1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Tatort“-Konkurrenz? RTL will Krimi-Publikum von ARD und ZDF mit neuen Serien weglocken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aha. Es gibt sogar viel mehr als über jeden anderen Empfangsweg. Da man Internet sowieso hat, kann man sich die Anschaffung teurer Hardware, lästiger Verkabelung und stromfrdssender Zusatzgeräte sparen und nimmt einfach den sowieso vorhandenen Empfangsweg mit allen Vorteilen bezüglich Flexibilität, Vielfalt und Nutzungsmöglichkeiten. Man spart dabei sogar Geld.[/QUOTE]
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe aber weder HD+, noch Sky gemeint.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hast aber von Pay-TV geschrieben. ;)
    Und bei Netflix und co. wird Werbung mit Sicherheit auch kommen. ;)
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wir sollten erst einmal definieren, was Pay-TV ist. Netflix & Co sicherlich nicht.
    HD+ und DVB-T2 auch nicht. Nicht alles, was man bezahlen muss, ist Pay-TV. Sonst müsste man die ÖR ja auch so bezeichnen. Bei mir ist HD (2,99 €) eine Option. Ohne diese könnte ich die gleichen (Pay)TV-Sender immer noch in SD sehen. Aber Filmkanäle in SD in nicht so dolle. Also zahle ich die 2,99 € und habe dann HD bei allen Sendern, eben auch die Privaten.
    Für mich sind Pay-TV Sender über das Fernsehgerät empfangbare Sender, die man ohne Bezahlung gar nicht empfangen kann. Weder in SD, noch in HD.
    Wie beispielsweise mein "Highlights" Paket mit Sendern wie Kinowelt, K1classics, Syfy, 13th Street, WB, SkyOne, Discovery, NatGeo uvm.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix definiert doch genau das... "pay" und auf dem "tv".
     
    FCB-Fan und Discone gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das sind aber keine Sender. Netflix ist VoD.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss pay tv ein Sender sein? Sky Bundesliga ist pay tv, Sky go Bundesliga nicht? Bundesliga auf dazn auch nicht? Und nfl gamepass auch kein pay tv?
    Meine Definition ist da anders...
     
    FCB-Fan gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Netflix ist VoD, welches man extra abonnieren und bezahlen muss = Pay-TV, auch die HD+ Programme / verschlüsseltes Freenet DVB-T2, oder abonniertes Waipu-TV / AMAZON-Prime TV / Kabelio / diverse andere Abos kassieren Zusatz-Gebühren = Pay-TV!
    Kostenfrei nutzbare YouTube-Videos / YouPorn oder Zattoo CH Free :D sind kein Pay-TV (auch über an diversen Orten kostenfreies Internet nutzbar).

    Die ÖR zu bezahlen ist eine Bürgerpflicht, auch ohne TV-Gerät und ohne Internet von jedem Haushalt bezahlbar. Die ÖR sind wichtiges Bildungsfernsehen mit aktuellen Informationen für alle Alters-Klassen, mit dieser Rundfunk-Gebühr werden frei empfangbare und unverschlüsselte Programme bezahlt, auch via Radiogerät ohne weitere Gebühren nutzbare Programme. :)

    RTL-SD und Pro7-Sat1 SD sind via Sat-Empfang kein Pay-TV, weil die über Satellit ohne dauerhafte Zusatzkosten empfangbar sind. Auch TivuSat oder ORF oder TNTSat oder SimpliTV Free (inklusive RTL-SD und Servus-TV AT) über Antenne sind für deutsche Nutzer kein Pay-TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2023
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Meine Definition ist, dass ein Sender linear sendet. Somit sind alle, von dir genannten Beispiele, Sender. Wenn man diese nicht kostenlos sehen kann, weder in SD, noch in HD, sind es Pay-TV Sender. Kann man sie in SD kostenlos sehen und muss für HD zahlen, ist das für mich eine (HD) Option, aber kein Pay-TV.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich mir heute auf dazn das letzte nba final ansehe, ist es kein pay tv, hätte ich es live gesehen, schon? Was ist mit wow? Ist ja on demand, über die Telekom bekommt man nen linearen Sender...

    Früher, als es "fernsehen" nur über Antenne, Kabel oder sat gab, wäre ich bei deiner Definition mitgegangen. Heute gehört viel mehr in den pay-tv-Bereich. Im Prinzip doch auch ne hd+-Option, denn da zahlt man ja auch fürs Programm. Auch wenn es ne andere Qualität umsonst geben würde...