1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Zack Snyder’s Justice League“: Vier Stunden Tristesse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2021.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    bei 82 Zoll Fernseher ist auch das 4:3 Bild immer noch groß.... :)
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das wurde er doch, 4:3 ist nämlich das Aufnahmeformat für die meisten Filme. Erst nachträglich wird das Bild beschnitten, damit Kinos gegenüber dem TV im Vorteil sind bzw. waren.
     
    stewart gefällt das.
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich hatte noch nie Probleme mit einem 4:3 Bild mit schwarzen Balken links und rechts. ganz im Gegenteil, bei alten 4:3 Sendung mag ich es gar nicht wenn gezoomt wird und dann fast schon die Köpfe abgeschnitten werden. da sind mir Balken lieber. man ist es halt inzwischen kaum mehr gewohnt. Balken oben und unten sind wir gewöhnt, da hat man dann kein Problem wenn solche dabei sind.. :)
     
    whitman, bolero700813, Kreisel und 5 anderen gefällt das.
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Mag ja sein , aber die meisten haben mittlerweile nunmal einen 16:9 TV und für die Zielgruppe muß man eigentlich die Filme anbieten.
    Für mich ist das Format ein NoGo und deshalb habe ich nacht einer Stunde ausgemacht.
    Demnächst , nur weil der Regisseur das so will :confused: gibt es die nur noch als schwarz weiß Film in Mono:D
    Und selbst das wird von einigen noch schön geredet :whistle:
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Balken oben und unten stören dich nicht?
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Die kenne ich ja mein ganzes Leben lang , deshalb stören sie mich wirklich nicht , aber so ist es echt gewöhnungsbedürftig ;)
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    augen zu und durch... :)
     
  8. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da merkt man bei dem Artikel wer doch pro Marvel gestrickt ist . Mir hat so wieder ist gefallen schade das keine Fortsetzung kommt.
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, es ist halt künstlerische Freiheit. Es wurde schon immer mit verschiedenen Bildformaten gedreht, und selbst Filme in schwarz-Weiß gedreht, obwohl Farbe der Standard war. Schindlers Liste ist ein Beispiel. Und trotz schwarz-Weiß ist es ein prämierter Film und den find ich auch gut. Genauso mit Sin City. Für mich ein echt quälender Film, aber er hat seine Fans. Und selbst beim neusten Disney+ Highlight WANDAVISION waren die ersten Folgen in 4:3 und schwarz-weiß. Nur weil man technisch natürlich weiter ist, heißt das nicht, dass man aus künstlerischen Gesichtspunkten auf das vergangene verzichten muss. Ganz im Gegenteil!
     
    fionfo, Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  10. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Wenn ein Film interessant ist ist das Format völlig egal.

    Ein genialer Film könnte auch dreieckig sein denn es kommt bei Filmen auf den Inhalt an.
     
    Wolfman563 und Redheat21 gefällt das.