1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„The Masked Singer“: Große Werbeaktion vor Staffelstart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Masked Singer hebt sich schon vom handelsüblichen Trash ab. Die Kombi "Gesang" (DSDS, Voice of Germany) mit Teil-Promis denen man das nicht zutraut und eben Ratespiel zwischen den Sendungen trifft den Zuschauernerv. Und insgesamt ist es von der Produktion schon ganz gut gemacht. Das will ich mal anerkennen. Die Gefahr der Übersättigung ist aber vorhanden. Und wenn man sich mal den Cast der 3 Staffeln genauer anschaut, waren pro Staffel eigentlich nur mehr oder minder je 2 Topacts dabei und sonst schon viel Füllmaterial. Vielleicht will Pro7 auch einfach die höheren Einschaltquoten allgemein ausnutzen, weil die Leute regierungsverordnet mehr vor dem TV sitzen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es einfach nur albern und total langweilig, gut das es die Streaminganbieter gibt.
     
    DocMabuse1 und Gast 199788 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich ist es auch nichts, dazu die unsäglichen Werbepausen. Aber auch wenn ich von den Privaten nichts halte, das Format ist schon noch ganz ok.
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, das ist katastrophal mit der vielen Werbung. Schon alleine deshalb sind die privaten TV-Sender für mich ungenießbar.

    Früher habe ich gerne auf YouTube Musikvideos geguckt, aber inzwischen macht das auch keinen Spaß mehr: Ich starte das erste Musikvideo und davor kommen erstmal 2 Werbeclips und so geht das die ganze Zeit, da vergeht ja einem die Lust auf die Musik ... :confused:

    Filme und Serien gucke ich gar nicht mehr im linearen TV, weil die Bild- und Tonqualität zu schlecht sind.
     
    hdtv4me gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum immer Streaming? Dafür gab ich gar keine Zeit, weil ständig was anderes Interessantes läuft. Zum Beispiel gestern im WDR Hirschhausens Sprechstunde
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Als jemand, der topaktuelle und exklusive Serien und Filme sehr günstig und vor allem in sehr guter Qualität (4K HDR10+, Dolby Digital 5.1 etc.) genießen möchte, kommt man heutzutage an Streaming-Diensten nicht mehr vorbei.

    Aber klar, wenn du am liebsten deutsche Sendungen mit Hirschhausen & Co. guckst, dann brauchst du keine Streaming-Dienste ...
    Dann reicht dir das klassische Fernsehen (+ Mediatheken) ... ;)
     
    DocMabuse1, hdtv4me und Sky Beobachter gefällt das.
  7. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das nervt mich auch ungemein. Zum Glück wird man bei Netflix und Amazon Prime über meinen UHD Player davon verschont.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es um Unterhaltung geht, sagen mir die eigenproduzierten Filme und Serien bei den ÖR Sendern überhaupt nicht zu, international erfolgreiche Filmen und Serien sieht man ja dort fast nie. Bei den privaten Sender gibt es zwar öfter mal einen interessanten Film, dieser ist dann aber durch Werbung verseucht. Daher spielen bei mir im Bereich Unterhaltung die Streaming-Dienste die größte Rolle.
     
    DocMabuse1 und Gast 199788 gefällt das.