1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

0-Watt-Standby

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von nickla, 15. Dezember 2009.

  1. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 0-Watt-Standby


    5 Stunden? Bei einem ungfähren Betrieb inkl.Aufnahmen etc. pp von 7-8 Stunden täglich bleiben ca. 16 Stunden Standby pro Tag. Ist schon sehr ärgerlich.

    Aber bei ca. 50 Watt in Betrieb und ich weiß nicht wann EP sich eingeschaltet ?? - dann besser 6-Watt-Standby.
     
  2. oldi_digi

    oldi_digi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise-C
    AW: 0-Watt-Standby

    @ nickla

    Hallo Ihr,

    um nicht einen neuen Thread zum Thema zu eröffnen, setzt ich mal hier fort. Ich habe ein eigenes Thema "Unkontrolliertes Einschalten" am Laufen. Anhand einiger Beiträgen in beiden Threads habe ich den Eindruck, dass es eine Rolle spielt, ob das Gerät nach dem Abschalten wirklich in den 0 Watt Standby geht. Nun zu Deiner Bemerkung, nickla, dass es beim Auschalten einen Klick (sicher von einem Relais) geben soll/muss. Mir ist das Geräusch eigentlich mehr vom Einschalten her vertraut und habe es gestern beim Ausschalten nicht wahrgenommen. Muss dieses Klicken immer hörbar sein ? Wenn ja und es nicht hörbar ist, welchen Schluss lässt das zu ?

    oldi_digi
     
  3. Tripstrilles

    Tripstrilles Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 0-Watt-Standby

    Dass es nicht geklickt hat.

    (;-))
     
  4. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 0-Watt-Standby

    Hallo oldi_digi,

    schau mal hier http://forum.digitalfernsehen.de/forum/macrosystem-enterprise/231098-epg-aktualisierung-2.html

    da steht:
     
  5. oldi_digi

    oldi_digi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise-C
    AW: 0-Watt-Standby

    @ nickla

    Danke für den Link. Mit dem Thema "Unkontrolliertes Ein- bzw. nicht erfolgendes Ausschalten" bin ich offensichtlich nicht allein. Ich versuche mal herauszubekommen, ob sich durch Ausschalten des Standby Modus 0 Watt etwas ändert. Eine ganz andere Frage ist, was man machen kann, wenn der Akku ersetzt werden müsste. Der soll ja eingelötet sein, was natürlich totaler Quatsch wäre.

    oldi_digi
     
  6. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 0-Watt-Standby

    Was verlötet ist das hält auch ;-)

    Wenn man den Akku auslöten will, muss man die halbe Elektronik ausbauen. Ich würde die Standby-Beleuchtung auf 0% und die Display-Aus Zeit auf nie stellen. Dann ist EP ganz oder nahezu dunkel, das klicken hat ein Ende und der Akku kann keine Probleme verursachen. Sollte das Teil irgendwann mal wegen irgendwas in die Werkstatt, kann der Akku ja mal mit gemacht werden.
     
  7. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 0-Watt-Standby

    Hallo mhuebmer,

    toller Vorschlag, leider läßt sich so aber auch nicht mehr feststellen was EP gerade im "Hintergrund" macht, oder nicht bzw. sich mal wieder "aufgehängt" hat.

    Hier mal meine Anfrage an MS vom 26.03.10:

    Antwort MS vom 16.04.10

     
  8. burmi

    burmi Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 0-Watt-Standby

    Schick' die Enterprise in den Service und lass' das Teil generalüberholen und du erhältst die Kiste wieder wie neu zurück (so jedenfalls ist meine Hoffnung, wenn meine Enterprise aus dem Service zurück kommt....ich warte derzeit noch....)
     
  9. Stadlmadl

    Stadlmadl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC2000-S2
    AW: 0-Watt-Standby

    hi burmi,

    ich glaube, Du verwechselst das mit "Ehefrau zur Kur schicken" ! :)

    Da könntest Du eher Glück haben!

    Mit Gruß von Hugo
     
  10. burmi

    burmi Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 0-Watt-Standby

    Tja, meine Frau ist auch ohne Kur perfekt!!! :love: