1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„The Last of Us“: TV-Premiere heute bei Sky – dann läuft die nächste Folge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2023.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.523
    Zustimmungen:
    9.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die aktuell angesagte.

    Woke wird überall eingebaut, das fing bei der Besetzung von Joels echter Tochter an, ging zum schwulen Pärchen, hin zur schwarzen Frau von Tommy die Chefin der "Kommune" ist, Joel der bei jeder Gelegenheit als Trottel dargestellt wird und als alter weißer Mann geframed wird. Dann weiter zu der komischen Dame die böse wirken möchte aber dies nicht tut.

    Und so weiter und so fort. Man hat ja auch an der Left Behind Folge gesehen wo es hingeht. Das war ein nachträglich gemachtes Spiel nur um dem Spieler ja klar zu machen das die 12 Jährige Ellie lesbisch ist.

    Dina ist ja schon zu sehen gewesen also ist es klar wo die Reise hingeht. Nochmal wenn die wirklich so nah am zweiten Teil bleiben dann werden sich einige ordentlich erschrecken.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    5.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Hmm, also für mich ist Joe ganz klar der "unsung Hero" in der Geschichte und mitnichten ein "Trottel", wie du schreibst! Dass darüber hinaus 2-3 Figuren mit Dunkehäutigen besetzt wurden... geschenkt. Ist halt der Zeigeist bzw. die Produktionsfirmen üben da halt auch Druck aus. Aber deswegen wird die Geschichte in diesem Fall ja nicht weniger glaubwürdig. Auf jeden Fall finde ich den woken Unterton in dieser Serie bei weitem nicht so aufdringlich, wie anderswo.