1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1 bekommt Schützenhilfe vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Unbegrenzt ist mir lieber.
    Im ersten Monat gleich mal 1 Tb verbraucht :coffee:
     
    -Loki- gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.870
    Zustimmungen:
    8.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Österreich kosten 50 GB plus 2000 Minuten gerade mal 8,90 bei Lidl Connect!
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Aber kein Full Speed ergo für mich uninteressant. Zumal man einen A Vertrag nicht in D abschließen kann.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst du schon, wenn der Vertragspartner dem zustimmt.
    Im Grunde ist das Diskriminierung und die EU sollte sowas unterbinden.
     
    hellboy 12 gefällt das.
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch wenn Smartphones immer größer werden bzw. viele Leute größere kaufen, ist der Bildschirm im Vergleich zum TV trotzdem klein. Und dann reicht SD locker.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, weil es trotzdem nicht hochauflösend und unscharf ist. Emfpinde ich als höchst unangenehm. Es sind auch Welten zwischen meinem QHD Display und dem 720p J5 von meiner Firma, wo man sogar die Pixel sieht. Und mit 5G / 4G kann ich mir den einen oder anderen Inhalt auch mal unterwegs anschauen. Kann jeder verzichten, wie er will. Ich nicht in dem Fall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2023
    -Loki- gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.892
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich finde schlecht auflösende Smartphone Displays noch schlimmer als bei TV, da man Details schlechter erkennen kann. Obwohl, oder gerade deswegen, man mit der Nase direkt davor hängt.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie habt ihr nur die Zeit vor Retina Displays überstanden :coffee:
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.892
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Retina-Auflösung ist doch gerade mal 1136 x 640 auf einem 4" Display. Waren ein paar Pixel mehr als vorher. Damit hat aber wohl kaum einer Filme geschaut, außer mal ein YT-Video, die zu der Zeit noch grottig waren.
    Und die Kamera hatte eine Qualität die der einer 80 € Kamera entsprach.
    Zu der Zeit war das nur ein Arbeitsgerät für das wichtigste, wie telefonieren. Keiner hat ernsthaft damit fotografiert, gefilmt oder kompletter Filme darauf geschaut. Deshalb kann doch jeder mit den heutigen Teilen sehr zufrieden sein, nicht nur die Filmegucker.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war die Zeit des iPhone 4.
    Doch, damit konnte man die Dinge die du aufzählst sehr gut.