1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Star Trek: Picard“, Staffel 2: Ein Fehlstart nach Maß

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2022.

  1. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Anzeige
    Folge zwei zeigt deutlich die Wahrheit der Kritik. Stink langweilig, null Bewegung….
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Was erwartest du von Q?
    Wenn du dich an die erste Star Trek - Das nächste Jahrhundert Folge zurückerinnerst, war das Thema alternative Zeitlinie genauso present.
    Das Q irgendwann wieder auftauchen wird, Spock würde sagen, ist logisch.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich überhaupt nicht Nachvollziehen, die Folge war bis jetzt die beste von allen.
     
    prodigital2 und Redheat21 gefällt das.
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Ehrlich jetzt?
    Dann les meine Kommentare zuvor, denke dann findest auch du das Sarkasmus Tag ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja ehrlich!
     
  6. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sorry gerade das macht es aus die Spielerei mit Niedertracht der Menschen die aufzeigt was der Mensch eigentlich ist , nichts weiter als ein machtbesessnes dummes Raubtier dem der Verstand zu Kopf steigt.
    Der Mensch kann nicht in Frieden Miteinander Leben selbst wenn er’s will es klappt nicht eben weil Gier und Geld unberechenbare Konsequenzen haben können. Geld ist Macht . Macht korrumpiert. Und was das auslöst sehen wir ja gerade auf der Welt. Wie dumm der Mensch wirklich ist .
    Wir haben einen Paneten und können mit heutigen Mitteln auch nirgendwo anders Hin. Aber er wird Raubbau betrieben und ausgebeutet bis zu geht nicht mehr und alles zerbombt nur weil man Allmacht Phantasien hat .
    Der Mensch müsste mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden und ich hoffe inständig das was von oben kommt und uns zeigt wie klein und dumm wir sind.


    Was würde passieren wenn sich das Rad der Geschichte verhakt und zu Abweichungen führt bzw. jemand eingreift und sei es nur ein kaputtes Dinoei.

    Diese Alternative Zeitlinie wurde durch Q 2024 geschaffen und hat die jetzige Zukunft kreiert eben weil Picard nicht nur gut ist sondern auch etwas Dunkles hat. Darum sagte er doch am Ende des Wegs der nie gegangen wurde. Sehr Schön zu sehen in der erste Kontakt . Er zeigt es ihm auf was passiert wenn er diesen Weg eingeschlagen hätte.
    Der Prozess endet nie !

    Und die Parallelen zur unserer Heutigen Zeit sind doch nun mehr als sichtbar.

    Das ist klasse Schauspiel von klasse Schauspielern. Schon alleine das Wortgefecht zwischen Q und Picard erste Sahne und sollte mehrmals gehört werden denn darin liegt nicht nur Picards Dilemma sondern auch Q Verzweiflung.
    Und das Stewart und de Lancie harmonieren hat man schon immer in den alten Folgen von TNG gesehen denn die wahren immer mit die besten .
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2022
    Gorcon und Redheat21 gefällt das.
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    es ist Euch doch unbenommen es gut und toll zu finden. Für mich ist es vorbei.
     
  8. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    Ich als Star-Trek-Fan seid Kindertagen fand die erste Staffel nicht so schlecht (wie manche Kritiker) jedenfalls mit Potenzial für mehr.

    Die erste Folge der nun gestarteten zweiten Staffel war für mich eine "Bottle-Show"-Episode, eine billige Folge, die teurere ausgleichen soll.
    Und jetzt nimmt es richtig an Fahrt auf. "Mirror, Mirror" war schon eine der besseren Episoden der Classic-Serie, es hat mich damals schon gewundert, warum das Konzept nicht öfters aufgegriffen wurde. Und jetzt mit Picard und auch Discovery wird es "breitgewalzt" :)

    Nicht wiederzuerkennen ist Annie Wersching :love: (sie spielte Renée Walker in "24") als Borg-Königin.
     
    prodigital2 und technickfreak gefällt das.
  9. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja Maske und Tricktechnik vermögen heutzutage Wunder zu vollbringen , sie kann selbst eine eigentlich schöne Frau in ein Hässliches Borgmonster verwandeln. Wiederstand ist zwecklos !
     
    prodigital2 und Redheat21 gefällt das.
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwie kommt mir das immer wie ein 'Notausgang' bei SciFi-Formaten vor. Wenn den Autoren sonst nichts mehr einfällt, wird halt eine alternative Zeitlinie ins Spiel gebracht, da kann man dann alles wieder anders fabulieren.
     
    Mario789 und netzgnom gefällt das.