1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Supermond“ und Komet zusammen am Himmel zu sehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2024.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Die Lichtsituation ist ja auch schwierig am noch recht hellen Abendhimmel wenn der Komet kurz auftaucht . Der Komet wird irgendwann schwächer ist nur noch Fernglasobjekt vergrößert am besten in einem weitwinkligen Teleskop zu sehen aber damit erstmal anpeilen .

    Aber er ist jetzt etwas höher (Verlauf nach Tagen siehe Bild s.o. in dem WDR Artikel )

    https://www1.wdr.de/nachrichten/komet-am-sternenhimmel-100~_v-gseapremiumxl.jpg
     
    lg74 gefällt das.
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
  3. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    [​IMG]
    Mit einem vernünftigen Smartphone gemacht ( z.B. kein Chinabomber)!
     
    Patrick S gefällt das.
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem



    bei mir zuhause, mit dem Galaxy S23 Ultra gemacht . Den Kometen habe ich nur als Teil zwischen einer Wolkenlücke am 13.10 gesehen, 2 Tage danach nur bedeckt und gestern Abend die Richtung wieder bedeckt :(
     
    körper gefällt das.
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    so früh aufstehen , ach ja es ist ja schon Oktober .... ich habe leider keine Sicht nach Osten .

    Ach ja, 13. Oktober da war er schon vom Morgen in den Abendhimmel gewandert ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2024
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komet UND ein Supermond. Das kann nur ein schlechtes Vorzeichen sein!
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    So lange der Komet nicht auf die Erde kracht, ist er mir ziemlich egal. Vielleicht könnte der Komet einen Teil seiner Masse erübrigen, und mal kurz über Moskau fliegen und dann was fallen lassen. Nur mal so. Würde viele Probleme lösen.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Mond und C/2023 werden doch gar nicht benachbart in "Konjunktion" zueinander stehen ...
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    nach Westen und am Abend in der Dämmerung gucken, 19:30 herum.
     
    Antenne-HD gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das kann man bei fast jedem Smartphone auch.