1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„UKW bleibt!“: Initiative kämpft um langen Fortbestand des analogen Hörfunks

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2025 um 09:22 Uhr.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.873
    Zustimmungen:
    301
    Punkte für Erfolge:
    98
    Anzeige
    Das heißt aber nicht Rückkehr zu UKW sondern Fortschritt zu 5G , In Österreich haben die ÖR ja angegeben DAB praktisch überspringen zu wollen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2025 um 12:05 Uhr
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.261
    Zustimmungen:
    4.972
    Punkte für Erfolge:
    213
    5G Broadcast oder 5G Mobilfunk?

    Weil Hörfunk für Millionen Bürger über 5G Mobilfunk stellt keine effiziente Nutzung der Funkfrequenzen dar und würde Zusatzkosten für jedes einzelne Gerät verursachen.
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.873
    Zustimmungen:
    301
    Punkte für Erfolge:
    98
    Es verlagert sich ja sowieso immer mehr hin zu einer Nutzung des universellen IP Übertragungswegs . Da dann eine ganz neue Hardwarestruktur bei Empfangsgeräten aufzubauen scheint erst Recht unwahrscheinlich . Es wird alles je nach Land bzw. Region verschieden kommen . China ist da voraus in Sachen 5G Nutzung und hätte auch einen Hang zum linearen Staatsfunk .
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.102
    Zustimmungen:
    4.578
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre bedauerlich und auch ein Rückschritt, was die Vielfalt angeht. Ich jedenfalls möchte DAB+ nicht mehr missen.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.844
    Zustimmungen:
    5.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich vielfalt möchte gehe ich ins Internet
    Ich höre genau 2 Sender das wars, mehr brauche und will ich nicht