1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Verstehen Sie Spaß?“: Heute Weihnachtsausgabe mit Silbereisen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2023.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Mit Chris Howland, in den 90ern, war aber in SAT.1 oder? Die fand ich auch sehr gut, stimmt ging nur 25-30min

    Im ZDF das war die Sendung mit Thomas Ohrner, oder gab es da einen Moderatorenwechsel, will jetzt nicht bei google extra gucken. .
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein, die Sendung wurde vom WDR produziert.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sendung von der ich geredet habe, war die im ZDF. Darin wurden nach meiner Erinnerung nur Prominente verladen (so steht es auch bei Wikipedia). Habe sie allerdings seltenst geschaut.

    Die Versteckte Kamera – Wikipedia

    Chris Howland moderierte die Sendung "Vorsicht Kamera". Die lief Anfangder 60er Jahre in der ARD (Premiere auf ARD2), dann als Neuauflage in den 90ern bei Sat.1. In den 60ern war ich noch nicht geboren und die Sat.1 - Sendung habe ich nie gesehen.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Cantz als Person ist komplette Geschmackssache. Zu seiner Zeit waren die Filme aber häufig besser (man hat nie eine Sendung, in der man alle Filme gut findet). Er hat sich auch selbst sehr stark eingebracht.
     
  5. Jo. Ghurt

    Jo. Ghurt Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2023
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich hab durchgehalten bis zum Schluss. War nicht die beste Sendung, wie ich finde. Manche "Gags" dauern mir einfach zu lange. Der Film mit der Frau Speidel war so ziemlich das Langweiligste, seit Jahren. Die Rubrik "Der hat's verdient" war diesmal auch nicht wirklich der Renner. Im Gegensatz dazu, sind die Einspieler von früheren Filmen - wie hier das wundersame WC - einfach nur genial. Und die Weinprobe war auch ziemlich lahm. Gelacht habe ich über den Film mit dem Tablet in Leipzig. Ich vermisse generell Filme in der Art von früher, wie zB. der Schnittmusterbogen als Stadtplan oder die Eismaschine, wo man die normalen Leute reingelegt hat. Eben kurz und knackig - und eben auch witzig.
    Ich frage mich auch immer, warum niemand die Lockvögel erkennt, die jetzt schon seit ewigen Zeiten dabei sind. Wie den Herrn mit dem Bart. Da denke ich immer, Mensch, der muss einem doch bekannt vorkommen. Alle Lockvögel machen ihre Sache recht gut. Am Besten finde ich immer den, der den Beamten spielt mit Ösi-Dialekt, der ist sowas von abgebrüht. Einfach Spitze der Typ.
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.808
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zuviel Promis und die Schöneberger labert nur unendlich! Man wird wohl auch nicht mehr so extrem die Leute reinlegen wollen, wegen Beleidigung und irgendwelche Compliance Regeln, aber dann kann man die Sendung auch einstellen! Warum soll man nicht alte Veräppelungs Ideen modern verpacken ?? Die Filme aus der Cantz Zeit bis vor Corona, waren schon mit Abstand die Besten. Kann man ja auf YouTube sehen und sich meist zerschissen ,mit der Schöneberger hat die Qualität stark abgenommen! Die Promis werden doch meist eingeweiht sein oder können sich es doch meist denken, denn die Geschichten sind Schon sehr Hanebüchen !
     
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    So mache ich das meist auch. Die Wetten waren meiner Meinung nach auch eher lahm und das Gelabere zwischendurch habe ich zum großen Teil übersprungen. Ganz durch bin ich aber noch nicht - macht aber nichts.