1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 27. November 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    Ich möchte das Vorgehen nicht rechtfertigen, sondern wollte lediglich erläutern, welchen Sinn und Zweck diese Service-Nummern haben.

    Der Trick dabei ist, dass das Anrufmanagement bei den Servicenummern bereits in den Vermittlungsstellen passiert. Ich hab darüber mal einen interessanten Bericht im Fernsehen mitbekommen. Die Firma benötigt praktisch gar keine Technik mehr bei sich, sondern lässt alles über die Telefongesellschaft verwalten.
    Letztlich werden die Anrufe -- nach den Vorgaben und Wünschen der Firma -- dann auf beliebige Anschlüsse weitergeleitet.

    Dabei entstehen selbstverständlich Kosten, und diese Kosten wälzen sie eben u.a. auf den Kunden ab.

    Das kuriose an der Sache ist aber, dass dieser Service eigentlich nicht zu teuer ist, sondern normale Telefongespräche zu billig ;)
    Denn die 0180 gibt's ja schon seit langer Zeit und hat auch schon immer so viel gekostet. Aber als die normalen Telefongespräche auch noch so teuer waren, ist das niemandem weiter aufgefallen. Zum Teil waren die 0180er sogar billiger als ein Ferngespräch.

    Hier haben die Firmen einfach den Bedarf ihrer Kunden verschlafen. Und dass der Draht zum Kunden für selbigen kostenlos sein sollte, sehe ich auch als selbstverständlich an.

    Aber auch hier ist es mal wieder die Folge der "Geit-ist-geil"-Mentalität. Nicht anders wäre es zu erklären, warum z.B. 1&1 eine 0900er-Technikhotline für 99ct/min hat, T-Com hingegen eine kostenlose 0800...

    Gag
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    Mal ne Frage zu 1&1 und TCom.
    Ist 1&1 auch am Abend bei Problemen zu erreichen und auch am WE? Wird man gleich zu einem "wissenden" Techniker weitergeleitet oder landet man immer bei dem, der gerade nur das falsche Betriebssystem beherrscht? (Hatte das einst bei der Telekomm mit 2k und 98)
    Die Fragen sind rein rethorisch und nicht polemisch. ;)
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    Vor einigen Jahren hat die Postbank auf 01803er Nummern umgestellt das war zu der Zeit wo Call by Call in Mode kam!
    Wer das nicht versteht;)
     
  4. StravlonBeta

    StravlonBeta Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    Zu der sowieso vorhanden Geiz-Ist-Geil Mentalität kommt auch noch hinzu, dass der Deutsche doch alles was Gratis ist schamlos ausnutzen muß. Vor Jahren gab's haufenweise 0130er, die sind nach und nach wieder verschwunden. Da wird dann wegen jedem ****** angerufen und sei es Langeweile. Kostenlose oder normale Nummern kenne ich fast nur noch von der Arbeit, aber da verdient der Anbieter auch wirklich noch was an Dir :)

    Aber Du hast schon Recht: der Deutsche läßt es mit sich machen. Das einzigste wo der Deutsche groß drin ist: jammern :)

    Zum Beispiel gibt es Leute, die sich über die 0900er Support-Nummer von O2 beschweren. Tja, selbst schuld - günstigsten OnLine-Tarif gewählt, wo das auch deutlich zu lesen war. Für ein paar Euro mehr gäbe es dann die kostenlose Hotline...
     
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    aber warum verlangen die Mobilanbieter Vodafone & Co soviel für solche Nummer? mich wundert es dass sie nicht auch für 0800er Nummern was verlangen. Ich hatte damals nicht daran gedacht, dass 0180er Nummern übers Handy sehr teuer sind. Ich hatte bei Premiere angerufen, 3-4 min Wartschleife, dann kam ich durch und das Gespräch dauerte um die 7-8 Minuten, dafür habe ich glaube ich übr 5 € gezahlt. Vom Festnetz wären das gerade mal 84 Cent gewesen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    Weil das "andere" Verbindungen als gewöhnliche Festnetzgespräche sind. Da liegen die Gebühren, die die Netzanbieter sich gegenseitig berechnen, in anderen Größenordnung.
    Zudem glaube ich, dass sie sich einfach ein wenig die Taschen dabei voll machen wollen.

    Gag
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    Es ist auch schon absurd, daß es billiger ist, aus Deutschland vom Festnetz aus eine Mobilnummer in Thailand oder den USA anzurufen, als ein Mobilnetz in Deutschland.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    ... genauso wie es absurd ist, dass es unter bestimmten Konstellationen billiger ist, vom Mobiltelefon eine Festnetznummer anzurufen und sich von dort dann auf ein Mobiltelefon eines anderen Netzbetreibers weiterleiten zu lassen, als dieses Mobiltelefon direkt anzurufen...

    undundund...

    Gag
     
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    Base macht es vor, 25 € Flatrate fürs Handy, aber nur intern, zu e-plus und zum Festnetz. Wann zieht endlich Vodafone nach? wenn es mehr Anbieter gibt, die billiger sind, dann werden doch immer mehr Vodafone-Kunden zu anderen Anbietern abwandern, so wie bei der Telekom, da müssen die doch auch was an den Preisen was machen. Weiß jemand vielleicht ob sich da was tun wird?

    Base und Simyo sind doch von e-plus, wird es auch was von D1 oder D2 kommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2005
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 0180er Nummer, wer kennt nicht das Problem?

    Du darfst dabei nicht vergessen, dass es sich dabei um sog. "no frills"-Angebote handelt, die wiederum perfekt in unsere "Geiz-ist-geil"-Gesellschaft passen.

    "no frills" heißt soviel wie "keine Extras", bzw. dass Extras -- und sei es auch nur die Hotline -- extra kosten bzw. gar nicht angeboten werden.

    Derartige Angebote gibt es in anderen Branchen ja schon länger. Ein Beispiel sei die Luffahrt: Bei Ryanair kann man billig fliegen. Allerdings hat keinen Sitzplatzanspruch, keine Garantie, dass der Flieger überhaupt geht, und der Inflight-Service ist kostenpflichtig.

    Und um auf die Mobilfunkanbieter zurück zu bekommen. Natürlich beneide ich als (jahrelanger) T-Mobile-Kunde meine Freunde und -innen, die bei Eplus schon im regulären Tarif deutlich weniger bezahlen brauchen. Aber dafür hab ich dann auch nur ein mildes Lächeln für sie übrig, wenn sie an bestimmten Orten verzweifelt mit ihrem Telefon durch die Gegend rennen, in der Hoffnung, einen Balken auf der Empfangsanzeige zu sehen... :rolleyes:

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2005