1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„X-Factor: Das Unfassbare“ kehrt zurück – mit Jonathan Frakes

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2022.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.216
    Zustimmungen:
    1.697
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die 'Number One'. Er hat aber öfters auch als Regisseur gearbeitet.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.752
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann man ja nicht ernst nehmen. Da gibt es so viele, die Du einfach nicht kennst. Passengers fällt eher ins Genre kitschige Romantik.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.930
    Zustimmungen:
    2.087
    Punkte für Erfolge:
    163
    2001 ist für mich ein Edelschnarcher.
     
    Treibstoff gefällt das.
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.985
    Zustimmungen:
    1.051
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Alptraum aller 90er-Kinder: Das Monster im Schrank und die Haushälterin mit den roten Augen... :D

    Früher liefen die "X Factor"-Folgen ja auch am Nachmittag noch unzensiert, inzwischen wurden einige Folgen gekürzt, sodass teils auch größere Logiklücken entstehen. Ein Beispiel dafür wäre die Geschichte mit dem Totengräber, der den Gesang von dieser alten Frau hört ("Du gemeiner dummer Mann..."), die eigentliche Pointe geht da inzwischen völlig verloren. Auch die Folge "Scream", wo der Sensenmann zu dem einen Farmer kommt, der an Halloween kleine Kinder erschreckt wurde z. B. so sehr gekürzt, dass man am Ende gar nicht mehr weiß, wovor er sich jetzt erschreckt hat. Dennoch ist die Serie bis heute ein Erfolg für RTLZWEI und nicht umsonst kam man inzwischen sogar auf den Trichter, ganze Thementage dazu zu machen, mit denen man auch regelmäßig Erfolge einfährt.

    Die neueren Folgen aus Deutschland sind leider aber nicht mehr so gut wie die alten aus den USA. Zuletzt zwar sogar wieder mit Jonathan Frakes (der ja auch bei den nun angekündigten neuen Folgen wieder dabei sein soll) als Moderator, aber die Geschichten an sich waren ziemlich dämlich und vor allem super schlecht dargestellt. Aber angesichts des immer noch anhaltenden Erfolgs und der aktuellen Retro-Welle im TV ist es kein Wunder, dass RTLZWEI da noch mehr Nachschlag bestellt hat.
     
    -Rocky87- gefällt das.