1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Tagesschau“-Revolution: Woran im Hintergrund gearbeitet wird

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2025.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.825
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    dann wäre es nicht dramatisch. Der unnotigsze Sender innerhalb der ARD. Politik Dinge laufen auf Phoenix, regionale Nachrichten in den Dritten vor der Tagesschau und im Ersten läuft ja mittags Kurznachrichten, die Tagesschau und Spätabends die Tagesthemen und auf Abruf zu jeder Zeit auch auf der Webseite oder in der ARD Audio/Mediathek.
     
  2. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.035
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Ich fände es super, vom steifen Konzept der jetzigen Tagesschau wegzugehen. Die Moderatoren stehen immer noch da wie aufgezogene Sprechroboter, das Getue, wenn mal ein Reporter live reingeschaltet wird, ist weit vom authentischen Moderationsstil anderer Nachrichtensendungen entfernt. Die 2 1/2-Minuten-Regel für jeden Beitrag (oder wars etwas mehr oder weniger) verpasst der Sendung ein zusätzliches Korsett.

    Ausgedehnt auf ne halbe Stunde, mit Interviews und durchaus auch einem Studiogast, lockererer Moderation und echten Journalisten (keinen Sprechern) würde die Tagesschau raus aus den 70ern/80ern ins Jetzt befördern.

    Man schaue BBC News at 6 (oder 10), hier lässt man sich Zeit für wichtige Themen, hat Gäste und ist trotz Lockerheit kritisch und durchaus auch bissig. So hätte ich das gerne.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.779
    Zustimmungen:
    17.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nennt man bei uns Tagesthemen oder heute-journal.
     
    EinSchmidt und Koelli gefällt das.
  4. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.035
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Die News at 10 ja, die News at 6 sind aber auch ne halbe Stunde lang.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.779
    Zustimmungen:
    17.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns laufen so viele Nachrichtensendungen am Tag. Man stelle sich mal vor, jede würde nun 30 Minuten dauern.
     
  6. frafoe

    frafoe Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2025
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es geht ja hier um die Prime Time Nachrichtensendung um 20 Uhr . Die sollte man durchaus als die Haupnachrichtensendung des Tages mit den meisten Zuschauern ruhig auf 30 Minuten und mit tiefergehenden Infos und einem modern Stil aufpeppen.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.825
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bloß nicht modern aufpeppen. Die Tagesschau lebt ja gerade von der Seriosität, indem einfach stur die Meldungen verlesen werden.
     
    KL1900 und KLX gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub du überschätzt die Gruppe an Zusehern, die 1) heutzutage starr auf 20:00 Tagesschau / 20:15 Film/Serie/Doku linear eingestellt sind und 2) nach der Tagesschau jenseits der ÖR-Blase schauen.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.223
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Komisch: In allen Berichten hierzu wird erwähnt, dass auch die Schweiz am Sendeschema mit Beginn der Primetime um 20.15 Uhr hängt. Das ist allerdings nicht ganz richtig, denn die öffentlich-rechtlichen Sender des deutschsprachigen SRF beginnen mit der Primetime bereits um 20.10 Uhr und somit 5 Minuten vor dem Ende der deutschen "Tagesschau" bei 'Das Erste'. Die Schweizer Privatsender, die abgesehen von den Programmen der CH Media TV AG eh meist mit den deutschen Privaten d'accord sind, würde es dagegen schon betreffen. Und die französisch- und italienischsprachigen Angebote von RTS und RSI haben eh ihre ganz eigenen Sendeschemata, angepasst an das jeweilige Nachbarland der Schweiz.