1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Was nun, Frau Baerbock?“ heute im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist auch Schnurzegal was Du dazu schreibst und meinst, denn Polizeieinsätze gehören zu fast jedem Spiel dazu, weil eben Menschen übermütig sind und sich wegen eines " Fußballspiels " gegenseitig beschimpfen , verprügeln. Gewalt ausüben und sogar Feuer im Stadion legen.

    Diese Einsätze der Polizei gehören zu ausnahmslos jedes Spiel der ersten und 2. Liga und genau diese Kosten haben die Vereine zu tragen und nicht der Steuerzahler.

    Das Thema hier lautet allerdings Bearbrock und nicht dein Lieblings-Verein, bespreche das bitte in einem der zahlreichen Threads dazu
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.229
    Zustimmungen:
    32.125
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sag mal, wie interpretierst du meine Sätze? Ich habe überhaupt nichts davon geschrieben, dass die Polizeieinsätze zu fast jedem Spiel dazugehören. Ich hatte nur geschrieben, dass man auch gleich die Polizeieinsätze abschaffen könne und dein Leben geriete wieder ernsthaft in die Gefahr. Wenn du diese Sätze nicht richtig interpretieren kannst oder willst, ist es dein Problem und nicht meins.

    Damit klicke ich mich aus der unsinnigen Diskussion aus.
     
  3. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Au fein. Dann bekommen die über 50jährigen Egoisten ja sicher die Kosten für Aufzucht, medizinische Versorgung, Ausbildung, Urlaubs- und Klassenfahrten und noch so einige Annehmlichkeiten, von der heutigen klimabewegten Jugend erstattet, denn das hat diese ja nicht etwa selbst bezahlt. Das durften die 50jährigen Egoisten tun. Da kommt gut was zusammen in ca. 20-25 Jahren bis zum ersten selbst verdienten Geld und der ersten selbst bezahlten Stromrechnung.
    Ersatzweise kann man den Rentner auch noch die Rente kürzen, so 10 Euro je 10 Tonnen CO2m die im Leben verbraucht wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2021
    Wolfman563 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du kennst deren Standpunkt? Viele Schwellenländer stehen klimatechnisch auf dem Standpunkt, sie hätten das Recht erst einmal das nachzuholen, was heutige Industriestaaten in den letzten 150 Jahren seit Beginn der Industrialisierung freigesetzt haben. Sprich, ein Staat wie Indien, mit 1,36 Milliarden Menschen, sieht sich im Recht einen pro Kopf CO2 Ausstoß wie westliche Industriestaaten nachzuholen. Dafür würde alles Öl, alle Gas und alle Kohle nicht ausreichen.
    Sie stehen weiter auf dem Standpunkt, wenn sie darauf "verzichten", müsse man ihnen die regenerative Energietechnik in entsprechender Menge umsonst zur Verfügung stellen. Auch deswegen werden jetzt tausende Kohlekraftwerke in Schwellenländern gebaut, man hofft auf Prämien und Ersatztechnologie für die spätere Stilllegung.
    Die ganze Situation ist einfach vollkommen vor die Wand gefahren, und ich sehe weltweit nicht einen brauchbaren Ansatz, wie man das Problem lösen könnte.
    Und ganz ehrlich, natürlich erwischt man sich bei dem bequemen Gedanken, "Ach komm! Einfach laufen lassen, hat eh alles keinen Sinn! Geniesse das Leben so lange wie möglich, und nach dir die Sintflut! Die Menschheit hat, so wie sie sich aktuell zeigt, ihr Recht auf Überleben verspielt! Möge die nächste Spezies intelligenter sein."
     
  5. srumb

    srumb Guest

    Ton angeben kannst du schon, aber mitspielen wird da keiner!
    Es wird wieder nur einen Dummen geben, der aufs dünne Eis geht!
     
    K. Schmidt gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, typische Angst und Moralkeule.

    All das bringt nix, wenn es nur Deutschland macht!
    Aber auch das versteht ihr irgendwann im Stall bei Kerzenlicht
     
    west263, RugbyLeaguer und K. Schmidt gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was genau hast Du für die Annehmlichkeiten gemacht von denen Du redest?
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Indern geht es um die blanke Existenz in den Nähfabriken um die Bekämpfung von HIV und Aids , von maschineller Entwicklung, gesellschaftlichen Fortschritt und Co sind diese Länder so weit entfernt, wie der Mond von der Erde. Dort geht es darum Mäuler zu stopfen, weil sie Hunger haben. Das Arm -Reich Gefälle ist in Indien so groß und auch der Geschlechterkampf, dass sie sich noch Heute streiten ob Frauen mit Männer in einem Zugabteil reisen sollten und ob ein Löffel Reis am Tag ausreicht um 1 Person zu sättigen. Von deine Luxusprobleme sind die weit weit entfernt.
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich mache mal den Erklär-Bär.

    Deutschland ist in der EU maßgeblich an der Gestaltung nicht nur als Geldgeber, sondern auch durch das Klimabakommen von Paris beteiligt.

    Wir haben die Möglichkeit auf EU Ebenen andere Länder zu überstimmen, oder sie dahingehend zu bewegen sich mehr und mehr Richtung Klimaschutz bewegen zu lassen. Kauf die EU nicht den billig Kram ein, bricht logischer Weise der Absatz dieser Produkte ein und es werden folgerichtig auch weniger produziert.

    Das Ganze ist eine Kettenreaktion und einer muss den ersten Stein kippen;)
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Geht so einigen in Deutschland auch nicht anders. Gerade diejenigen treffen die geplanten CO2-Einpreisungen am härtesten. Dahingehend gibt keinerlei sinnvolle Modelle um entsprechend entgegen zu steuern, schon gar nicht von den Grünenden und erst recht nicht von den Schulschwänzern.