden Receiver, aber auch mit einem Fire'TV Stick, Raspberry Py usw.

    LMGTFY
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.663
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anleitung z.B. Kodi IPTV einrichten - Live TV mit Kodi anschauen
    Dort ist auch schon ein Link auf eine Senderliste mit ServusTV in HD. Alternativ wäre auch noch von Github-Quellen wie Free-IPTV/Countries die Raw-Adresse der m3u-Senderliste möglich: https://raw.githubusercontent.com/Free-IPTV/Countries/master/99_All_TV_Stations.m3u
     
    Koelli gefällt das.
  7. tiviFan

    tiviFan ******** Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    2.822
    Zustimmungen:
    3.130
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte gestern schon etwas dazu geschrieben. Kann jemand sagen ob die Restart Funktion beim fire TV Stick 4k funktioniert?

    Ich habe auch die HD Sender kostenlos zu meinem bisherigen Vertrag bekommen, ohne etwas drauf zahlen zu müssen. Vertragslaufszeit bleibt erhalten.

    Problem ist, das die Restart Funktion weder auf Laptop im Browser noch auf tablet oder fire TV funktioniert. Bei 1und1 wurde mir gesagt, das dies nur bei deren Geräten läuft.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.663
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    So weit ich gelesen habe, verwendet 1&1 die Technik von Zattoo. Also mit speziellen Apps bzw. Addons für Zattoo-Technik könnte es funktionieren. Eine entsprechende Frage zu 1&1 wurde unter PVR-Addon für Zattoo (und Reseller) - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center für das dort beschriebene Zattoo-Kodi-Addon positiv beantwortet.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... habe heute bei Saturn für die Fritz!Box 7590 inkl. Fritz!DECT 301 und Grantieverlängerung um 1 Jahr 169,99 Euro bezahlt ...
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    10.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    wäre also 6 Jahre, weil standardmäßig hat ja AVM 5 Jahre Garantie. Die Frage ist eher, wirst Du in 6 Jahren noch eine 7590 laufen haben oder eher auf neuer Technik (z.B. Glasfaser) sein?. Ob man die Garantie mitverkaufen kann, da wäre ich mir gar nicht so sicher. Denn da Garantie freiwillig ist, geben viele diese nur auf die Erstkäufer.