1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Wetten, dass..?“: Gottschalk hört auf, letzte Ausgabe ohne Hunziker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2023.

  1. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Anzeige
    Als Kind der 80er ne tolle Sendung.

    Wenn man damit aufgewachsen ist, dann weiß man was man an einem Thomas Gottschalk hatte. Heute leider nicht mehr so umsetzbar.

    Gefühlt alle Weltstars in der Sendung gehabt.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das schönste an der Sendung war Frank Elstner. Fand ich wunderbar, dass man ihn auch dieses Jahr wieder eingeladen hat und das es ihm gesundheitlich den Umständen entsprechend gut geht.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    365 Tage hat das Jahr, wir werden mit so viel Müll das ganze Jahr beschallt. Es muss doch möglich sein, so einem Format einmal im Jahr Raum zu geben um stattzufinden.
    1 Tag in Jahr Wetten dass...? darf nicht sterben. ZDF rauft Euch zusammen und realisiert das bitte auch 2024.
     
    Koelli und Cineguido gefällt das.
  4. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein Fazit: Das war echt eine wunderbare Show. Wir hatten hier richtige Lagerfeuer-Stimmung, ein bissel wie früher.

    Rührend die Abschlussrede von Frank Elstner, Cher einfach wunderbar, leider nicht live, trotzdem ein Highlight diese Frau. Die kann sich operieren lassen so viel sie will, zumindest lässt sie sich keine ekligen Schlauchbootlippen und starre Maske ins Gesicht basteln.

    Tiefpunkt des Abends: „Atemlos“. Grauenhaft wie man einen liebgewonnenen Kultsong von Helene Fischer so verschandeln kann, aber von einer Shirin David hab‘ ich nichts anderes erwartet - und die repräsentiert also die junge Generation von Musikern. Traurig.

    Take That, ja sind alle sichtlich gealtert und vielleicht wäre Playback hier doch besser gewesen.

    Der Ton war über die ganze Show teilweise irritierend, wie andere hier schon bemerkt haben. Und dafür kann Thommy nun wirklich nichts. Das haben sie bei RTL auf jeden Fall besser drauf bei einer Live Show.

    Pünktlich fertig. Auch eine Leistung. Er hat ja lange genug geübt. Wenn man Gottschalks Alter bedenkt hat er das ziemlich souverän gestemmt mit ganz wenigen Fehlern. Danke liebes ZDF, dass ich einmal im Jahr was für meine Rundfunkgebühr bekomme.
     
    XL-MAN gefällt das.
  5. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ganz meine Meinung. Die anderen Sender zeigen Respekt, was man am Gegenprogramm sehen kann. The masked singer ist sogar extra auf Sonntag ausgewichen.
    Deswegen mein Vorschlag: jedes Jahr moderiert ein anderen Moderator mit Erfahrung. Quasi wie beim ESC. Das wäre dann quasi die neue Königs-Disziplin!
     
    Koelli und XL-MAN gefällt das.
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.487
    Zustimmungen:
    3.700
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Prinzip war es "nur" 216 Muster bzw. markante Stellen darin auswendig lernen. Wenn jemandem das liegt, ist das bestimmt gut machbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2023
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    War halt am Ende nochmals eine Best Of Wette um 5 Wetten zu zeigen.
     
    jamaika gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war bei seiner Erklärung ein bisschen entsetzt, warum er nun aufhört: weil man ja im Fernsehen heute nicht mehr so reden darf wie früher. Das stimmt leider. Und wegen diesem Gendern und politisch korrektem Verhalten zieht er sich also nun aus der Show zurück. (Zumindest einer der Gründe). Sehr schade.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.462
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Solange Frau Esther Sedlaczek in ihrer Show immer wieder generisch "Zuschauer" sagt, besteht noch
    Hoffnung:)
    Und Gottschalk macht weiter bei Rtl...
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat nicht gesagt wie früher. Er sagte: so wie ich zu Hause rede. Damit ist offenbar gemeint: ehrlich. Die Aussage ist wesentlich gravierender. Er sagt damit: wenn du heute keine Empörung in Kreisen auslösen willst, musst du Selbstzensur üben, sozusagen mögliche Kritik vorwegnehmend vermeiden. Das nennt man Konformität. Anpassung. Peter Ustinov prägte da schon vor langer Zeit den Satz:
    “In America, through pressure of conformity, there is freedom of choice, but nothing to choose from.”

    Da laufen wir auch langsam drauf zu. Es gibt einen Korridor, in dem du agieren kannst, weichst du davon ab, wir der "Aufnahmeleiter" (sprich das ZDF) nervös.
    Es ist eine Variante der inneren Emigration, wenn auch nur eine gesellschaftlich auferlegte, keine staatliche wie ursprünglich.

    Letztlich das Ergebnis des Gegenteils von Toleranz. Ironie pur.
     
    Michael Hauser, Satsehen und Pete Melman gefällt das.