1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Zack Snyder’s Justice League“: Vier Stunden Tristesse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2021.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Muß man deshalb alles gut heißen,weil es künstlerische Freiheit ist?

    Schindlers Liste fand ich auch sehr gut , klar war er in schwarz weiß,bis auf die zwei Szenen mit dem Mädchen und dem roten Mantel. Das sollte aber auch die düstere Nazizeit darstellen.Aber der war trotzdem in 16:9;)
    Sincity war auch nicht so meins,aber auch der war in 16:9;)

    Aber ist auch egal , jeder hat seine Meinung und wenn ihr mit dem Bildformat zufrieden seid , weil es so gewollt ist , warum auch immer , viel Spaß mit dem Film;)
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Auch aktuell ist ein schwarz-weiß Film hoch im (Oscar) Kurs: Mank von David Fincher. 1976 drehte Mel Brooks einen Stummfilm (oder fast Stummfilm :)) : Silent Movie

    Anders als beim Filmformat halte ich das tatsächlich für ein Stielmittel mit dem man was rüberbringen will. das kann man dann auch gut fürs Heimkino übernehmen. schwarz/weiß bleibt schwarz/weiß ob Kino oder Fernseher. Beim Format ist es eher so, das sich das halt der Regisseur so einbildet für einen gewissen Effekt für den man aber spezielle Voraussetzungen braucht. Zack Snyder’s Justice League braucht man ein IMAX Kino oder, um ein anderes Beispiel zu nennen, bei Tarantinos The Hateful Eight braucht man ein Kino das den Film in diesem 70 mm Format auch zeigen kann. nur dort kann man gewünschten und vom Regisseur beabsichtigen Effekt tatsächlich in vollem umfang genießen. von daher ist die Kritik am Format durchaus berechtigt. da muss ich BMG Forever zustimmen

    Ich selbst hab halt damit kein Problem, was aber auch an meinem großen Fernseher liegen könnte an dem ich viel zu nah sitze. fast wie in einem IMAX kino ;) (... aber nur fast)
     
    BMG forever gefällt das.
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, der „Spaß“ an einem Film macht sich ja letztendlich nicht nur an einem Bildformat fest, sondern am gesamten Werk! Was bringt dir ein Kinoformat und Farbe und Atmos, wenn der Film inhaltlich blutleer ist und langweilt?!
     
    horud, BMG forever und Mario789 gefällt das.
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Stimmt natürlich auch ;)
    Vielleicht wenn ich mich beruhigt habe , versuche ich es nochmal :D
     
    AllBlackNZ und Wolfman563 gefällt das.
  5. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schalke-Gladbach könnte man jetzt eigentlich in 4:3 und s/w senden. ;)
     
    HiFi_Fan und zelppp3 gefällt das.
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hab nach einer Stunde ausgemacht. Da kann ich mir auf 4 Players auch Game Trailer angucken.
     
    grinsecatz gefällt das.
  8. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    Lasst uns das Auto wieder mit der Kurbel anschmeißen und den Diesel wieder Vorglühen. Hoffentlich kommt nicht noch einer auf die Idee.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  9. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ist das jetzt ein Witz? Falls nicht, dann wäre es doch schwachsinnig, dafür Geld rauszuwerfen. Wer den Film in S/W sehen möchte, muss doch nur die Farbe am TV Gerät abstellen, das wäre sogar kostenlos.
     
  10. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die S/W-Fassung hat auch inhaltliche Abweichungen.