1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Star Trek: Picard“ wird zum Alptraum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2022.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein kleiner Ausblick auf die 3. Staffel von "Star Trek: Picard",

    was wohl zu einem "Star Trek: The Next Generation Reunion" wird.


    :)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon sind die Apps nicht auf Deinem Digital-Receiver?
     
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    LOL

    Voyager HD geht doch nicht, weil kein Filmmaterial vorliegt sondern nur Videotape!
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das was da zum 1. April gemacht wurde, sieht gar nicht so übel aus. Das mit auf 16:9 bringen, wäre aber hier genauso problematisch geworden wie schon bei TNG, wo man sich dann weiterhin für 4:3 entschieden hatte.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nope, da besteht kein Unterschied zu The Next Generation oder Deep Space Nine.

    Alle Szenen mit Schauspielern wurden auf 35 mm Film aufgenommen, die Post-Produktion erfolgte auf Videoband im NTSC-Format.
    Deshalb sind die Farben bei der TV-Serie ja auch so grausam unschön.

    Das Problem sind die Szenen mit Spezialeffekten, von denen in Voyager und DS9 jede Menge vorkommen. Diese Spezialeffekt müssten alle neu gemacht werden da diese nur in SD-Qualität vorliegen,
    und die Neuerstellung der Spezialeffekt würde eine Menge Geld kosten.

    Ich denke aber dass es nur eine Frage der passenden Umstände ist bis die ST-Serien DS9 und Voyager in HD oder gar UHD überarbeitet werden.
    In NTSC-Qualität kann man diese zahlenden Zuschauern nicht mehr anbieten; die Leute würden mehrheitlich die Qualität nicht akzeptieren.
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Man hat bei TNG ordentlich Geld verlangt für die Remaster. Und die Käufer waren zu wenig und wurden vom hohen Startpreis noch abgezockt. Im Zeitalter von Streaming wird noch weniger Nachfrage für „Hardware“ sein.