1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1:0 für Digital-TV in Heft 8/2005.

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von beleboe, 3. Juli 2005.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: 1:0 für Digital-TV in Heft 8/2005.

    Das ist doch nun wirklich das schwächste Argument, was nützt Dir eine verlustfreie Aufzeichnung eines Signals, welches nicht verlustfrei ist? Es ist doch vollkommen egal, wo die Verluste entstehen (ob bei der Digitalisierung/Komprimierung im Sender oder bei Dir zu Hause) - es kommt darauf an, wer es besser kann, und selbst nach Meinung der Fachpresse sind hier derzeit normale DVD-Recorder oftmals überlegen.

    Und genau das ist das Problem, Tatsache ist nun mal, daß hierzulande ein einwandfreies analoges Signal vom Bild und Ton her besser rüberkommt als ein (kaputtkomprimiertes) digitales Signal (von einzelnen Ausnahmen abgesehen).
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 1:0 für Digital-TV in Heft 8/2005.

    Du hast ja Recht, aber meine Sehgewohnheiten sind eben anders. Dies hatte ich oben auch schon erwähnt weil ich ahnte das du nicht wiederstehen konntest;). Zum Ton, man muß nicht jede Grütze aufnehmen. Kleines Beispiel, hatte vor einiger Zeit mal Gloria Estefan aufgenommen da war das Bild so bescheiden das ich es löschte. Mir tat es nicht weh da der Ton sich dem Bild dazugesellen konnte. Am WE liefen ja etliche Sender heiß, ich nutzte dies um zu vergleichen RBB zur BBC, eine glatte 5. Ich ärgerte mich das ich nicht vom WDR aufgenommen hatte da kommt auch kein analoges mit. Welche Ausnahmen es sind brauch ich dir nicht aufzählen.
    In meiner vorangegangenen Aufzählung hatte ich vergessen zu erwähnen das bei der digitalen Übertragung das Bild anamorph übertragen werden kann und mittels Box die für jeden TV aufbereitet, analog ist dann PAL+ zuständig welches aber Einschränkung hat.