1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 27. November 2005.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    Deshlab auch das ? im Satz. Ich hatte damit bisher keine Probleme, und man konnte so feststellen wer verfügbar ist.

    whitman
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    @electrohunter: Der "dumme" Kommentar über Serbien kam von mir, weil es nichts, aber auch mal eben absolut nichts damit zu tun hat, wie die Netzabdeckung eines bestimmten Anbieters in Deutschland ist.

    Und genaugenommen hat man im Ausland sowieso einen Vorteil, da die Mobilfunkanbieter in der Regel mehrere Roaming-Partner haben, so dass man im Ausland stets mit dem an besten zu empfangenden Netz telefonieren kann -- ein Vorteil, den man im Inland nicht hat, da hier auf das eigene Netz des Anbieters angewiesen ist.

    Insofern war es eher "dumm" von Dir, es als Argument für den "super Empfang" von Eplus zu bringen, dass man damit auch in Serbien besten Empfang hat...

    Und was Ryanair angeht: Dass man sich da Essen dort kaufen muss, ist mir eigentlich auch völlig egal. Viel schlimmer finde ich, dass sie mir weder einen bestimmten Sitzplatz, noch überhaupt eine Garantie geben können, dass der Flieger geht.
    Ich hab vor einiger Zeit mal einen schönen Bericht dazu gesehen, wie jemand mit Ryanair quer durch Europa gereist ist. Es lief soweit auch alles bestens.
    Nur in Italien hatten sie Pech. Da der Shuttle-Bus zum weit auswärts liegenden Flughafen zu später Stunde nicht mehr fuhr, mussten sie das Taxi nehmen -- nur um dann am Flughafen zu erfahren, dass der Flug gestrichen wurde. Also wieder mit dem Taxi zurück und noch eine Nacht im Hotel buchen, was dann auch nicht mehr in dem günstigen Paketpreis enthalten war. Fazit: Die Station Italien hat am Ende mal eben 150 Euro mehr gekostet.

    Und auf solch einen Mist kann ich echt verzichten. Wenn ich einen Flug buche, dann will ich auch eine Garantie haben. Wenn der Flug dann ausfällt, dann bezahlt mir die Lufthansa (oder die jeweilige Linie) das Hotel, den Transfer und evtl. noch weitere Unannehmlichkeiten.

    Ich sehe irgendwo nicht ein, dass ich für das Verschulden anderer bezahlen sollte. Und genauso ist das bei dem Discount-Schrott. Ich habe den Aufwand, muss das defekte Gerät reklamieren, einschicken, usw. Oder bei 1&1: Wenn der DSL-Anschluss ausgefallen ist, dann habe ich den finanziellen Schaden, dass ich a) über eine 99 ct/min teure Hotline diese Störung erst einmal melden muss und b) dann noch für den Ausfall selber aufkommen muss.

    Bei der T-Com gab es bei Störungen bisher immer großzügige Entschädigungen. Die Hotline ist zudem selbstverständlich kostenfrei erreichbar!

    Wenn Du mit deiner Sparerei zufrieden bist -- meinetwegen. Aber akzeptiere auch die Meinung anderer, die einfach keinen Bock auf diesen Stress haben und deren Zeit ihnen einfach zu kostbar ist, sich mit solch einem Kram zu beschäftigen.

    Gag