1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Tagesschau“ will weiterhin „Damen und Herren“ adressieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nach 1989 gab es aber neuere, gedruckte Auflagen des Duden und zumindest in der 27. Auflage aus 2017 gibt es den Begriff „Menschin“ nicht mehr. Weiß aber auch nicht, wann und warum der Begriff vorher schon rausgenommen wurde. Tatsache ist aber, dass dieses Jahr der Begriff wieder in die Online-Ausgabe aufgenommen wurde und damit höchstwahrscheinlich auch in der nächsten gedruckten Auflage vorhanden sein wird.
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    In einer Anrede ist das auch vollkommen legitim und Teil der Höflichkeit. Aber wenn du im Fließtext über Schüler schreibst, warum solltest du extra darauf hinweisen, dass es sich um Schülerinnen und Schüler handelt? Dass gemischte Schulen der Standard sind, ist bekannt.

    Damit wird nur falsch vorgemacht, dass es einen Unterschied zwischen Schülern und Schülerinnen gäbe und man in Konsequenz noch was für die diversen Schüler machen müsse, die ja dieser "Logik" nach, noch nicht angesprochen wären. Formal sind aber eigentlich diverse Schüler und sogar die weiblichen Schüler mit der Grundform des Wortes bereits angesprochen, denn eine extra durchgeführte weibliche Beugung spricht explitzit nur weibliche Personen an. Und Diverse sind unter Anderem darüber definiert, dass sie nicht weiblich sind.

    Vergleiche: Liebe Damen, liebe Herren, lieber Rafteman.

    Nach "Logik" mancher Genderer wärst du nun weder Dame noch Herr.

    Aber wie weit will man da gehen? Stand das hier bereits im Thread, dass die Tagesschau mal Kinder an die Begrüßungsformel angehängt hatte?

    Sehr geehrte Damen und Herren spricht jedenfalls keine Kinder an. Sehr geehrte Zuschauer schon. Und Sehr geehrte Zuschauer*innen wiederum nicht so wirklich, weil ja extra betont wird, dass alle die man ansprechen will auch angesprochen wurden, also * und innen.

    Nein und ja.

    Ich empfinde das Gesterne und andere Verrenkungen tatsächlich als das Äquivalent zum Hissen einer Solidaritätsfahne. Und das aus vollkommen falscher Begründung. Weder werden Frauen ausgegrenzt, wenn man ein männliches Wort nimmt, noch werden Männer ausgegrenzt, wenn man ein weibliches Wort nimmt, noch werden Diverse ausgegrenzt, wenn man kein weiteres grammatikalisches Geschlecht extra für sie erfindet.

    Zeig mir doch bitte jemand die männliche Beugung von Person oder Führungskraft!

    Die Ausgrenzung ist eine Kampfbehauptung der Feministen. Das ist Grammatik und keine geschlechtliche Personenbeschreibung! Es sind die Feministen und mittlerweile die Genderer, welche der Grammatik eine geschlechtliche Bedeutung zuschreiben, welche diese gar nicht hat.

    Echte Ausgrenzung sieht für mich jedenfalls anders aus. Wenn man das erst wo hineininterpretieren muss, dass es Ausgrenzung sei, will ich da schlüssige Argumente hören und keine subjektive Auslegung oder irgendwelche emotionalen Argumente, von wegen die Diversen sind unglücklich, weil sie keine grammatikalische Beugung haben. Das haben Kinder auch nicht und da gibt es mehr davon und die sind formal sächlich und würden grammatikalisch sogar einen Fall haben - aber halt keine nachträgliche Beugung. Nur Frauen haben eine nachträgliche grammatikalische Beugung und auch nur für männliche Worte.

    Wenn, dann müsste man der Gerechtigkeit wegen also eigentlich die weibliche Beugung abschaffen. Nur noch Grundformen, also immer das Geschlecht des Wortes.

    Ich weiß zwar nicht, was "s" ist, aber ja, dadurch wird angeblich inkludiert.

    In Wahrheit wird aber gespalten und die Geschlechtlichkeit betont, statt zu Einen und die Geschlechtlichkeit unwichtig werden zu lassen. Als ob es wichtig wäre, welches Geschlecht das Wort hätte. Im Saarland werden Mädchen und auch erwachsene Frauen übrigens sächlich angesprochen. Soviel zur Signifikanz vom grammatikalischen Geschlecht.

    Wieder was gelernt. Die Wortherkunft und Geschichte steht zwar nicht drin, aber immerhin korrekt, dass es erstens selten verwendet wird und zweitens, meist scherzhaft.

    Was im Duden steht ist ja theoretisch nur ein Spiegel dessen, wie Deutsch verwendet wird. Daher regten mich vergangene Meldungen besonders auf, die da anderes andeuteten, also dass bewußt bestimmte Wörter im Genderkontext in einer Bedeutung hervorgehoben werden, welche diese nicht haben.

    Der ganze Genderkram ist ja auch unter dem Aspekt der selbsterfüllenden Prophezeiung gepusht. Man hofft, dass dadurch im Kopf der Leute sich das Bild ändert und Frauen nicht mehr so unsichtbar sind und in Erweiterung mit dem Stern die Diversen. Wenn ich also von Führungskräften spreche, sollen da auch mehr Frauen im Kopf der Leute auftauchen und nicht nur Männer. (Ja, das Beispiel mit dem weiblichen Wort ist absichtlich so gewählt, denn ich halte dieses Wunschdenken für naiv und obendrein falsch).
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mittlerweile ein bisschen OT, aber ich frage mich, warum Menschin derart aus der Mode gekommen ist, dass sogar der Duden das zwischenzeitlich rausgeschmissen hatte.
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wie viele Wörter enden mit "schin" ?
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage lautet eher: Mit welcher Bedeutung in längst vergangener Zeit man „Menschin“ verwendet hatte und deshalb nicht mehr zum aktuellen, deutschen Wortschatz gehörte und zwischenzeitlich aus dem Duden dann entfernt wurde, aber jetzt plötzlich wieder aufgenommen wurde?

    Nichtmal die „Gender“ verwenden heute (wieder) „Menschin“ oder ich hab was verpasst!;):)
     
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat schon seinen Grund, warum da "meist scherzhaft" als Verwendung angeführt wird.

    Aber ungewöhnlich ist das nicht, dass es Menschin als Wort gab. Es ist fast schon regelmäßig. Vermutlich ist es aus der Mode gekommen, weil man einfach das Wort Frau stattdessen verwendet hat.

    Und es könnte ähnliche Ursachen wie beim Wort Gästin haben. Das gab es auch mal. Ehe es die Genderer wieder entdeckt haben.

    Beide Worte werden als Wortbestandteile verwendet. Gasthaus. Gastspiel. Menschlich. Menschenwürde.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Vielleicht weil es ein sinnloses Wort ist, da niemand beim Begriff Mensch oder Menschen an einen Haufen "Kerle" denkt. o_O
    Interessanter ist die Frage, warum es Luther nicht kannte. Das hätte uns nämlich die "Männin" erspart, die bis heute im Duden rum geistert. :notworthy:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    <Damen und Herren >lassen die Sprecher inzwischen immer häufiger weg, kann sich durchsetzen,
    wenn keine massiven Proteste kommen. Die hat es vor Jahrzehnten einmal gegeben, nachdem man
    die Floskel weggelassen hatte aufgrund des Schreibens eines Kindes, das sich nicht inkludiert fühlte.
    Der Zusatz "Ich begrüße Sie...." kam erst viel später hinzu.
    Übrigens in der Anfangszeit mit Köpke gab es zunächst auch keine Damen und Herren. Und
    Riewas Neustart mit <Guten Abend und willkommen zur Tagesschau> gefällt mir gar nicht schlecht.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Genderwelt ist ein Irrenhaus und Deutschland regiert sie!

    Warten wir noch eins zwei Jahre, dann widmet man sich auch in Deutschland wieder den wirklichen Problemen...(y)
     
  10. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es reicht doch Guten Abend. Zu was immer Damen und Herren oder Zuschauerinnen und Zuschauer.
    Und Willkommen zur Tagesschau kann man auch weglassen, weil man dort nicht willkommen sein kann, außer man geht ins Studio.
    Ist der gleiche Blödsinn wie früher bei Willkommen auf der Website.
    In Wirklichkeit redet so auch niemand. Oder sagt ihr: Willkommen liebe Besucherinnen und Besucher?
    Wenn mans so genau nimmt, ist es eine Diskriminierung zuerst die Frauen zu grüßen.