1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Star Trek“: Deutschlandstart der 4. „Discovery“-Staffel fix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2021.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann präzisiere ich: Wann kommt Discovery ins lineare Offline-TV?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und das ist auch gut so! Sowas war früher mal gut, aber heute möchte ich einen roten Faden in einer Serie haben so das sich die Geschichte weiterentwickelt.
    Star Trek Discovery war nur in den ersten Folgen etwas gewöhnungsbedürftig, entwickelte sich dann aber recht gut.
    Auf Pluto TV ist leider nur die erste Staffel im VOD Angebot drin, Linear laufen derzeit die ersten beiden Staffeln (bei Star Trek Enterprise ist auch nur die erste Staffel in der VOD Mediathek, aber alle vier Staffeln im Linearen Bereich).
     
    rince279 und Winterkönig gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist nicht geplant. Und sonst, wie schon erwähnt, über Pluto TV.
     
    Blue7 gefällt das.
  4. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da muß ich sagen. Stimmt! Auch wenn Animiert, und eigentlich eher was zum lachen. ABER im Bereich Story und Canon... ist die Serie am besten. Einziges Manko.... irgendwie scheinen da in der letzten Staffel die macher etwas zu extrem in ihren Hormonen gewesen zu sein. Denn so viel " Haut " und Scenen typen, hatte die Serie in den Vorgänger Staffeln insgesamt nicht.
     
  5. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn du langeweile hast, empfehle ich dir die Vorletzte Staffel von Enterprise.... . Eine gaaaanz Staffel lang ( über 15 Folgen! ) nur Xindi.. .
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber mit Abstand auch die beste Staffel!
     
  7. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die geschmäcker sind zum Glück verschieden. Mir ging es nach spätestens der 4. Folge nur noch auf die Nerven! Ich nannte die " kaugummi" staffel.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  8. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    Die Serie zumindest Staffel 1 - 3 ist umgezogen zu Amazon Prime.
    Die wollen jede Episode einzeln bezahlt haben, eine Frechheit. Ob auch Staffel 4 hierher findet ist noch nicht bekannt.
     
  9. fallobst

    fallobst Guest

    Die gibts überall jetzt zu kaufen freundchen,nicht nur Amazon
     
    Redheat21 und Blue7 gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass irgendetwas nicht in Ordnung war, merkte man schon, als "Picard" zu Amazon anstatt zu Netflix kam. Hier war Netflix wohl schon nicht allzu engagiert, denn sonst wäre auch diese Serie dort gelandet - was ja durchaus Sinn macht. Schwesterserien gehören eigentlich auf dieselbe Plattform.

    Insofern darf der Abgang jetzt nicht allzu sehr verwundern, auch wenn er ziemlich abrupt wirkt. Das internationale Publikum hätte vorgewarnt werden sollen.
     
    Medienmogul gefällt das.